Geld ausgeben wollen aber nichts finden - schon passiert?

vom 13.11.2014, 20:39 Uhr

Heute habe ich mich so darauf gefreut das Geld mal ein bisschen locker sitzen zu haben und mal so richtig shoppen gehen zu können. Dazu muss man sagen, ich hatte vor Kurzem Geburtstag und habe Geld geschenkt bekommen. Dieses habe ich zusätzlich zu meinem Verdienst bekommen, kann es also auf den Kopf hauen, wie man so schön sagt. Das wollte ich auch machen, aber da ich dies in meiner alten Heimat versucht habe ist es am Angebot gescheitert. Es war einfach nicht so richtig etwas da zum Geld ausgeben.

So sah ich beispielsweise nicht ein schönes Kleidungsstück. Zwar habe ich mir ein bisschen Unterwäsche gekauft gehabt, aber das war ein Kauf, den ich eh hätte machen müssen, also kein Kauf aus Freude. Ich war dann schon ein bisschen vor den Kopf gestoßen und werde mein Geld nun noch zur Seite legen, was ja auch nicht schaden kann. Dennoch werde ich es für Kleidung ausgeben, aber eben nicht in meiner alten Heimat, sondern bei uns in der Stadt.

Habt ihr das auch schon erlebt? Man muss dazu sagen, dass ich sonst wirklich jeden Euro spare und für meine Hochzeit weg lege der übrig ist, aber mein Geburtstagsgeld möchte ich dann doch mal ausgeben und mir davon etwas kaufen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Solche Phasen habe ich auch des Öfteren. Da denke ich mir, dass ich Geld übrig habe und mal so richtig ausgiebig shoppen kann. Und dann finde ich auf meinen Trips in die Stadt oder auch im Internet absolut nichts. Also wandert das Geld in einem Briefumschlag in meine Mappe, die ich immer mitführe, weil mein Kalender enthalten ist. Und wenn mir dann halt etwas gefällt, dann hole ich es mir dann bei Gelegenheit.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich selber kaufe immer am liebsten ein, wenn ich kein Geld zur Verfügung habe. Somit kann ich dann also nichts für mich einkaufen. Wenn ich aber einmal Geld zum Ausgeben habe, gehe ich zwar auch shoppen, aber wie es der Teufel will, finde ich dann ebenfalls nichts.

Es scheint Murphys Law wirklich zu geben- alles was schief gehen kann, geht auch schief. Natürlich kann man es nicht so krass sehen. Wahrscheinlich ist es eher die zu hohe Erwartungshaltung, die man hat, wenn man das Geld locker sitzen hat. Man denkt sich dann, dass man nun endlich einkaufen gehen kann und sich etwas Besonderes leisten kann, findet aber nichts Besonderes, weil in dieser Situation das Besondere gewöhnlich ist. So wäre eine Erklärung dafür. Aber das ist jetzt nur meine Theorie von dem Ganzen.

Selber finde ich wirklich, dass es wahrscheinlich auch nicht immer unbedingt sein muss, dass man sein ganzes Geld einfach auf den Kopf stellt. Vielleicht ist es ja für irgend etwas gut, dass man es nicht für "sinnlose" Dinge ausgegeben hat. Möglicherweise geht gerade in diesem Augenblick ein Haushaltsgerät kaputt, dessen Anschaffungskosten ziemlich teuer sind und dann ist man froh darüber, einen Notgroschen zu haben.

Andererseits bin ich zwecks der aktuellen Wirtschaftslage und der unsicheren Situation der Banken sowieso auch der Meinung, dass man das Geld gleich ausgeben sollte, wenn man es bekommt und nicht wieder irgendwo auf ein Konto geben oder es auf einem Konto lassen, wo man Gebühren dafür zahlen muss.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich hatte ehrlich gesagt noch nie das Bedürfnis, einfach nur Geld auszugeben. Bei einem typischen Stadtbummel würde ich aber auch nicht fündig werden, weil mir die typischen Klamotten in Klamottengeschäften meistens nicht gefallen und ich shoppen ohnehin hasse.

Ich habe aber immer relativ viele Wünsche, betreffend, Bücher, CDs und DVDs, sodass ich, wenn ich viel Geld hätte, immer im Internet etwas bestellen könnte, was mir gefällt. Wenn ich allerdings mal Geld übrig hätte, aber nicht wüsste, was ich davon kaufen möchte, wäre ich auch nicht gefrustet: Ich würde das Geld einfach sparen. Das macht mich sogar meistens glücklicher als wenn ich das Geld ausgebe.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Das Phänomen habe ich auch schon erlebt. Ich war letztes Jahr nach Weihnachten zum Beispiel mit meinem Partner in einem Designer Outlet und ich bin da auch mit dem Ziel hin gegangen mein Weihnachtsgeld in ein paar hochwertige Teile zu investieren. Im Endeffekt war das Mittagessen dann das einzige, was ich gekauft habe.

Ich würde allerdings nicht von "einfach nur Geld ausgeben" sprechen, denn wenn ich mich einfach nur von Geld trennen wollte hätte ich genug Möglichkeiten dazu gehabt. Da ich aber ziemlich genaue Vorstellungen habe und ziemlich genau weiß, was ich haben will und was nicht, passiert es dann eben öfters mal, das ich von einem Einkauf ohne Tüten nach Hause komme, auch wenn das Konto eigentlich gut gefüllt ist.

Schlimm finde ich das allerdings nicht. Wenn ich nichts gefunden habe dann ist das eben so und nächstes Mal sieht die Sache vielleicht ganz anders aus. Das ist mir wesentlich lieber als irgendein Verlegenheitskauf, den man nur tätigt um irgendwas gekauft zu haben und den Eindruck zu haben, dass sich die Fahrt gelohnt hat. Solche Sachen landen meistens in der hintersten Ecke des Kleiderschranks und werden nie getragen. Oder in meinem Fall wären es wahrscheinlich irgendwelche Basics, die ich in fast der gleichen Ausführung schon besitze.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich hatte das auch noch nie, dass ich Geld gezielt ausgeben wollte, aber im Endeffekt doch nichts gekauft habe. Bei mir ist es eher so, dass ich Geld nicht auf Teufel komm raus ausgebe, sondern es sinnvoll investiere, wenn ich Bedarf sehe. Selbst wenn dann das Geburtstagsgeld nicht sofort ausgegeben wird, habe ich keinerlei Probleme damit, es erst einmal einige Wochen oder Monate zu behalten, eventuell zur Seite zu legen und dann etwas zu kaufen, wenn ich etwas sinnvolles gefunden habe.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Es kommt sehr selten vor das ich mal etwas Geld zur freien Verfügung habe, dann nehme ich mir meist auch vor mir das Teil zu gönnen wo ich schon lang hinterher bin. Beim einkaufen überlege ich mir das meistens dann aber wieder, weil mir dann bewusst wird das ich es so lange nicht hatte und eigentlich auch nicht brauche.

Ich spare das Geld dann meistens, lege mir einen Notgroschen an. Es passiert immer wieder das etwas kaputt geht, und dann kein Geld dafür da ist. Umso mehr freue ich mich dann, wenn ich das kaputte Teil schnell ersetzen kann.

Benutzeravatar

» 19kitty90 » Beiträge: 573 » Talkpoints: 2,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge



So gezielt wie du shoppen warst, kommt das bei mir nicht vor. Ich freue mich nicht, Geld ausgeben zu können. Ich gebe es nur aus, wenn ich mir etwas kaufen muss. Dann ist es aber oft wirklich ein Problem, dass man das nicht findet, was man gerade kaufen möchte. Deshalb mache ich es schon so, dass ich ab und zu mal gucke, was mit gefallen könnte. Aber da ich nicht gerne shoppen gehe, macht mir das auch keinen Spaß. Ich bin immer froh, wenn ich es endlich geschafft habe und wieder aus den Geschäften rauskomme.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ich kenne das Gefühl, unbedingt Geld ausgeben zu müssen, eigentlich nicht. Das mag wahrscheinlich daran liegen, dass ich allgemein nicht gerne Kleidung shoppen gehe und das nur mache, wenn ich wirklich etwas brauche. Höchsten in Bezug auf Bücher ist mir das schon mal ansatzweise passiert, beispielsweise wenn ich zu Weihnachten viele Gutscheine für Bücherläden geschenkt bekomme und ich mir dann ein Buch aussuchen „muss“. Wobei ich das nicht schlimm finde und ein Buch, das mich interessiert, finde ich eigentlich immer, wenn ich im Buchladen stehe. Es kommt dann eher vor, dass ich mich nicht entscheiden kann, weil es so viele Möglichkeiten für einen Kauf gibt.

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Momentan geht es mir ähnlich, allerdings liegt das Problem wo anders. Shopping ist für mich ein Graus und das ziellose Herumirren durch unzählige Bekleidungsgeschäfte würde mich in den Wahnsinn treiben.

Ich habe ein schönes Hobby welches leider auch Geld kostet. Um die Haushaltskasse nicht zu belasten und unangenehme Nachfragen des Vorstandes von vornherein aus dem Wege zu gehen hatte ich mir vorgenommen dass sich das Hobby selber tragen muss. Das funktioniert auch ganz gut. Ich kaufe etwas sehr günstig ein und einen Teil davon veräußere ich gleich wieder zu einem guten Preis. Der Gewinn ist wirklich sehr gut wenn man es geschickt anstellt und ich kann eigentlich aus den Vollen schöpfen. Leider ist es seit dem Frühsommer so dass ich zwar jede Menge Kram verkaufe, aber keine Gelegenheit finde es wieder für mein Hobby auszugeben. Die Kasse ist echt prall gefüllt, aber ich finde einfach nichts was mich wirklich anspricht um es wieder auszugeben. Jede Woche grase ich Ebay und die Kleinanzeigen ab, selbst jetzt zu Weihnachten gibt es nichts was ich unbedingt haben müsste.

Ich will nicht sagen dass mir der Preis egal ist, aber Phantasiepreise bezahle ich auch nicht und etwas kaufen nur um etwas zu kaufen will ich auch nicht unbedingt. Es muss ja gar kein Schnäppchen sein, ein ganz normaler Kauf zu normalen Preisen der Käufer und Verkäufer gleichermaßen zufrieden stellt würde völlig ausreichen. Ich glaube meinen letzten Kauf tätigte ich im August und das war auch mehr oder weniger etwas wie ein Notkauf weil ich schon so lange nichts mehr vom Postmann geliefert bekommen hatte. Davor war kurz vor der Fußballweltmeisterschaft mal noch etwas was mich interessiert hatte und was ich auch ersteigerte, aber dann war vollkommen Ritze. An den Preisen lag es nicht unbedingt, ich habe einfach nichts gefunden. Meine Beobachtungsliste war vollkommen leer.

Deshalb kann ich das ganz gut nachvollziehen wenn jemand Geld in der Tasche hat und es ausgeben möchte, aber einfach nichts findet. So ein Einkaufserlebnis braucht man einfach immer mal, egal ob nun per Online-Kauf oder im Trubel der Einkaufsmärkte. Wenn ich von mir ausgehe dann muss ich sagen dass ich das Geld dann doch lieber spare weil ich weiß dass doch noch über kurz oder lang bessere Einkaufszeiten kommen werden und so wird es sicherlich auch bei dir sein.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 50,84 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^