Smartwatch bei körperlichen Aktivitäten immer dabei?

vom 25.05.2025, 15:42 Uhr

Ich habe meine Smartwatch jetzt seit 2019 und trage sie täglich. Zugegeben, man merkt, dass sie in die Jahre gekommen ist, aber solange sie funktioniert, kaufe ich mir keine neue. Wenn ich eine Radtour mache oder spazieren gehe, steuere ich die Uhr manuell an, damit meine körperlichen Aktivitäten mit protokolliert werden. So weiß ich hinterher, wie viele Kilometer ich gefahren bin oder wie viele Kalorien ich verbrannt habe.

Klar sind die Kalorien sicher nur geschätzte Werte, aber ich für meinen Teil brauche eine Motivation und ein Erfolgserlebnis. Umso mehr ärgert es mich, wenn sie dann mitten beim Fahrradfahren plötzlich aufhört, die Aktivität mit zu zeichnen. Das hatte ich gerade erst gestern. Natürlich habe ich es erst nach ein paar Kilometern gemerkt und sie wieder neu angesteuert, aber so hat mir eben etwas Wegstrecke gefehlt.

Als ich noch zu Hause Sport gemacht und auf dem Laufband gelaufen bin, lief die Uhr auch immer mit. Mir ist es auch wichtig, zu wissen, wie gut oder auch schlecht ich geschlafen habe. Oft wird einem gar nicht bewusst, wie oft man in der Nacht wach wird. Ich finde das Teil äußerst praktisch und werde mir auch wieder eine kaufen, wenn meine aktuelle endgültig den Geist aufgibt. Habt Ihr auch eine Smartwatch? Und wenn ja, steuert Ihr sie auch immer manuell bei körperlichen Aktivitäten an?

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2754 » Talkpoints: 34,77 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^