Panik vor Hitze - wer kennt es noch?
Wenn ich mir die Prognosen für die kommende Woche anschaue, kriege ich regelrecht Panik. Ich gehöre nämlich zu den Leuten, die mit Hitze gar nicht umgehen können. Sicherlich definiert jeder die Begriffe Hitze oder Wärme für sich anders, aber bei mir ist es beispielsweise so, dass ich alles, was über 25 Grad im Schatten ist, schon als zu warm empfinde. Man kann dann draußen nur noch mit dem Fahrrad fahren, da man die Luftkühlung hat, aber alles andere geht eben für mich nicht mehr.
Ich habe im Sommer immer auch mit niedrigem Blutdruck und leichten Kreislaufproblemen zu kämpfen. Das war nicht immer so, es fing vor zwei Jahren an, schätze ich. Da hatte ich noch im Homeoffice gearbeitet und obwohl ich eine kühle Wohnung habe, habe ich gemerkt, dass mir irgendwie komisch ist und ich mich schlapp fühle, obwohl ich immer genügend Wasser trinke.
In der kommenden Woche sollen hier in der Spitze bis zu 36 Grad werden. Mich grault es davor, weil ich einfach Panik vor solcher Hitze habe. Ich denke, diese Panik geht auch mit einem Gefühl der Hilflosigkeit und des Kontrollverlustes einher. Man kann ja nichts dagegen machen und muss da irgendwie durch. Vor Kälte kann man sich schützen, aber vor Hitze?
Am meisten fürchte ich mich davor, wie es im Büro wird. Ich soll nächste Woche noch eine Kollegin bekommen, habe aber aktuell ein Einzelbüro. Wenn ich mir vorstelle, dass sie die ganze Zeit um mich herum ist und dann auch noch zwei Wärmequellen in dem kleinen Büro sind, kriege ich Panik. Wenn ich alleine bin, ziehe ich die Außenjalousien herunter, nachdem ich gelüftet habe. Was aber, wenn es der Kollegin zu dunkel ist oder sie keinen Ventilator mag? So was gibt es ja, manche mögen diese Art Belüftung nicht.
Es gibt ja auch richtige Sommerhasser, in den sozialen Medien gibt es sogar Gruppen, in denen sich die Mitglieder dann austauschen und sich gegenseitig Kraft geben. Ich bin da natürlich auch dabei. Wie ist das bei Euch, gibt es hier auch Leute, die den Sommer aufgrund der brütenden Hitze lieber überspringen würden? Oder geht es dem einen oder anderen auch so, dass er regelrecht Panik bekommt, wenn hohe Temperaturen angesagt sind?
So eine Freundin habe ich auch, die sich ständig in ihre Hitze-Panik reinsteigert. Sie handelt dabei ähnlich wenig zielführend, guckt panisch auf die 16-Tage-Vorschau, die sowieso Käse ist und dreht dann durch, wenn sich eine Hitzewelle ankündigt. Ehrlich, das alles bringt überhaupt nichts und das Verweilen in so einer Gruppe, wo sich alle schön gegenseitig verrückt machen und "trösten", mag vordergründig hilfreich sein, aber in Wahrheit schaukelt man sich gegenseitig hoch.
Wenn ich solche Panik hätte und die nötige Gesundheit würde ich mir als erstes eine Klimaanlage auf eigene Kosten einbauen, was ich selbst auch in Erwägung ziehe, zum anderen würde ich den Jahresurlaub in den Juli/August legen und in den Norden fahren. Wobei das ja zur Zeit in Finnland zum Beispiel nicht gerade sinnvoll gewesen wäre. Ansonsten gilt wie immer: radikale Akzeptanz, man kann es nicht ändern.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1417mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1142mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1943mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Alte Videos (VHS) digitalisieren lassen - eure Erfahrungen? 1862mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Emmi22 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Technik & Elektronik
- Alte Videos (VHS) digitalisieren lassen - eure Erfahrungen?