Haare selber färben - was benutzt Ihr?

vom 25.05.2025, 15:33 Uhr

Seit Jahren schon färbe ich meine Haare selber. Das ist zum einen sehr viel kostengünstiger und zum anderen auch viel haarschonender. Ich benutze jetzt schon seit gut vier Jahren Henna zum Färben. Der Hauptanteil in dem Produkt, das ich dazu verwende, ist zwar Indigo (ich färbe meine Haare schwarz), aber es sind auch Henna und andere Kräuter enthalten, die unter anderem für mehr Volumen sorgen und Haarausfall vorbeugen sollen.

Klar ist das aufwändiger, als wenn man eine Färbung aus der Drogerie benutzt, aber mir ist es den Aufwand wert, denn ich kann meine Haare alle zwei Wochen damit färben, ohne dass sie geschädigt werden. Dazu rühre ich ca. 75 Gramm des Pulvers mit 55 Grad heißem Wasser zu einem joghurtähnlichen Brei. Zugegeben, es riecht jetzt nicht gerade toll, aber es geht. Dann trage ich die Masse scheitelweise mit einem Färbepinsel auf und lasse das Ganze knapp zwei Stunden (die maximale Einwirkzeit) einwirken. So kann man während der Einwirkzeit noch andere Dinge erledigen, ich sauge derweil Staub oder putze das Bad. :D

Nach den knappen zwei Stunden spüle ich dann alles aus und gehe dann in die Badewanne. Bei Henna schwarz sollte man im Anschluss kräftig die Badewanne schrubben, da sonst blaue Flecken zu sehen sind, das Indigo ist sehr intensiv. Die Farbe hält so ca. zwei Wochen, ich wasche meine Haare alle zwei Tage und habe auch nach knapp zwei Wochen immer noch blauen Schaum in der Badewanne. Das Schöne ist, dass Henna zwar färbt, aber nicht in die Haarstruktur eingreift, so dass die Haare glänzen und auch etwas voluminöser wirken. Wie haltet Ihr es, geht Ihr zum Friseur oder färbt Ihr selber? Lieber konventionelle Produkte aus der Drogerie oder schonende, pflanzliche Produkte?

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2754 » Talkpoints: 34,77 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^