Kennt auch Ihr ein Shoppingtief bei amazon?

vom 20.02.2015, 10:59 Uhr

Derzeit habe ich keine Shoppinglust bei Amazon, denn ich habe alles, was ich brauche. Mehr als ein Tablet, meine Bücher, mein Internetradio und jetzt einen Rabattgutschein von 10 Euro ab 50 Euro Einkauf außer auf Bücher. Gestern habe ich mal die After Shaves für die nächsten Monate bestellt, weil mir nichts besseres einfiel und ich 10 Euro weniger zahlte.

Kennt Ihr auch Shoppingtiefs bei Amazon.de? Habt Ihr auch alles, was Ihr wolltet und findet Ihr es schade, dass man keine Hotels buchen kann, wo man vielleicht auch alle Gutscheine ganz sinnvoll verbraten könnte?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Sag mal, haust du die Kohle einfach nur so raus, weil sie da ist oder wie soll man sich das denn jetzt vorstellen. Ich kaufe ein, wenn ich etwas haben möchte oder etwas brauche und nicht weil ich gerade zu viel Geld oder zu viele Gutscheine besitze. Wenn es bei Amazon nicht klappt, versuche es doch mal bei Ebay oder Zalando. :lol:

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Bei ebay habe ich keine Gutscheine und bei zalando würde ich nie wieder einkaufen, denn die haben nichts, außer "nicht lieferbar" oder nur XS oder XXXL und die Sachen, die ich bestellt habe, habe ich zwei Mal zurückgeschickt, weil nichts wert waren und die Ersatzlieferung verschimmelt unbeachtet im Kasten.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Das könnte mir nicht passieren. Ich wäre froh, wenn ich mal nichts hätte, was ich unbedingt brauche, denn dann könnte ich endlich mal mein Guthaben sparen, um mir etwas zu kaufen, was ich schon seit langer Zeit gerne haben möchte und was einfach extrem teuer ist.

Mein Wunschzettel ist immer voll und immer, wenn ich denke, ich könnte mal ein bisschen Guthaben aufsparen kommt wieder etwas dazwischen, was ich kaufen muss, bzw. möchte. Letzte Woche war es der Kindergartenrucksack meiner Tochter, der kaputt gegangen ist, davor war es ein Geburtstagsgeschenk für meinen Mann für das ich wieder viel zu viel Geld ausgegeben habe.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Wenn man davon ausgeht, was man wirklich essenziell braucht, dann hätten vermutlich die meisten Bürger hier in der Region schon längst ein Shoppingtief haben müssen. Wir besitzen alle so viel Zeug, das nicht unbedingt nötig ist.

Für meine Hobbies finde ich hingegen eigentlich immer was. Beispielsweise liebäugle ich schon lange mit einem richtig edlen Aquarellfarbenkasten von einer renommierten Firma und diversen Künstlermaterialien wie guten Stiften und Papieren. Da sich das alles immer verbraucht, braucht man immer wieder Nachschub. Oder Zubehör fürs Nähen und Basteln. Und Bücher könnte ich nie genug haben.

Und wenn ich wunschlos glücklich wäre, dann haben meine Kinder unzählige Wünsche, was man alles cooles braucht. Von daher werden Amazon Gutscheine bei mir in der Regel nicht alt.

Wenn einem so gar nichts einfällt, dann hat Amazon doch mittlerweile auch Feinkost? Und Essen kann man immer brauchen. Wenn man jetzt nicht gerade in einer riesigen Metropole wohnt, dann kann man da doch Sachen kaufen, die man in der eigenen Nähe vielleicht nicht so leicht kaufen kann.

Auch wenn ich klassisches Shopping in Einkaufsstraßen, Einkaufszentren oder Läden nicht so mag shoppe ich gerne online. Da kann man nach Herzenslust vergleichen, ohne dass einem die Verkäufer auf den Wecker fallen und beraten wollen. Eine Shoppingflaute im Internet hat sich bei mir noch nicht eingestellt.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


@Sandra. Ich weiß nicht, ob die Sandra von dooyoo bist, wenn nicht kannst Du dort Produkttests schreiben und verdienst Dir auch noch Guthaben für Amazon.de. Ich mache das lieber, als hier zu schreiben, weil man hier auf sehr wenige Themen antworten kann, weil die einfach nur geschrieben werden, um Guthaben anzuhäufen.

Natürlich könnte ich auch bei Amazon noch andere Dinge kaufen, aber ich brauche keine Iphone oder ich brauche keine Uhren oder Rucksäcke. Das, was ich haben wollte, habe ich im Moment und spare mal vielleicht auf einen Fernseher, wenn der eine alte Philips seinen Geist aufgibt. :|

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Wenn ich suche finde ich immer etwas. Selbst wenn ich objektiv betrachtet alles habe, was ich brauche, finde ich immer genug Sachen, die mich interessieren. Da Amazon inzwischen ja fast alles hat sind das teilweise auch wirklich ganz banale Sachen. Meine Wunschliste für meinen Geburtstag enthält zum Beispiel solche Sachen wie Bleistifte, ein Teesieb oder Nagellack. Das ist für die Leute, die nicht immer mit einem Buch oder Film ankommen wollen, denn davon habe ich auch genug auf der Liste.

Die Frage ist eher, ob ich motiviert bin zu suchen. Da du gerade Zalando erwähnst - auf der Seite bin ich wirklich nicht sonderlich motiviert, auch wenn ich aktuell mehrere Gutscheine habe. Oft haben sie zwar die Marken, die ich mag, aber aber nicht die Teile, die mich interessieren, oft ist meine Größe ausverkauft und oft hat man nur die Wahl zwischen überteuert oder schlechter Qualität. Ich verstehe nicht, was an dem Shop so toll sein soll, außer der Tatsache, dass sie den Aufkleber für die Rücksendung direkt mit ins Paket stecken.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Wir haben auch schon viele Dinge für den Alltag gekauft. Überhaupt am Anfang war es so, denn es gab auch noch nicht so viel bei Amazon und ich habe erst später gesehen, dass sie auch Exotenartikel haben.

Auch Taschen, Socken für den Winter, Kameras oder auch NIVEA Produkte sowie Dinge für die Küche, wie Wasserkocher, Kaffeemaschine, Kartoffelschäler haben wir schon bestellt.

Im Moment spare ich mehr und sehe auch nichts, wo ich kaufsüchtig würde. Das merkte ich jetzt am 10 Euro Rabattcode, den ich gestern im Email bekommen habe, warum auch immer. Ich habe eigentlich alles.

Natürlich ist das bei Euch, die Kinder habt, anders, weil immer etwas gewünscht wird. Ich selber bin froh, mein LEGO und meine BRIO Eisenbahn zum Großteil am Flohmarkt losgeworden zu sein, denn Kinderspielzeug ist leider nur für eine kurze Periode im Leben wichtig und interessant.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich wäre froh, wenn ich ein paar Gutscheine für Amazon hätte. Dort findet man doch immer etwas. Meine Wunschliste ist schon mehrere Seiten lang. :D Wenn man schon alles hat, gibt es immer noch die Möglichkeit etwas für den Alltag zu bestellen. Kaffee zum Beispiel oder Reinigungsmittel. so etwas braucht man doch immer.

» steinchen78 » Beiträge: 110 » Talkpoints: 12,37 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Reinigungsmittel habe ich auch nicht gekauft, außer einem Sagrotan Schimmelspray, das mir dann aber abgelaufen ist. Auch Reinigungsmittel für Haut und Haar waren schon unter den Bestellungen.

Manchmal tut es mir fast weh, so einen Alltagskram zu bestellen, weil ich auch dafür viel schreiben muss und dies Dinge sind, die ich in der Drogerie so auch bekomme, aber die Preise sind oft niedriger und die Großpackungen wie Head and Shoulders bekomme ich so nicht im Handel.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^