Was bevorzugt bei Ebay kaufen?

vom 20.03.2009, 18:43 Uhr

Ich verkaufe regelmäßig bei Ebay Sachen die ich doppelt habe oder nicht mehr gebrauchen kann. Dabei bin ich immer wieder überrascht dass der eigentliche Trödel tendenziell mehr bringt als die relativ gute Sachen die öfters nur für einen Euro weggehen. Als guter Verkäufer versuche ich mich in meine potenziellen Kunden hineinzuversetzen was mir aber nicht immer gelingt. Darum meine Frage, was kauft ihr am liebsten oder am meisten bei Ebay ein und warum?

Ich selber kaufe natürlich auch bei Ebay ein, allerdings beschränkt es sich in der Regel auf Bücher oder meine Sammelleidenschaft für Zinnfiguren. Hier schätze ich besonders die große Auswahl und die Möglichkeit doch relativ preiswert diese Artikel zu erwerben.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich kaufe auf ebay in erster Linie Kleidung und Accessoires. Das liegt nicht nur daran, dass ich die Auswahl und die Angebote auf eBay besonders spannend finde und man viele Dinge dort einfach günstiger bekommt, als im sonstigen Onlinehandel, sondern auch daran, dass ich Übergrößen und -Längen brauche.

Extralange Hosen bekommt man dort sehr einfach für recht wenig Geld und auch was Pullover etc. angeht, die man sonst nur in bestimmten Läden ganz über Deutschland verteilt bekommt, wird man oft für humane Preise fündig. Auch meine Korsetts und besondere Gothic-Klamotten habe ich hauptsächlich von eBay mit weitgehend guten bis sehr guten Erfahrungen erworben.

Da ich Tribal tanze, brauche ich auch häufiger Accessoires für die Auftritte oder fürs Training, wie z.B. Haarteile, Münzen, Borten, Anhänger, Zimbeln, Schleierfächer und so weiter. Diese Dinge bekommt man so im Laden eher schwierig oder oft auch überteuert.

» Glaswandlerin » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 27.11.2012, 19:43, insgesamt 2-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Ich kaufe bei Ebay in der Regel Neuwaren und Bücher. An Gebrauchtwaren bin ich nicht so interessiert, da von den meisten Anbietern vernünftigerweise die Gewährleistung ausgeschlossen wird, sodass diese für nachträglich entstandene Schäden nicht mehr haftbar gemacht werden können. Da mir aber besonders wichtig ist, dass ich meine Einkäufe auch noch innerhalb von zwei Wochen umtauschen, beziehungsweise den ganzen Kauf rückgängig machen kann, sind Neukäufe genau das Richtige. Außerdem bekommt man hier in der Regel auch die volle Gewährleistung und nicht nur einen Teil davon.

Bestimmte Komponenten kaufe ich eigentlich nicht. Eher ist es so, dass die Sachen gekauft werden, welche man momentan braucht. Was ich jedoch auch ungern bei Ebay kaufe sind Kleidungsstücke. Denn dabei habe ich nicht die Sicherheit, dass die richtigen Abziehsachen ankommen und möchte nicht unbedingt meine Sachen mehrmals umtauschen insbesondere, weil der Händler eine Entschädigung fordern kann, wenn ich die Sachen anprobiert habe und ich den Artikel zurückgebe.

Bücher bekommt man bei Ebay sehr günstig und auch sehr gut erhalten, sodass ich hier regelmäßig versuche ein gutes Geschäft zu machen.

Benutzeravatar

» You » Beiträge: 548 » Talkpoints: -0,53 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich kaufe sehr viel bei Ebay ein, in aller erster Linie Kinderkleidung für meinen Sohn, da muss es dann auch nicht unbedingt neue Ware sein, sondern darf ruhig gute Second Hand Kleidung sein.

Dann haben wir auch schon öfters Elektronik bei Ebay ersteigert, angefangen vom Handy, über Digitalkameras, Festplatten, bis zum Küchengerät. In dem Fall kaufen wir aber ausschließlich Neuware, da lasse ich mich auf kein Risiko ein.

Für meinen Mann ersteigere ich zwischendurch immer mal wieder ein Rock Eagle T-Shirt, da habe ich erst diese Woche wieder zugeschlagen. Im Handel sind diese T-Shirts ja sonst eher schwer zu bekommen, am besten funktioniert es immer noch, direkt bei thailändischen Anbietern zu kaufen. Das Porto ist da zwar nicht gerade niedrig, aber die T-Shirts werden in Thailand hergestellt, da ist eben die Auswahl am besten.

Es ist aber auch durchaus möglich, dass ich zu der Sparte Leute gehöre, die du als die "Trödel" Käufer bezeichnest. Ich mag sehr gern alte Sachen, die noch aus Urgrossmutters Hausrat stammen. Wenn ich da ein besonders schönes Teil entdecke, schlage ich dann gern mal zu. Mir gefällt die Mischung aus modern und antik im Haus, allerdings darf das Antike dabei nicht Überhand nehmen, sondern nur hier und da einen schönen Akzent setzen.

Benutzeravatar

» Zwieback » Beiträge: 722 » Talkpoints: 20,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich kaufe bei Ebay hauptsächlich Bekleidung für meinen Sohn und meine Tochter. Diese ist meistens gebraucht. Auch neue Sachen habe ich schon gekauft. Ab und zu habe ich auch schon Spielsachen gekauft. Aber das kommt eher selten vor.

Für mich selber habe ich auch schon einige Bekleidungstücke ersteigert. Das meiste davon war gebraucht. Ansonsten habe ich mir schon DVD´s, Bücher und auch Handtaschen bei Ebay gekauft.

» sibs » Beiträge: 711 » Talkpoints: 3,91 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Bei ebay kaufe ich vorzugsweise Bücher / Buchpakete und Zubehör zur Schmuckherstellung wie Glasschliffperlen, Draht, Kettelstifte etc. Die Bastelsachen habe ich bei ebay bis jetzt für mich am günstigsten gefunden und bei den Buchpaketen kann man auch so manches Schnäppchen machen.

Ich kaufe bei ebay meist auch nur, wenn es die Sachen wirklich günstig gibt. Da ich nach und nach von immer mehr schwarzen Schafen bei ebay gehört habe, gebe ich dort nur Summen aus, die ich im Notfall auch verschmerzen könnte. Teurere Sachen kaufe ich nur, wenn ich sie dann abholen und bar bezahlen kann und auch die Möglichkeit habe, den Artikel gegebenenfalls auszuprobieren.

Kleidung kaufe ich nicht gern auf ebay, da ich nicht gerade eine "Allerweltsfigur" habe und ich doch oft die Gefahr laufe, dass mir die ersteigerte Kleidung hinterher nicht paßt, da ich nicht weiß, wie sie geschnitten ist.

Benutzeravatar

» felis.silvestris » Beiträge: 642 » Talkpoints: 0,56 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich kauf gerne Spielzeug für meinen Sohn dort. das darf auch gebraucht sein, zum Beispiel Duplo von Lego oder Zubehör für seine Holzeisenbahn.

Ich achte dann auch schonmal darauf, dass ich die Sachen selbst abholen kann und mache somit wirklich immer ein Schnäppchen. Manchmal haben die Verkäufer dann bei Abholung noch das ein oder andere gute und interessante Angebot für uns.

» drummergirl » Beiträge: 359 » Talkpoints: 29,70 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich muss sagen, dass ich sehr vieles bei ebay kaufe. Das geht von Kleidung, Bücher bis Kosmetik. Ich finde die Auswahl dort sehr groß und auch wirklich oft gut. Außerdem kann man dort immer mal ein Schnäppchen machen. Oft findet man auch Sachen dort, die es in den Geschäften schon gar nicht mehr gibt. Ich hatte eine Lieblingshose und diese gab es im Laden nicht mehr zu kaufen, da habe ich sie sogar noch 1 Jahr später bei ebay bekommen.

Meine Creme und Gesichtspflege kaufe ich auch bei ebay. Ganz einfach aus dem Grund, da ich sie dort günstiger bekomme, als wenn ich sie in dem Onlineshop kaufen würde. So im Laden bekomme ich die Creme nicht, da bleibt mir nur das Internet.

Ich schaue eigentlich nach allem, was mir so zum regulären Preis zu teuer ist, ob es das bei ebay nicht günstiger gibt. Und meistens ist es dann ja auch so. Allerdings kaufe ich Elektroartikel doch lieber im Geschäft, da ich bei ebay immer Angst habe, einem Betrug zum Opfer zu fallen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Hauptsächlich kaufe ich bei Ebay Kleidungsstücke für meine ganze Familie (Schuhe, Unterwäsche, Kinderklamotten, einfach alles). Die Auswahl ist größer wie in den Geschäften, und es ist für mich Stressfreier, als mich mit den Kindern in Geschäften aufzuhalten. Und natürlich ist es billiger, da ich fast nur gebrauchte Sachen kaufe.

Dann kaufe ich noch sehr viele Spielsachen dort für meine Kinder, also Gesellschaftsspiele, Barbiesachen, Lego, Playmobil, und Konsolenspiele. dadurch das ich durch den Einkauf bei Ebay sehr viel Geld spare, kann ich meinen Kindern dann auch öfters mal etwas holen, da ich die Sachen meist nach ein paar Monaten weiter verkaufe, und dann etwas Neues holen kann. Auch Kosmetiksachen, und gebrauchte Möbel hier in der Nähe kaufe ich gerne bei Ebay.

Benutzeravatar

» pepsi77 » Beiträge: 1629 » Talkpoints: 9,09 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich kaufe auch am ehesten Kleidung und Accessoires (HANDTASCHEN! :lol:) bei eBay. Je nachdem um was es geht nehme ich auch gerne gebrauchte Sachen, weil diese noch deutlich günstiger sind als Neuware. Aber beispielsweise Unterwäsche würde mir gebraucht nicht ins Haus kommen, egal wie hübsch sie sein mag.

Und dann gehöre ich auch zu denen, die gebrauchte Elektronikartikel (Handys und Zubehör) bei eBay kaufen. Natürlich checke ich die Verkäufer jeweils einmal ab, wie viele Artikel sie überhaupt schon verkauft haben und wie ihre Bewertungen (und die Kommentare dazu!) ausgefallen sind und sowas, und mit dieser Prüfung dazu bin ich noch nicht auf die Nase gefallen, obwohl ich schon mehrere verschieden neue Handys ersteigert habe. Und beim Zubehör geht es ja eh nicht um besonders große Summen, ein zweites Netzteil zum Beispiel kriegt man je nach Hersteller für 5 Euro inkl. Versand, falls da tatsächlich mal ein kaputtes Teil ankommen sollte ist das noch zu verkraften.

Benutzeravatar

» Taline » Beiträge: 3594 » Talkpoints: 0,75 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^