Welche Führerscheine habt ihr?

vom 09.01.2011, 18:43 Uhr

Ich habe noch einen alten Führerschein und bin berechtigt, die damaligen Klassen 1-5 zu fahren. Wie die heutigen Bezeichnungen mit Buchstaben dazu aussehen, weiss ich nicht wirklich, aber im Prinzip darf ich alle Zweiräder fahren, PKW und LKW, sowohl mit Anhängern oder auch ohne. Traktoren und Krankenfahrstühle sowieso und auch der Rasenmäher vom Nachbarn ist kein Problem, der fährt aber eh nur auf Privatgelände :D

» Squeeky » Beiträge: 2793 » Talkpoints: 6,25 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich habe damals auch nur den Pkw-Führerschein gemacht, weil ich mit dem Motorradfahren nie wirklich viel anfangen konnte, weder als Sozia noch als Fahrer. Mein Vater ist allerdings Motorradfahrer aus Leidenschaft und wollte mir damals unbedingt den Motorradführerschein andrehen, weil er meinte, dass ich vielleicht irgendwann mal froh bin, wenn ich ihn habe.

Da der Auto- und der Motorradführerschein wohl günstiger zu machen sind, wenn man sie gleich zusammen macht, wäre das auch durchaus eine Option gewesen, sofern ich hätte absehen können, dass ich irgendwann doch mal eine Begeisterung fürs Motorradfahren entwickle. Da genau das aber nicht der Fall war, habe ich auf die Zusatzkosten für den Motorradführerschein verzichtet und eben nur den fürs Auto gemacht.

Bis heute, und ich habe den Führerschein nun seit 14 Jahren, habe ich auch nicht bereut, den Motorradführerschein nicht gemacht zu haben. Alle Jahre wieder überlege ich mir zwar, ob ich mir nicht einen Roller zulegen sollte, um damit kürzere Strecken zurückzulegen, wie beispielsweise meinen Arbeitsweg, aber dann komme ich doch immer wieder zu dem Schluss, dass ich kein Problem damit habe, überall mit dem Auto hinzufahren, weder im Hinblick auf eine Parkmöglichkeit noch auf die Kosten.

Zwar wäre ein Roller auch im Unterhalt günstiger, aber das Auto habe ich ohnehin, also würde ein Roller nur Zusatzkosten bedeuten. Außerdem darf ich bis 50 ccm auch Roller fahren, denn diese sind mit meinem Autoführerschein genauso abgedeckt wie Kraftfahrzeuge bis 7,5 Tonnen. Also fehlt mir nicht wirklich etwas, und das Motorradfahren reizt mich bis heute wirklich gar nicht.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich besitze leider nur den PKW- Führerschein. Am liebsten hätte ich damals gleich Motorrad gemacht, weil ich eigentlich Motorrad fahren wollte, doch da mir meine Eltern den Führerschein bezahlt haben, hatte ich leider nicht wirklich die Wahl gehabt.

Seit 2 Jahren besitze ich jetzt meinen Führerschein und muss zu meiner Schande gestehen, dass ich seit fast zwei Jahren auch nicht mehr gefahren bin. Der ursprüngliche Plan war nämlich, dass ich erst mal Erfahrungen im Verkehr sammele, so dass ich für das Motorrad fahren vorbereitet bin und alle Regeln ins Blut übergegangen sind.

Das mit dem Erfahrungen sammeln steht mir also noch bevor und dann kann ich auch endlich meinen Motorrad Führerschein machen. Doch vorher brauche ich noch ein Auto und dass kann ich mir leider im Moment nicht leisten. Somit muss ich wohl noch ein wenig Geduld haben, aber ich hoffe in 2 Jahren auf die Frage welche Führerscheine habt ihr mit mehr beantworten kann, außer den PKW Führerschein.

» Skulp » Beiträge: 87 » Talkpoints: 0,45 »



Ich habe den großen Traktor Führerschein gemacht. Dieser beinhaltet Traktoren bis 40km/h, ab 18 Jahren sogar bis 60 km/h. Roller und Mofas bis 45km/h, sowie Quad bis 50cm³ Hubraum. Ich habe den Führerschein hauptsächlich des Traktors wegen gemacht. Ich besitze nämlich einen eigenen mit meinen 17 Jahren und habe nun schon genug Einsätze gefahren. Gelohnt hat er sich, musste ihn aber leider selber bezahlen, knappe 900 Euro hat er gekostet. Jetzt möchte ich noch parallel zum Beginn meiner Ausbildung mit dem Auto Führerschein und Motorrad Führerschein gleichzeitig anfangen. Da ich wirklich verrückt nach Zweirad fahren bin, möchte ich natürlich so früh wie möglich fahren. Und außerdem wird es noch billiger wenn ich Auto und Motorrad kombiniere.

» Klapersaki » Beiträge: 39 » Talkpoints: 20,26 »



Ich habe an in Deutschland nur einen normalen PKW Führerschein. Ich habe allerdings noch einen LKW Führerschein aus den USA und einen Internationalen Führerschein über beides, welcher aber leider bald abläuft. Ich könnte mir zwar den LKW Führerschein hier anrechnen lassen, aber ich brauche ihn ja im Moment nicht und dann spare ich mir dass laufe auf die Ämter und das Geld für einen neuen.

» llohv » Beiträge: 250 » Talkpoints: 0,39 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich habe erst denn Moped Führerschein mit 16 gemacht und dann mit 18 den Auto Führerschein. Da ich den Auto Führerschein aber erst 2005 gemacht habe, darf ich auch nicht alles fahren. Nur Auto, Moped, Trecker und sonst nichts. Finde ich nicht gut, dass man heutzutage für alles einen Führerschein machen muss. :(

» Jenna87w » Beiträge: 2149 » Talkpoints: 0,47 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich habe ebenfalls nur einen PKW_Führerschein, den ich mit 17 für begleitetes Fahren gemacht habe. Mittlerweile bin ich 21 und denke im Moment darüber nach noch einen Motorradführerschein zu machen.

» nils1990 » Beiträge: 37 » Talkpoints: 15,55 »



Ich habe 1996 meinen Führerschein gemacht und damit natürlich noch den alten Führerschein Klasse 3 gemacht. Damit hatte man ja damals automatisch auch die Klassen 4 und 5, welche glaube ich Moped und Traktor beinhalteten, mitgemacht. Welche Klassen das heute sind, kann ich beim besten Willen nicht sagen. Ich weiß nur noch, dass mein Vater damals Druck gemacht hat, weil eben die neuen Verordnungen und Führerscheine damals im Gespräch waren, und er unbedingt wollte, dass ich noch den alten Führerschein Klasse 3 mache. Das hat ja dann auch eine Woche vor meinem Geburtstag geklappt, aber es war schon ein blödes Gefühl, eine Woche lang den Führerschein zu haben und auch wieder nicht zu haben, da ich ja noch nicht achtzehn Jahre alt war. :lol:

Nun habe ich gerade wirklich mal meinen noch rosafarbenen Lappen (ja, ich habe noch keine Karte und werde da auch noch ein wenig mit warten) aus dem Portemonnaie gezogen, um zu schauen, was ich fahren darf. Dort steht aber bei Klasse 3 tatsächlich nur folgendes:

alle Kraftfahrzeuge, die nicht zu einer der anderen Klassen gehören.
Das nenne ich doch mal eine eindeutige Aussage. :lol: Wenn ich mich aber recht entsinne, dann darf ich Krafträder bis 50 Kubikzentimetern und Zugmaschinen, also Traktoren etc., bis 25 km/h fahren. Dann natürlich PKW mit und ohne Anhänger und das jeweils bis 7,5 Tonnen Gesamtgewicht des Einzelwagens oder Gespanns aus PKW und Anhänger. Dann war da noch was mit Achsenanzahl, aber daran erinnere ich mich nicht mehr gerade.

Benutzeravatar

» diezeuxis » Beiträge: 1207 » Talkpoints: 964,75 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe mit 17 Jahren meine Führerscheine für den PKW und das Motorrad angefangen, und mit 18 Jahren hab ich dann erst einmal meinen PKW Führerschein, also den der Klasse B bekommen. Mit dem Motorradführerschein habe ich mir viel Zeit gelassen, und habe diesen erst mit 19 Jahren erhalten. Da ich beruflich allerdings auch oftmals Fahrzeuge fahren musste, die über die regulären 3,5t die mit dem B Führerschein erlaubt sind, musste ich noch den LKW Führerschein machen. Dabei habe ich mich aus Kostengründen für den C1 Führerschein entschieden gehabt, was quasi dem alten 3er Schein entspricht. Zusätzlich habe ich noch die Klasse E belegt, was es mir nun gestattet Fahrzeuge von 7,5t mit Anhänger zu bewegen.

Gerne hätte ich noch den CE Führerschein gemacht, den ich für die aktive Arbeit in der Feuerwehr brauchen würde um Fahrzeuge wie die Drehleiter fahren zu dürfen. Da es die Gesundheit dann allerdings nicht mehr so mitgemacht hat wie ich wollte, kann ich momentan keinen aktiven Dienst dort leisten und sehe deswegen gerade auch keinen weiteren Grund den angefangenen CE Führerschein zu beenden, da dieser auch recht teuer ist.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich habe noch gar keinen Führerschein. Beginne in den nächsten Tagen mit ihm und hoffentlich werde ich auch schnell fertig. Immer wieder höre ich von meinen Freunden, dass sie viel zu lang für den Führerschein gebraucht hätten und im Endeffekt es immer weiter rausgeschoben hätten. Ich will nicht diese Fehler machen und ihn so schnell wie möglich beenden. Ich bin ein Mann der Tat und bei mir muss immer alles schnell erledigt werden :D

» DerAthlet » Beiträge: 18 » Talkpoints: -0,41 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^