Haben denn alle Frauen einen Handtaschenfimmel?

vom 11.03.2012, 18:29 Uhr

Dann will ich mich mal einreihen. Auch ich habe keinen Handtaschentick. Meine Sammlung besteht aus ganzen 2 Taschen. Die eine ist eigentlich keine Handtasche sondern eher eine große Umhängetasche, die ich nur dann mitnehme, wenn ich viel Zeug brauche. Getränke, Essen, Unterlagen, Taschenrechner, etc kann ich halt nicht lose in der Hand mitnehmen. Mir ist es dabei auch völlig egal, wenn ich immer mit derselben Tasche antanze. Eine Tasche soll bei mir ihren Zweck erfüllen und nicht dekorativ sein. Eine Bekannte hat zu jeder Handtasche auch die passenden Schuhe und den passenden Gürtel. Das wäre überhaupt nichts für mich.

Die andere Tasche ist so eine winzige Tasche mit kurzen Griffen. Diese nehme ich nur dann mit, wenn das Sommeroutfit beim Ausgehen wirklich keinen Platz für mein Zeug bietet. Ansonsten trage ich keine Taschen mit mir herum. Weder abends noch sonst in meiner Freizeit. Selbst wenn ich die kleine Handtasche mitnehme sind darin immer nur mein Schlüssel, die Geldbörse und evtl noch mein Telefon. Wenn ich sonst unterwegs bin nehme ich nur meinen Schlüsse und vielleicht etwas Geld in der Hosentasche mit. Mehr brauche ich auch nicht.

Schminkzeug und so einen Quatsch möchte ich nicht mit mir herumschleppen. Nicht, dass ich keine Kosmetik benutzen würde aber mir reicht es, wenn ich mich 1x zu Hause fertig mache. Da muss ich nicht ständig etwas nachlegen. Wenn ich manchmal sehe was einige Damen da mit sich herumschleppen, fallen mir fast die Augen aus. Viel schlimmer als das finde ich aber die Art wie viele ihre Handtäschchen tragen. Für mich wäre so eine Tasche, die man sich über die Schulter hängt und dann noch festhalten muss, damit sie nicht herunterrutscht, überhaupt nichts. Und auch die Taschen die völlig affig am Unterarm baumeln finde ich genauso wie jene, die man sich in die Achsel steckt, furchtbar. Mich würde es stören, dass ich ständig etwas mit mir tragen müsste. Vor allem beim Feiern hätte ich da keine Lust drauf.

Benutzeravatar

» Sonty » Beiträge: 1997 » Talkpoints: 20,24 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich würde nicht von mir behaupten, dass ich einen Handtaschentick habe, obwohl ich schon relativ viele Taschen besitze. Ich habe vier große Shopper, drei Handtaschen, eine Umhängetasche und zwei kleine Partytaschen bzw. Clutches. Ich finde, es hält sich noch in Grenzen, vor allem, wenn man bedenkt, dass einige der Taschen schon sehr alt sind. Eine Tasche, die ich nur noch für Einkäufe nutze, habe ich beispielsweise in der achten Klasse gekauft. Sie ist sehr schlicht, daher kann ich sie auch heute noch benutzen, für Famila und Rewe reicht es jedenfalls.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich muss gestehe, ich gehöre auch zu dem Personenkreis, der nicht ohne Handtaschen kann und vor allem jede Menge davon im Schrank hat. Ich habe auch locker 50 Taschen und schaue immer wieder gerne nach neuen Modellen und kaufe die dann oft auch, egal wieviele ich schon besitze. Allerdings kaufe ich eher selten teure Designer-Modelle, da sich mein Geschmack, was Taschen angeht auch sehr schnell wieder ändern kann.

Vielleicht könnte das auch ein Grund sein, warum so viele Frauen solche Massen an Taschen ihr Eigen nennen weil sich Geschmack und Mode mit der Zeit ja auch immer wieder ändert, somit kommen immer wieder neue Designs in die Läden und dementsprechend wollen viele dann auch die neuen Modelle ihr Eigen nennen. Mir geht es jedenfalls oft so. Ich habe zugegebenermaßen auch viele Taschen im Schrank, die ich gar nicht mehr benutze und die eigentlich weg könnten, nur davon trennen, ist ja auch nicht so einfach. Prinzipiell nutze ich oft die neuesten Taschen und die werden auch oft durch wieder neuere ersetzt- eben ein typischer Taschen-Tick.

Es wundert mich jedoch, dass es doch soviele hier gibt, die diesen Taschen-Tick nicht zu haben scheinen, denn wirklich alle meiner Freundinnen, ticken da ähnlich wie ich und kaufen das eine oder andere Modell, obwohl sie schon genug haben. Aber vielleicht ist das einfach nur ein Zufall.

Benutzeravatar

» Yazz » Beiträge: 1325 » Talkpoints: 10,38 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich bin total vernarrt in Handtaschen und könnte nicht ohne sie leben. Ich selbst besitze so viele, dass ich sie schon gar nicht mehr zählen kann. An die fünfzig Stück besitze ich bestimmt und ich liebe jede einzelne. Ich würde sogar schon soweit gehen, dass ich behaupte, ohne Handtasche würde mir ein Teil meines Lebens fehlen.

Handtaschen begleiten mich jeden Tag durch den Alltag. In ihnen lagere ich allerhand Zeug. Am liebsten trage ich jeden Tag eine Handtasche, eben passend zu jedem Outfit. Bin ich shoppen, kann ich kaum widerstehen, mir eine neue Tasche zu kaufen.

Bei meiner Mutter ist es das gleiche. Sie kauft sich ebenfalls sehr gerne Taschen, was ziemlich praktisch ist. So können wir uns voneinander Taschen ausleihen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe überhaupt keinen Handtaschenfimmel Ich habe genau eine Handtasche und wenn die hin ist, dann kaufe ich mir eine Neue. Meist gehe ich aber sowieso ohne aus dem Haus. Im Moment habe ich immer eine Wickeltasche dabei, da ist mein Portemonnaie drin und mehr brauche ich irgendwie meist auch nicht. Und wenn ich doch mal mehr brauche, habe ich ja eine Handtasche. Diese Handtasche ist auch so neutral, dass sie zu allem passt.

Ich kenne aber auch keine Frau, die fünfzig Handtaschen besitzt. Meine Mutter hat circa 6 Handtaschen. Meine beste Freundin hat vielleicht zehn. Vielleicht haben meine anderen Bekannten so viele Taschen, gesehen habe ich sie jedoch noch nicht. Ich habe aber auch keinen Schuhfimmel. :)

» Anjwin » Beiträge: 360 » Talkpoints: 0,89 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Also ich habe absolut keinen Handtaschenfimmel. Ich besitze zwei Handtaschen, wovon ich aber nur eine benutze. Aber weil die jetzt langsam schon kaputt ist, werde ich mir bald eine neue kaufen. Ich benötige nicht hunderte Handtaschen, ich kaufe mir lieber eine, die zu so ziemlich allen Outfits passt.

Benutzeravatar

» Brini » Beiträge: 543 » Talkpoints: 3,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge


ich wundere mich, dass so viele von euch diese Handtaschen lieben. Ich finde sie scheußlich, umständlich und lästig. Eine Handtasche besitze ich nicht, dafür aber zwei Umhängetaschen, die ich auch nicht benutze. Alles was ich mitnehmen will, passt in Hosen- und Jackentaschen. Die Handtasche ist ein Relikt aus alter Zeit, als die Frauen mehr Röcke oder Kleider trugen, die keine Taschen hatten.

Ich finde Handtaschen am angewinkelten Arm oder in der Hand immer sehr steif. Das fällt mir besonders dann auf, wenn Queen Elizabeth II, mal wieder im Fernsehen zu sehen ist. Es ist immer das gleiche Bild mit einer Handtasche, die zudem noch sehr altbacken ist. Sie soll ungefähr 200 Stück von diesen Dingern haben. Diese Handtaschen sollen auch eine geheime Botschaft für ihre Bediensteten sein. Trägt sie die Handtasche über dem linken Arm oder der linken Hand, ist alles in Ordnung. Hat sie die Handtasche aber rechts, langweilt sie sich mit ihrem Gesprächspartner und will gerettet werden. Steht die Tasche auf dem Tisch, will sie unverzüglich gehen. So kann man seine Wünsche natürlich auch äußern, ohne etwas zu sagen, was nicht allen angenehm wäre.

Ich bin schon ein wenig erstaunt, dass euch solch eine Handtasche nicht lästig ist, wenn ihr sie stets mit nehmt. Daduch hat man immer nur eine Hand frei, weil das olle Handtäschchen ja an einem Arm oder Hand hängt. Auch müsste der angewinkelte Arm doch sehr lahm werden.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich als Frau kann von mir behaupten, dass ich keinesfalls eine ganze Handtaschen-Kollektion besitze. Es genügt mir völlig, eine Handtasche in meinem Besitz zu wissen. Mehrere Handtaschen im Schrank zu haben, würde für mich keinen Sinn ergeben. Ich kaufe mir erst eine neue Tasche, wenn die Jetzige verschlissen ist und somit ausgedient hat.

» Sternchen* » Beiträge: 2805 » Talkpoints: 2,97 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich habe eigentlich keine Handtaschenmake. Ich habe derzeit meinen einen Rucksack und das reicht mir auch. Allerdings hat meine Tochter so den leichten Tick dazu. Sie liebt ihre Handtaschen und möchte am liebsten auch jede Woche eine neue. Ich denke mal das Es bei jeden verschieden ist. Wie eine Art Sammelleidenschaft. Ich ziehe hier aber nicht mit. Ich könnte mir dafür am liebsten jede Woche Computerzubehör kaufen.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Was den meisten Frauen die Handtaschen, sind mir Autos. :lol: Nee, also einen Handtaschenfimmel habe ich nicht, allerdings habe ich auch schon Einige, das sind aber in der Regel große Shopper, denn ich brauche Platz. Mit diesen kleinen Tussen-Täschchen, die einem in der Achselhöhle baumeln, kann ich nichts anfangen, genauso wenig mit Louis Vuitton-Fakes, die stolz in der Armbeuge umhergetragen werden.

Ich habe ein paar wenige Marken, von denen ich Taschen kaufe, diese sind Boss, H&M und Friis & Company. Dabei kommt es mir natürlich in erster Linie darauf an, ob sie mir gefallen und auch auf den Preis. Oft kaufe ich Taschen auch gebraucht, wenn sie noch ordentlich aussehen. Da ich kein Leder trage, habe ich meist nur Taschen aus Canvas und ähnlichen Materialien, was sich natürlich preislich zu meinen Gunsten auswirkt.

Nach einiger Zeit verkaufe ich die meisten meiner Taschen auch wieder bei Ebay. Ich finde es zu schade darum, wenn sie bei mir hier herumhängen, ich sie aber nicht mehr trage. Mit Taschen ist es wohl dasselbe, wie mit Schuhen, egal was für eine Figur man hat oder auch wenn man beziehungsweise Frau unzufrieden mit sich ist, Schuhe und Handtaschen passen immer und frustieren nicht beim "Anprobieren".

Benutzeravatar

» 00Kate » Beiträge: 461 » Talkpoints: 8,54 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^