Haben denn alle Frauen einen Handtaschenfimmel?
Nein, Frauen haben nicht alle einen Handtaschenfimmel. Ich bin ja nun durch Fügung des Schicksals eine Frau, aber da kann ich ja auch nichts für. Und nein, ich habe nicht eine einzige richtige Handtasche. Ich habe eine Umhängetasche. Und ich habe zwei oder drei Rucksäcke. Ich habe eine Jacke mit vierzehn Jackentaschen - wozu braucht es da denn noch eine Handtasche?
Ich finde Handtaschen total hässlich und finde es fürchterlich, wenn mir eine Frau mit angewinkeltem Arm und Handtasche im Ellenbogen entgegen kommt. Es sieht einfach total bescheuert aus. Auch, wenn man sich den Henkel auf die Schulter legt und dann die Tasche zwischen Arm und Körper hält. Das sieht nicht nur nicht besonders gut oder elegant aus, das ist sicherlich auch nicht sehr bequem.
Ich wüsste nicht, wann ich eine Handtasche gebrauchen könnte. Wenn ich weg gehe, dann kann ich alles was ich benötige in meine Hosentasche stecken oder auch in meine Jackentasche. Und wenn ich gerade nichts an habe, was eine Tasche hat, dann weiß ich dass mein Freund auch eine Hose trägt und dass diese Hose ganz sicher eine Tasche hat. Und er ist auch gerne bereit, meine Sachen für mich ein zu stecken. Dann braucht man auch nicht mehr eine solche Handtasche, die würde ich eh nur irgendwo liegen lassen und dort vergessen. Viel zu gefährlich.
Ich habe auch einen Handtaschentick, aber ich kaufe mir nur wenige davon. Ich liebe Handtaschen auch, aber da ich nur immer eine bei mir tragen kann, kaufe ich mir eben nicht dauernd eine neue. Ich habe vielleicht fünf Stück, die ich dann in unregelmäßigen Abständen austausche, damit ich jede Tasche mal getragen habe. Ich kaufe mir nur dann eine neue, wenn eine alte mal kaputt geht. Mir fehlt für mehr nicht nur der Platz, ich möchte auch nicht so viele Handtaschen herum fliegen haben, die ich dann doch nicht alle benutze.
Ich hatte bisher zwei Freundinnen. Beide hatten keine einzige Handtasche und hätten mir wohl auch den Vogel gezeigt, wenn ich sie danach gefragt hätte. Ich muss dazu sagen, dass ich mit solchen Handtaschen-Mädchen, die vielleicht auch noch jede Menge Schminkzeug mit sich herumtragen, grundsätzlich nichts anfangen kann. Beide Freundinnen haben hin und wieder Umhängetaschen oder Rucksäcke verwendet, zum Beispiel um Unterlagen für die Uni oder die Arbeit zu transportieren.
Wenn wir mal weggegangen sind, haben die beiden Frauen ihre Sachen (Schlüssel, Handy und dergleichen) einfach in die Hosen- oder Jackentasche gesteckt. Das mache ich selbst ja auch so. Im Normalfall hat man doch nichts weiter dabei als seinen Auto- und Wohnungsschlüssel sowie das Portemonnaie. Selbst wenn noch ein Handy dazu kommt, braucht man kaum einer Handtasche. Ich sehe eine Handtasche daher als vollkommen überflüssig an und finde es auch nicht besonders schön, wenn Frauen damit herumlaufen. Ich frage mich, gerade bei besonders großen Handtaschen, was die Frauen eigentlich alles mit sich herumschleppen müssen, wenn sie eine so große Handtaschen benötigen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es einfach lästig ist, wenn man die ganze Zeit eine Tasche mit sich herumträgt. Ich finde es oft schon nervig, eine einfache Umhängetasche dabei zu haben. Ich könnte mir nicht vorstellen, die ganze Zeit ein Täschchen durch die Gegend zu tragen und finde es erstaunlich, dass dies vielen Frauen offensichtlich überhaupt nichts ausmacht. Wenn es sich um Taschen mit kurzen Henkeln handelt, müssen diese die ganze Zeit über dem Unterarm getragen werden. Aber auch Taschen, die man sich über die Schulter hängen kann, würden mich vermutlich stören. Bei manchen Frauen in meinem Umfeld habe ich es schon erlebt, dass diese Taschen gerne von der Schulter rutschen und die Frauen praktisch dauernd damit beschäftigt waren, an ihren Taschen herumzuziehen.
Nein, mit Sicherheit hat nicht jede Frau einen Handtaschentick; ich benutze zwar Handtaschen und besitze auch einige, aber viele sind es nicht und ich muss auch nicht ständig neue kaufen. Ich kaufe mir Handtaschen aufgrund von Größe und Zweck, damit ich eben, je nachdem was ich mache, auch alles in die Tasche bekomme. Wenn ich also weggehe, reicht eine kleine Handtasche, da ich nicht viel mitnehme, gehe ich aber arbeiten oder fahre meine Eltern besuchen, nehme ich eine größere Tasche mit, da dann eben etwas mehr mit muss. Ich mag es nicht die Sachen die man braucht in den Hosentaschen zu verstauen, deswegen "brauche" ich eine Handtasche. Ich kaufe allerdings nur solche zum Umhängen da ich es extrem nervig finde, die ganze Zeit eine Tasche in der Hand halten zu müssen.
Ich habe nur sehr wenige Handtaschen. Ich habe eine kleinere Tasche, die ich ständig mitnehme. Und eine große Handtasche, die zum Beispiel mitnehme wenn wir schwimmen fahren oder ich länger mit meiner Tochter in der Stadt bin. Zwar habe ich noch ein paar weitere Taschen, aber diese hängen nur im Schrank rum. So zum Beispiel die kleine Handtasche von meiner Hochzeit, oder eine sehr kleine Tasche, die ich mal geschenkt bekommen habe. Damit kann ich jedoch größentechnisch gar nichts anfangen.
Ich kaufe mir so etwa einmal im Jahr eine neue Handtasche, da meine immer viel mitmachen muss und dann einfach nicht mehr schön aussieht. Das finde ich vollkommen okay und auch mein Mann findet, dass ich darin sehr genügsam bin.
Ich habe ebenfalls definitiv keinen Handtaschenfimmel. Ganz im Gegenteil. So eine richtig klassische Handtasche besitze ich nicht einmal. Kein einziges Stück. Ich trage eigentlich durchgehend einen Outdoorrucksack, also so einen, den man eben auch für Tagestouren zum Wandern hat. Das finde ich viel praktischer, weil er einfach mehr Platz hat und ich verwende ihn eben sehr gerne zum Einkaufen.
Dann kann ich Handtaschen nicht leiden, wenn sie nur eine Schulter belasten. Auch hier sehe ich einen klaren Vorteil beim Rucksack. Der sieht sicher nicht so edel und schick wie eine Handtasche aus, aber meine Kleidung ist auch eher schlicht beziehungsweise sportlich. So gesehen passt da auch eher ein Rucksack als eine Handtasche.
Ich habe schon ein paar Taschen, weil ich halt gerne Röcke und Kleider trage und dann oft nicht die Möglichkeit habe Schlüssel, Handy und Geldbeutel in Taschen an der Kleidung unterzubringen, weil die oft gar keine hat. Allerdings bin ich weit vom "Taschenfimmel" entfernt. Ich kaufe mir selten mal eine neue Tasche, bin nicht bereit dafür völlig absurde Summen auszugeben und mache auch selten eine Mode mit. Wenn ich einkaufen gehe schaue ich auch kaum nach Handtaschen, die fallen mir eher in second hand Geschäften und auf Flohmärkten auf, wo man schon mal ein interessantes Vintage Modell für ein paar Euro findet.
Meistens bin ich aber mit einer etwas größeren Umhängetasche unterwegs, weil da auch Datenträger und Papiere für die Arbeit rein passen oder ein Buch und eine kleine Wasserflasche, wenn ich länger in der Stadt bin oder irgendwo warten muss. Eine Tasche muss für mich praktisch sein und Modelle mit kurzen Henkeln oder sogar ganz ohne gehen gar nicht. So etwas würde ich sehr schnell irgendwo liegen lassen und ich wäre auch total genervt, wenn ich nie beide Hände frei hätte.
Nun, ich bin eine Frau und gehöre zu den Damen mit dem Handtaschentick. Leider kann ich nicht beschreiben, wieso ich diesen Tick habe, jedoch kaufe ich mir gerne die Sachen welche mir gefallen. Aus diesem Grund würde ich diesen Tick eher als einen allgemeinen "Fashion-Tick" bezeichnen bei mir.
Handtaschen fallen mir aber besonders stark ins Auge, wenn ich im Urlaub bin. Bisher war es immer so, dass ich nach jedem Urlaub mindestens mit 2 neuen Handtaschen nach Hause kam. Dennoch ist es so, dass mir so manches Modell an Kleidung oder Accessoire zu langweilig wird oder das sich es zu oft genutzt habe und dieses dann auf den schnellsten Weg verkauft wird. Frauen sind eben so!
Ich habe absolut keinen Handtaschenfimmel. Auch den den Frauen so oft zugeschriebenen Schuhtick habe ich nicht. Aber bleiben wir bei den Handtaschen. Irgendwo muss ich meinen Krempel natürlich auch rein tun. Ich habe aber keine klassische Handtasche, sondern eine Umhängetasche. Diese ist nicht typisch weiblich, sondern eher unisex. Darin befindet sich auch kein Schminkkram, sondern mein Geldbeutel, Schlüsselbund, Handy und alles, was ich je nachdem, wo ich hingehe, so brauche. Wenn ich ein Kleinigkeit einkaufe, passt es auch noch rein.
Ich habe auch ein paar Handtaschen aber es sind bei mir nur fünf und in der Regel verwende ich eine Handtasche für den Alltag und eine andere für besondere Anlässe, wenn ich mal in die Oper oder ins Theater gehe, dann habe ich eine kleiner Handtasche dabei. Die meisten meiner Taschen sind schwarz, damit sie auch zu allem passen, was ich trage.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-183119-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?