Pudding brennt immer an
Den Tipp mit dem kalten Wasser werde ich mal probieren, danke!
Aber man kann auch einfach rühren, bis die Milch kocht. Das mache ich immer so und wer Zeit hat, hier regelmäßig Beiträge abzusetzen, sollte auch die Zeit aufbringen, mal ein paar Minuten seinem Pudding zu widmen.
@Karen
Also ich hätte auch kaum Lust die ganze Zeit meinen Pudding zu beaufsichtigen und ihn durch daherrühren "verwöhnen" zu wollen!
Aber man kann ja immer noch auf dem guten alten Plastikbecher mit Puddinginhalt zurückgreifen.
Wie, Du möchtest Deinen Pudding nicht verwöhnen und ihn in den Genuss einer kräfitgen Tracht kommen zu lassen? Ts, wo soll denn dann der Klacks Sahne herkommen?
DAvon abgesehen finde ich, natürlich wie bei Gefühlen immmer subjektiv, dass der Pudding, wenn man die Milch kraftig rührt die ganze Zeit, irgendwie feiner und cremiger wird. Aber möglicherweise, sogar wahrscheinlich, ist das einfach nur mein Wunschdenken, um mir die Handlung zu versüßen.
Wenn du kräftig drin rumrührst "schlägst" du Luft(blässchen) in die Masse und dadurch wird er theoretisch fluffiger. Das gleiche Prinzip ist es bei Mousse, wenn man geschlagene Sahne unterhebt. Hat alles nur mit Luft zu tun. Aber das hat ja nichts mit dem anbrennen zu tun. Dafür müsste dann ein neuer Thread erstellt werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-32500-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17310mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 3935mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 12947mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17677mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?