Schlechte Laune bei Langeweile?

vom 25.05.2025, 11:10 Uhr

Mich würde mal interessieren, ob es dem einen oder anderen hier auch so geht, dass man, sobald man alles erledigt hat und sich dann ein so genannter "Leerlauf" einstellt, also man Langeweile hat, schlechte Laune bekommt. Mir geht es schon lange so, ich habe das Gefühl, immer etwas zu tun haben zu müssen. Warum das so ist, kann ich mir nicht erklären. Ich könnte auch nicht einfach nur im Garten oder auf der Terrasse sitzen und Löcher in die Luft starren, weil es mir zu langweilig ist. Ist es vielleicht so, dass man unfähig ist, zu entspannen? Ich meine, für mich ist es Entspannung, wenn ich im Wald bin und einfach nur mit dem Fahrrad fahre. Nach einer großen Radtour fühle ich mich, wie neu geboren, man könnte fast sagen, wie ein kleiner Kurzurlaub.
Auf der Arbeit geht es mir genauso, wenn ich merke, dass ich bald mit meiner Aufgabe fertig bin und nichts Neues nachkommt, werde ich richtig unruhig. Man muss dazu sagen, ich mag es nicht, wenn ich das Gefühl habe, dass die Zeit nicht vergeht. Wenn man zu tun hat, ist der Arbeitstag ja schnell vorbei und man hat endlich Feierabend, aber wenn man einen Leerlauf hat, ist das weniger schön. Ich gehe dann zwar immer zu meinem Chef und er hat auch immer was für mich, aber ich würde es besser finden, wenn ich eigenständig arbeiten könnte. Nach sieben Monaten sollte das eigentlich so sein.

Wie geht es Euch mit Langeweile, verursacht sie bei Euch auch Unruhe oder schlechte Laune? Und falls ja, was macht Ihr dagegen?

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2743 » Talkpoints: 29,87 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^