Duschgel und Shampoos schenken
Ich verschenke gerne Beauty-Produkte. Wenn ich weiß, dass jemand gerne badet, gibt es hochwertige Schaum- oder Ölbäder, wenn ich das nicht weiß, greife ich eher zu Duschgel oder schönen handgeschöpften Seifen. Ich denke es macht einen Unterschied, ob ich hochwertige Körperpflegeprodukte oder Deo verschenke, denn bei letzterem würde ich auch unpassenden Körpergeruch als Schenkungsgrund unterstellen. Dusch- oder Badesachen sagen darüber doch gar nichts aus.
Allerdings verschenke ich auch eher hochpreisige Produkte, meist exklusive Naturkosmetik, denn das sind Dinge, die man sich selbst oft nicht gönnen würde, die aber jeder einmal braucht und auch verbrauchen kann. Gerade von Weleda, Lush oder Body Shop gibt es doch schöne Sachen, da sollte für jeden Beschenkten etwas dabei sein.
Ich selbst bekomme auch lieber ein schönes Duchgel oder einen Badezusatz als irgendeinen Nippes zum hinstellen, davon haben wir alle doch mehr als genug
Ich denke ebenfalls, dass es völlig in Ordnung ist, Duschgel und Co. zu verschenken, solange man auch weiß, dass sich der Beschenkte darüber freut. Ich selbst schenke meinen Freundinnen ebenfalls gerne mal ein nett verpacktes Set bestehend aus Duschgel, Shampoo und/ oder Körperlotion und habe noch nie gemerkt, dass sie jemand nicht darüber gefreut hätte.
Ich persönlich verschenke Geschenke dieser Art aber eben nur, wenn ich mir auch sicher bin, dass sich die beschenkte Person darüber freut und nicht vielleicht auf den Gedanken kommt, dass es mit der mangelnden Körperhygiene zu tun hat!
Also ich selbst verschenke sehr gerne Duschbäder, Shampoos und auch Parfüme, einfach weil ich mir dann sehr viele Gedanken mache, was zu der Person passt und das dann letztlich doch etwas ziemlich Persönliches sein kann. Ich überlege dann immer was nach welcher Person schnuppert und zum Beispiel ob etwas so schön fruchtig riecht und das zu der Person könnte. Bei meiner Oma zum Beispiel gibt es ganz bestimmte Gerüche, da mit ich ihr die Creme dann einfach schenken, weil sie nach meiner Omi riecht und alle haben sich bisher immer total gefreut, wenn sie solch ein Geschenk erhielten.
Ich selbst freue mich auch immer total, wenn ich diesen ganzen Beautykram bekommen, weil es zum Einen bedeutet, das mich jemand so gut kennt, das er meine Lieblingsmarken kennt, oder aber sich sehr viele Gedanken gemacht und etwas passendes für mich ausgewählt hat. Ich würde niemals auf den Gedanken kommen, das mir so jemand sagen wollen könnte, das ich stinke und hatte auch niemals diesen Hintergedanken beim Verschenken.
Mal ehrlich, wenn jemand wirklich stinken würde und ich würde es gut genug mit ihm meinen, das ich ihm auch was schenken, dann würde ich keine Shampoos und Co. schenken, sondern dieser Person lieber in einem ruhigen Moment sagen, was mir das aufgefallen ist und ob sie vielleicht ein Problem mit den Schweißdrüsen hat und keine Ahnung was, aber doch nicht so. So etwas mit dem Gedanken an Gestank, so plumb zu verschenken fände ich auch fies, weil man Geschenke doch meistens in einem Grüppchen öffnet und das wäre ja als würde ich das Thema öffentlich ansprechen und das wäre gemein. Also bei mir wird so etwas von Herzen geschenkt und störende Sachen auch direkt angesprochen.
Ich freue mich auch, wenn ich Shampoo, Duschgel und dergleichen geschenkt bekomme. Allerdings finde ich es bei solchen Geschenken schöner, wenn es keine 70-Cent-Sachen aus dem Discounter sind, sondern etwas Hochwertiges, etwa aus dem Bodyshop oder dergleichen. Wenn ich etwas Langweiliges und auch billig Aussehendes bekäme, würde ich mir wahrscheinlich auch denken, dass sich der Schenker kaum Gedanken gemacht hat bzw. mir einfach nur mitteilen will, dass ich müffle.
Ich liebe es einfach, bei Shampoos und Gels verschiedene neue Gerüche auszuprobieren, je seltsamer, desto besser. So gesehen wären solche Geschenke für mich absolut legitim. Ich kann es aber genauso gut nachvollziehen, wenn das Andere nicht so sehen. Wenn jemand kein Fan von extravaganten Bodylotions oder Gels ist, dann aber einfach so etwas vorgesetzt bekommt, würde ich das wohl auch nicht so toll finden.
Die Frage, ob man solcherlei Dinge also verschenken kann oder nicht, ist nur individuell zu beantworten. Mancher mag's, mancher nicht.
Ich freue mich immer über solche Geschenke. Denn es gibt da zwei Varianten die ich bekomme. Einmal die hochwertige, wo sich das Schaumbad in einem schicken Flakon befindet und das eben gleichzeitig zu Dekozwecken dient. Und da muss ich ehrlich zugeben, das ich diese Inhalte auch kaum benutze. Denn leere Flakons kommen da leider nicht so zur Geltung.
Und dann halt die Variante zum benutzen, wo man mehrere Dinge von einer Serie bekommt. Auch über solche Dinge freue ich mich, da dann eben alles zueinander passt. Sei es das Duschbad, Haarshampoo oder das Deo. Das mir damit jemand etwas hintenrum mitteilen will, habe ich bisher noch nicht erlebt. Immerhin bekomme ich solche Geschenke auch oft nur, wenn ich dazu direkt den Wunsch geäussert habe.
Selbst mache ich auch solche Geschenke. Denn wenn ich da jemanden zu beschenken habe, dann war ich meist schon dort als Gast und konnte dann auch mal einen genaueren Blick auf die Pflegeprodukte werfen. Kenne dann also die bevorzugten Produkte und kann dann entsprechend einkaufen. Und bisher habe ich da auch keine komischen Blicke eingefangen.
Naviia hat geschrieben:Angenommen es riecht jemand etwas streng, und dass nicht nur einmal sondern immer, dann hält man sich meistens von dieser Person fern. (Jedenfalls mache ich das so). Zusammengefasst, man interessiert sich nicht für diesen Mensch. Wieso sollte man ihn dann was schenken? Wie seht ihr das? Seid ihr anderer Meinung? Was denkt ihr, wenn man euch Waschlotions schenkt?
Ich halte doch nicht zwangsläufig von jemandem fern oder interessiere mich nicht für ihn, nur weil er etwas streng riecht. Wenn ich mit dieser Person befreundet bin, oder wenn sie mir irgendwie am Herzen liegt, sage ich ihr das. Vielleicht ist es der Person auch gar nicht bewusst, daß sie befremdlich auf andere Menschen geruchstechnisch wirkt und manche vielleicht gerade deshalb die Bekanntschaft mit einem sehr netten Menschen verpassen.
Es ist natürlich immer als sehr nette Geste des Beschenkers gedacht, wenn man Dusch- oder Waschsachen bekommt. Denn man bekommt ja nicht von fremden Geschenke, sondern von Freunden oder Verwandten. Wenn man allerdings als derjenige, der soetwas schenken möchte, den Beschenkten nicht richtig einschätzen kann, kann das Geschenk auch schnell wie ein Fehlkauf wirken. Man sollte sich vielleicht im Vorfeld darüber informieren, ob derjenige sich überhaupt für Pflegeprodukte interessiert oder ob nicht ein ganz anderes Geschenk viel besser passen würde.
Ich habe von einer Freundin auch schon eine Lotion spontan geschenkt bekommen - eine Vanillelotion. Eigentlich benutze ich keine vanillebedufteten Kosmetika und Lotion schon gar nicht. Da sie die Lotion aber liebt, hat sie quasi ihre Vorliebe weitergeschenkt. Ich war positiv überrascht, da sie mir sehr gut gefiel. Solche Geschenke können aber schnell nach hinten losgehen und ich finde es dann schade, gerade mit dem Gedanken, daß dafür viel Geld ausgegeben wurde, wenn die Kosmetika dann vielleicht unbenutzt schlecht wird, obwohl jemand sich Gedanken gemacht hat und dachte, man freue sich auch.
Ich denke nicht, dass Beschenkte denken, dass man ihnen sagen möchte, dass sie sich öfter waschen sollten, wenn sie Duschgel o.Ä. geschenkt bekommen. Eher denke ich, dass Duschgel oft einfach als Verlegenheitsgeschenk angesehen wird, wenn einem nichts besseres einfällt und man keinen noch einfallsloseren Gutschein schenken will. Ich habe meine Bruder auch oft einfach so ein Adidas Set mit Duschgel und Co geschenkt, weil er einfach jemand war, der sich nichts gewünscht hat und keine Hobbies hatte.
Wenn ich Pflegeprodukte geschenkt bekomme, freue ich mich darüber. Auch wenn es eine Sorte ist, die ich normalerweise nicht benutze / kaufe, probiere ich sie aus und habe dann den Vorteil, das Produkt einmal weniger kaufen zu müssen. Ansonsten denke ich mir, dass ich lieber so etwas geschenkt bekomme, als etwas, mit dem ich nichts anfangen kann (Duschgel benutzt ja nun mal fast jeder).
Anders würde das nur dann aussehen, wenn es ein Billigduschgel wäre (z.B. irgendeine Eigenmarke für 50 Cent). Bei Geschenken finde ich nämlich, dass es dann schon etwas exklusiveres sein sollte und nicht das billigste Produkt, das in der Drogerie zu finden war.
Dass man Duschgels, Shampoos oder sonstige Körperpflegeprodukte verschenkt, würde ich nicht als Andeutung des Schenkenden interpretieren, dass er mich für ungepflegt hält. Aber ich finde, dass man mit dem Schenken solcher Produkte wirklich vorsichtig sein sollte. In Frage kommt ein solches Geschenk für mich als Schenkenden nur dann, wenn ich weiß, dass der Beschenkte beispielsweise ein bestimmtes Parfum besonders mag und ich dazu ein passendes Duschgel finde, über das er sich mit ziemlicher Sicherheit freuen wird. Und wenn man mit diesem Motiv im Hinterkopf vorgeht, wird der Beschenkte sich sicherlich auch nicht fragen, ob ich ihn für ungepflegt halte.
Allerdings kommt zu dieser Art von Geschenken ein ganz wichtiger Aspekt hinzu, weswegen ich persönlich solche Geschenke auch ehrlich gesagt überhaupt nicht mag: Wenn ich Duschgel oder Parfum bekomme, habe ich oft das Gefühl, dass es sich um ein Verlegenheits- oder Ich-wusste-nichts-Besseres-Geschenk handelt. Da hätte man mir lieber ein paar schöne Blumen in die Hand gedrückt, die mich mehr erfreut hätten.
Ganz wichtig ist in solchen Fällen, dass man beachten sollte, dass Geschmäcker einfach unglaublich verschieden sind. Vor Jahren bekam ich zu Weihnachten von meiner Schwiegermutter ein Parfum geschenkt, das ich ganz, ganz schrecklich fand. Für mein Empfinden stank es einfach nur und mir wäre niemals eingefallen, es zu benutzen.
Ob meine Schwiegermutter das Parfum toll fand, weiß ich nun nicht, vielleicht war es auch nur gerade im Angebot. Aber im Hinterkopf bleibt mir, dass ich Parfum oder Duschgel, also parfümierte Körperpflegeprodukte, nur dann schenke, wenn ich weiß, dass sie dem Geschmack des Beschenkten entsprechen, also wirklich auch eine Freude für ihn darstellen.
Ich glaube, es kommt ganz darauf an, wer mir Duschgel und Shampoo und solche Sachen schenkt. Würde das ein Arbeitskollege auf der Arbeit machen, mit dem ich privat nicht befreundet bin oder würde plötzlich eines Tages sowas auf meinem Platz im Klassenzimmer stehen, würde mich das schon beschäftigen. Also das würde ich dann wohl auch mies auffassen und mal genauer an mir selbst schnuppern.
Naja, aber wenn mir Freunde und Verwandte sowas schenken, finde ich daran nichts weiter schlimm. Man spart selber Geld, derjenige steht nicht mit leeren Händen da, es ist etwas Praktisches und liegt dann nachher nicht in irgendeiner Ecke, ich sehe da eigentlich nur Vorteile! Klar, es ist jetzt nichts Persönliches, über persönliche Geschenke freut man sich nunmal ganz besonders, aber ich würd mich auch über die Geste alleine freuen.
Es wird nur dann schwierig, wenn man den Geschmack des anderen nicht kennt bzw. sein eigener Geschmack so speziell ist, dass der andere sich dann an dem Duschbad wieder stört. Dann bleibt es auch liegen. Oder wenn man zu allen möglichen Anlässen mit solchen Dingen ankommt. Mir geht das zum Beispiel immer so. Ich habe eine Tante, die zum einen einen schrecklichen Geschmack hat, den ich so gar nicht teilen kann und zum anderen müllt sie mich regelrecht damit zu. Ich habe jetzt noch Duschbäder von vor 3 Jahren im Schrank stehen. Die hat mich mit so vielen Duschbädern versorgt, dass es für den Rest meines Lebens reichen könnte.
Aber da ich ihren Geschmack ja nicht teile, verticke ich ab und zu mal eins an meine Mutter, der das wiederum völlig egal ist, wonach das riecht. Wobei die auch dauernd welche von ihrer Schwägerin bekommt. Diese Tante schenkt eben dauernd Duschbäder und zwar jedem. Das nervt schon mächtig gewaltig! Ich stehe auf Fruchtiges, auf Mildes und MIlchiges. Aber Dank dieser Tante habe ich Duschbäder im Regal stehen, die nach Gras, nach Kokos oder auch nach diesen Toilettensprays riechen. Was soll ich damit?
Ich finds echt komisch, dass der Großteil der Leute hier so verkrampft ist im Umgang mit dem eigenen Körper. Ihr tut gerade so als sei ein Duschgel oder gar ein Deo so etwas, dass man sich schämen müsste zu kaufen. Steht ihr am Supermarkt auch an der Kasse und werdet rot, wenn ihr so etwas kauft? Ich jedenfalls nicht. Das sind Hygieneprodukte, die dazu führen, dass man gut riecht. Weil jeder Mensch eben auch mal stinkt und nicht gut riecht, nutzt man so etwas ja. Und ich finde es wirklich total kindisch so tun zu wollen als wäre man sich zu 'fein' für so ein Geschenk, weil man selbst, man stinkt ja nicht und braucht doch so etwas nicht. Ganz schon verklemmt. Ab dem Alter von 13 sollte man diese Problematik eigentlich in den Griff bekommen haben. Für mich ist ein Duschgel nichts anderes als ein Parfüm oder eine Bodylotion.
Ich selbst verschenke trotzdem kein Duschgel und kein Deo, weil ich nicht weiß was jemand gerne riecht. Ich selbst bin da empfindlich und mag nicht alles immer riechen und da ist es mir einfach zu heikel. Am Ende greife ich total daneben. Deshalb lasse ich das bleiben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-116027-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Der tägliche Arbeitsweg - jemand auch zu Fuß unterwegs? 4598mal aufgerufen · 20 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Der tägliche Arbeitsweg - jemand auch zu Fuß unterwegs?
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1222mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1844mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel