Kennt auch Ihr ein Shoppingtief bei amazon?
Dann solltest du vielleicht einmal dein Kaufverhalten überdenken. Ich habe einen vollen Wunschzettel und wenn ich mal Lust zum Shoppen habe und absolut gar nichts finde, dann bestelle ich mir ein Teil von diesem Wunschzettel. Im Moment zum Beispiel schaue ich mir eine Serie unheimlich gerne an und so gibt es jeden Monat eine Staffelbox, die kosten zwar nur maximal 15 Euro, aber so kann man ein Shoppingtief überwinden und sich auch etwas bestellen, was man eh auf dem Schirm hatte.
Aber ich muss bei Amazon auch nicht unbedingt etwas kaufen. Wenn ich momentan nicht so viele DVDs gucken würde, dann hätte ich seit Monaten nichts mehr dort bestellt. Alltagsdinge kaufe ich mittlerweile zum Großteil in der Drogerie oder im Supermarkt, außer Amazon hat wieder eine Großpackung meiner Lieblingsschokolade auf Lager. Aber ich muss nichts kaufen. Ich kaufe so schon genügend ein und so ein Shoppingtief ist halt auch mal gesund für den Geldbeutel.
Wenn ich anfangen zu suchen, dann werde ich auch etwas finden. Und ich habe keine Kinder. Teilweise kann man ja auch wirklich ganz einfache Dinge dort bestellen. Vor einiger Zeit war ich mal arg faul und habe mir dann einfach zehn Schreibblöcke bei Amazon bestellt, für dieses Schuljahr habe ich ausgesorgt.
Ich habe bei Zalando auch keine Probleme und ich kann die von euch genannte Problematik nicht nachvollziehen. Wenn ich mal wieder einen Pullover oder sowas benötige und meine üblichen Online-Shops haben nichts auf der Liste, dann schaue ich bei Zalando. Mit den Größen dort habe ich auch keine Probleme und wenn man die Preise mal wirklich vergleicht, dann sind die Sachen auch nicht günstiger als in den normalen Online-Shops. Das ist mir vor einigen Tagen, als ich mal wieder einen roten Pulli wollte, aufgefallen.
Ich kenne in der Art kein Shoppingtief bei Amazon, weil ich mir einfach dann dort etwas kaufe, wenn ich etwas brauche oder haben möchte. Wenn ich gerade nichts brauche und auch keinen Wunsch habe, dann kaufe ich mir in dem Moment eben einfach nichts. Aber von einem Shoppingtief würde ich dann nicht sprechen. Ich bin aber auch nicht so, dass ich jeden Rabattgutschein verbrauchen muss, den ich bekomme. Wenn ich nichts brauche, dann lasse ich ihn einfach verfallen.
Im Prinzip finde ich bei Amazon immer etwas, was ich haben möchte. Meine Wunschliste ist wirklich sehr lang und es gibt so viele Sachen, die mir gefallen und die ich haben wollen würde. Immerhin habe ich auch eine eigene Wunschliste nur für Bücher bei Amazon, wobei da auch schon über hundert Bücher drauf sind. Wenn ich nun aktiv stöbern würde, um noch nach anderen Büchern Ausschau zu halten, die mir gefallen könnten, würde ich sicherlich auch so einiges finden. Ich liebe Bücher einfach und es gibt immer so viele, die ich noch haben und lesen möchte.
Ansonsten kaufe ich auch sehr gerne Filme und Serien auf DVD, sowie auch Kosmetik. Von daher gibt es eben immer etwas, was ich kaufen könnte, wenn ich entsprechend Geld hätte. Wenn ich das Geld hätte, dann könnte ich mir wohl jeden Tag etwas kaufen und mir würde auch immer etwas Neues einfallen. Von daher kenne ich das Problem nun nicht, dass ich nicht weiß, was ich mir bei Amazon kaufen könnte.
Momentan habe ich mir aber auch schon länger nichts mehr bei Amazon gekauft. Das liegt jedoch nicht daran, dass mir nichts einfallen würde, was ich kaufen könnte. Immerhin gibt es eben mehr als genügend Sachen, die ich gerne hätte. Allerdings brauche ich nun momentan einfach nicht unbedingt etwas und es gibt nun auch nichts, was ich nun so dringend haben wollen würde, dass ich es mir bestellen muss. Das finde ich jedoch alles andere als schlimm. Stattdessen freue ich mich sogar sehr darüber, dass ich schon länger nichts mehr bei Amazon bestellt habe. Immerhin spare ich ja auf diese Weise jede Menge Geld, was natürlich auch toll ist.
Das ist doch super. Man muss doch nicht ständig was kaufen. Genieße doch einfach die Zeit, in der du mit deinem Hab und gut zufrieden bist. Früher oder später hast du bestimmt wieder auf irgendwas Lust und dann kannst du in Ruhe deine Wunschliste öffnen und dich selbst beschenken.
Oder dich beschenken lassen, wenn zufällig gerade Weihnachten oder Geburtstage vor der Tür stehen.
Ich nutze dafür übrigens viddle.it Da kann man Wunschlisten erstellen und an die Freunde schicken und die Links zu den Geschenken direkt einfügen. Und das Beste ist, dass es sich nicht auf Amazon beschränkt sondern auch andere Onlineshops möglich sind.
Ich bin generell kein "Shopping-Mensch" und kaufe mir keine Sachen nur zur Freude. Daher habe ich keine Probleme damit, dass mir nichts einfallen mag, was ich mir gerade auf amazon.de kaufen könnte.
Bei mir ist es vielmehr so, dass in diesem Jahr diverse Feierlichkeiten anstehen und ich mich dazu neu einkleiden muss. Nur leider finde ich auf amazon.de nicht so recht das Wahre. Also muss ich mich anderweitig umsehen. Da mir am Wochenende eine Hose zerrissen ist, schaue ich wohl demnächst mal bei amazon, ob etwas für mich zu finden ist. Denn in den örtlichen Geschäften gibt es meistens meine gebrauchte Länge nicht und wenn, dann nur in viel zu großen Größen.
Neulich wollte ich mir ein bestimmtes Produkt kaufen und habe es zunächst auf meinen Wunschzettel gelegt, weil ich mir noch über Nacht überlegen wollte, ob ich noch ein weiteres Produkt gleich mitbestelle oder ob ich es bei dem einen Teil belasse. Es waren noch fünf Artikel vorhanden, doch am nächsten Morgen war der Artikel leider komplett ausverkauft. Das war für mich ein persönliches Tief, aber kein richtiges Shopping-Tief.
Das Problem hätte ich auch gern. Meine Wunschliste ist meistens leider länger als das Budget, das ich dafür habe. Was ich mich frage: Wo habt ihr alle diese Rabattgutscheine her für Amazon usw.? Solche wüsste ich eigentlich immer zu verwenden. Habe nur leider keine.
Also so viele Probleme möchte ich auch mal haben, dass ich schon Zwangskäufe tätige, nur weil ich dabei zehn Euro spare, aber das Zeug am Ende gar nicht wirklich brauche. Sorry, aber wenn du sonst keine Sorgen im Leben hast, dann kannst du einem wirklich leid tun. Und ich kenne so ein Shoppingtief nicht, da ich nur kaufe, was benötigt wird.
Gerade, wenn man fast alles bei Amazon kauft, ist es doch heute kein Problem mehr die Gutscheine zu bunkern. Wobei selbst bei der vorherigen Gültigkeit von drei Jahren kaum die Chance da ist, da sie bei einem Stammkunden nicht genutzt werden. Nur sind sie zehn Jahre gültig und man kann das Guthaben eben sammeln bis man wirklich diverse Dinge benötigt.
Wobei ich selbst da keine Probleme habe entsprechende Waren zu finden. Letzten Herbst habe ich über Gutscheine meine neuen Reifen für das Auto finanziert. Wurden zwar nur zwei Neue gebraucht, aber ich kann mich schon darauf einrichten, dass spätestens im nächsten Jahr noch mal neue Reifen angeschafft werden müssen.
Aber wenn du auf Biegen und Brechen entsprechende Lockangebote von Amazon annimmst, dann bist du doch deren Traumkundschaft. Hauptsache kaufen, weil man da mal was weniger bezahlen muss. Das ist das was diese Rabatte bewirken sollen und bei dir klappt das ja.
Ich habe auch immer einen gut gefüllten Wunschzettel bei Amazon und hätte das Problem nicht, dass ich mir dann extra etwas heraus suchen müsste. Ich kann daher immer diese Aktionsgutscheine nutzen, wobei die ja auch nicht sooft vorkommen und man erst mal einen bekommen muss. Ich kenne also Shoppingtiefs nicht bei Amazon.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3126mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2309mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
