Welche Rocklänge steht euch am besten - mini, midi, maxi?
Ich möchte jetzt im Sommer mal wieder öfters Kleider tragen. Für ganz kurze Kleider bin ich zu alt. Ich habe zwar noch ein uraltes Minikleid, aber das trage ich nur auf dem Balkon. Knielange Kleider kaufe ich nicht mehr, weil sie meistens spätestens nach dem Waschen etwas kürzer werden, und Kleider, die kurz oberhalb des Knies aufhören, sehen bei mir, die ich etwas dickere Knie im Vergleich zum Rest des Beines habe, nicht so gut aus.
So habe ich letzte Woche in einem Secondhand-Laden nach einem Kleid mit Midi-Länge geschaut, aber leider nichts gefunden. Maxikleider trage ich nicht so gerne. Die sind mir zum Beispiel zum Rolltreppenfahren zu lang.
Welche Rocklängen stehen euch am besten? Warum sehen diese bei euch am vorteilhaftesten aus? Kennt ihr das Problem, dass knielange Längen, die beim Kauf gerade so das Knie bedecken, irgendwann über oder in der Mitte des Knies enden?
Online findet man doch eigentlich alles. Ich lege mich nicht auf eine bestimmte Länge fest, aber ganz so lang mag ich es nicht, da ich nicht besonders groß bin und ich finde, dass das dann optisch weniger gut wirkt, wenn man klein ist und lange Kleider oder Röcke trägt. Ich mag also schon eher midi, wobei es auch mal mini sein kann. Ob ich dafür nun zu alt bin oder nicht, ist ja nicht mein Problem. Wenn ich meine Kinder in den Kindergarten gebe, werde ich das eher nicht im super sexy kurzem Outfit machen, aber im Sommer kann so eine Kleidlänge schon mal ganz angenehm sein. Wobei ich auch darauf achte, dass es nicht zu kurz ist.
Ich achte beim Kauf meiner Kleidung nicht auf Regeln wie Alter oder vermeintliche Problemzonen. Miniröcke fallen bei mir ganz einfach deshalb raus weil ich die Teile extrem unpraktisch finde. Man muss ständig schauen wie man sitzt und, dass nichts hoch rutscht bei Laufen oder aus dem Auto steigen und so weiter. Ich trage gerne Shorts in Minirocklänge, aber die bleiben ja auch an Ort und Stelle.
Ab Knielänge bin ich offen für alles, wobei natürlich klar ist, dass nicht jede Länge bei jedem Anlass praktisch ist. Und es kommt ja auch auf den Schnitt an. Schnall geschnittene Röcke, die über das Knie hinaus gehen finde ich zum Beispiel eher unbequem, während mir sehr weite Röcke, die nur knielang sind, meistens nicht so gut gefallen.
Midi Länge war ja längere Zeit ziemlich angesagt und im Moment geht der Trend wieder zu kürzeren Röcken. Ich habe vor Kurzem ein Kleid in Midi Länge second hand gefunden, aber vielleicht dauert es einfach noch ein bisschen, bis dieser vergangene Trend in den Läden ankommt. Aber was spricht eigentlich gegen das Kürzen einer Maxi Länge? Wenn es wirklich nur an der Länge scheitert und sonst alles stimmt würde ich mir das überlegen. Ist nicht so aufwendig oder teuer.
Ich habe keine Ahnung, welche Rocklänge mir am besten steht. Vermutlich sind es eher kurze Röcke und Kleider, weil ich selbst ziemlich klein bin. Ich vermute mal, dass Röcke und Kleider, die zum Knie gehen oder sogar bodenlang sind, optisch verkürzen, vor allem dann, wenn man sie mit flachen Schuhen trägt. Mir ist das aber egal. Ich schaue einfach, was mir gefällt und was gut an mir aussieht und das können eben auch lange Röcke sein.
Ich mag alle Rocklängen gerne und entscheide nicht danach. Für mich muss das Kleidungsstück an sich mir gut stehen und mir optisch gefallen. Die Länge des Teils ist dabei irrelevant, wobei ich in meinem Alter nun auch nicht mehr zu den knappsten Mini-Röcken greifen würde. Das finde ich mit Kindern aber ohnehin auch unpraktisch, da man sich ständig bückt und ständig in Bewegung ist und ich keine Lust hätte, dauernd darauf achten zu müssen, ob man zu viel sieht.
Bodenlange Röcke und Kleider sind leider auch nicht besonders praktisch. Allerdings gefallen sie mir unheimlich gut, so dass ich sie richtig gerne trage. Da muss ich aber immer darauf achten, dass sie nicht komplett auf dem Boden schleifen. Da ich nicht gerade groß bin, ist es nicht unbedingt einfach, einen bodenlangen Rock zu finden, der am besten noch ein paar Zentimeter Abstand zum Boden hat oder genau da endet und eben nicht über dem Boden schleift. Durch meine nicht vorhandenen Nähkenntnisse kann ich da auch nicht einfach mal selbst Hand anlegen.
Ich glaube, dass weniger die Länge den Ausschlag gibt, ob mir ein Rock oder Kleid steht, sondern eher die Form und der Schnitt. So finde ich Röcke, die direkt über dem Knie enden in der Regel eher reichlich trutschig und altmodisch, wenn sie weiter geschnitten sind, bei hautengen Bleistiftröcken finde ich die Form an mir recht gut. Ich trage sie nur nicht, weil ich keine hautengen, bewegungseinschränkenden Röcke leiden kann.
Meine liebste Länge ist eine, die knapp über den Knien endet, sodass diese noch gut erkennbar sind. Zu meiner Überraschung werden diese als Miniröcke klassifiziert, und nicht wie ich früher immer dachte, als Midiröcke. Aber Midi ist wohl alles, was bis über das Knie geht. Für mich war ein Minirock immer etwas, was halt so richtig kurz ist, also definitiv mindestens zwei Handbreit über dem Knie und kürzer. Ist mir persönlich auch viel zu nervig zu tragen. Und ich finde auch, dass mir das gar nicht so gut steht, obwohl ich meine Beinform ganz okay finde.
Lange bis sehr lange Röcke und Kleider finde ich auch gut, man muss ja nicht gleich die bodenlange Variante wählen, mit der man einen Staubsaum hinter sich herzieht. Knöchellänge geht auch, oder man trägt hohe Schuhe zu langen Röcken. Ich finde auch absolut nicht, dass kleine Frauen keine langen Sachen tragen können, im Gegenteil, das ausschlaggebende Merkmal ist, ob man eine vertikale Linie rocken kann. Und wenn die Beine lang genug sind oder man unter bestimmte Kibbe-Typen fällt, kann man das definitiv. Ich bin klein und trotzdem stehen mir lange Röcke, vermutlich, weil ich für meine Größe recht lange Beine im Abgleich mit einem sehr kurzen Oberkörper habe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen? 639mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Essen & Trinken
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?
- Welche Gerichte kocht ihr in großen Mengen vor? 1164mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte kocht ihr in großen Mengen vor?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2321mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?