Wurde Euer Payback-Konto schon mal gehackt?

vom 22.07.2025, 09:47 Uhr

Ich bin ja schon eine gefühlte Ewigkeit bei Payback und habe in der Zeit auch einiges an Punkten gesammelt und auch eingelöst. Ich finde dieses System ganz brauchbar, zumal immer mehr Onlineshops und Läden dazu kommen. Selbst bei Amazon kann man seit einiger Zeit Payback-Punkte sammeln und wenn man, wie ich, öfter dort bestellt, rechnet sich das durchaus.

Im vorigen Jahr ist es mir passiert, dass ich plötzlich eine Mail bekam, in der im Betreff stand "Ihre Einlösung bei Globus". Im ersten Moment war ich verwirrt, denn ich wusste, dass ich definitiv keine Punkte bei Globus eingelöst hatte. Also habe ich versucht, mich in mein Payback-Konto einzuloggen. Das ging dann schon nicht mehr und es kam die Info, dass mein Konto vermutlich gehackt wurde.

Ich rief dann bei Payback an und schilderte den Fall. Die Dame am Telefon konnte mir sogar sagen, in welchem Zeitraum die betreffende Person bei Globus einkaufen war. Und damit waren 5000 Punkte futsch, 50 Euro! Ich war echt angefressen und habe daraufhin, auch auf Anraten der Dame von Payback eine 2-Stufen-Verifizierung eingerichtet. Das heißt, wenn man sich beispielsweise auf dem Laptop bei Payback einloggen will, bekommt man erst eine Mitteilung aufs Smartphone, ob man versucht hat, sich einzuloggen.

Erst, wenn man das bestätigt und sein Passwort auf dem Smartphone erneut eingibt, wird einem der Zugriff aufs Payback-Konto gewährt. Das ist zwar etwas nervig, aber so kann wenigstens niemand mehr das Payback-Konto hacken und einem die mühevoll angesammelten Punkte stehlen, um damit einkaufen zu gehen.

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2969 » Talkpoints: 42,68 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Oh wow, das ist echt ärgerlich - 5000 Punkte einfach so futsch, das tut weh! Ich glaube, so viele Punkte hatte ich selbst noch nie auf einmal drauf. Ich sollte Payback eigentlich auch konsequenter nutzen, gerade wenn man sowieso regelmäßig einkauft oder bestellt - da kommt mit der Zeit ja doch was zusammen. Aber das zeigt mal wieder, wie wichtig es ist, die Konten gut abzusichern.

Diese Zwei-Stufen-Verifizierung klingt zwar ein bisschen umständlich, aber wenn sie das Konto zuverlässig schützt, ist es das auf jeden Fall wert. Ich werde mir das auf jeden Fall auch mal anschauen - bisher war mir gar nicht bewusst, dass Payback sowas anbietet.

Hast du denn vielleicht eine Partnerkarte, die jemand anderes nutzt? Oder eine alte, die noch irgendwo aktiv ist? Manchmal denkt man ja gar nicht daran, dass so etwas noch irgendwo mitläuft. Gut, dass der Support da so schnell reagieren konnte – aber trotzdem schade um die Punkte. Da merkt man erst, wie wertvoll sie über die Zeit werden.

Danke, dass du das geteilt hast - das ist wirklich ein guter Hinweis für alle, die Payback nutzen!

» TinaPe » Beiträge: 497 » Talkpoints: 34,35 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^