Hitze im Sommer - Wie geht ihr damit um?
Ich liebe den Sommer, bin halt ein Sommerkind. Ich merke aber umso älter ich werde desto weniger kann ich die Sonne leider ab. Aber was solls ich liebe es wenn die Sonne scheint und es draußen warm ist. Und diese eine Woche Sommer, die wir hier im Norden haben, ist total leicht zu ertragen, weil man weiß nächste Woche ist es wieder vorbei.
Von daher einfach nach der Arbeit bisschen auf den Balkon und einfach die Wärme genießen. So gehe ich damit um und wichtig viel trinken.
Ich mag keine warmen Temperaturen und ich finde es auch nicht schön, dass es im Moment warm ist. Es ist aber ja auch nicht nur warm, es ist sogar richtiggehend heiß hier bei uns. Deswegen vermeide ich es auch so gut es nur geht, nach draußen in die Hitze zu gehen. Allerdings gibt es eine ganze Menge Dinge, die ich leider draußen erledigen muss.
Im Haus ist bei den größeren Fenstern das Rollo heruntergelassen, damit die Wohnung sich nicht aufheizen kann. Außerdem bleiben die Fenster geschlossen, was aber dazu führt, dass es ein wenig schwül in der Wohnung ist. Das ist schon unangenehm.
Ich mag es auch nicht, wenn es so sehr warm ist, wie es hier in dem letzten Tagen der Fall war. Wenn es noch eine trockene Hitze ist, geht es, aber wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist, finde ich es schon sehr unangenehm. Trotzdem habe ich mich nach den regenreichen Wochen sehr darüber gefreut, dass es endlich mal wärmer und sonniger war. Leider ist es ja schon wieder vorbei mit den sonnigen Tagen.
Bei meiner Arbeit habe ich den großen Vorteil, dass wir eine Klimaanlage haben. Deswegen lässt es sich auch bei höheren Temperaturen gut aushalten. Allerdings ist das ein Nachteil, wenn man zur Mittagspause hinaus geht. Ich versuche bei solchen Temperaturen eigentlich, möglichst wenig in der Mittagshitze zu machen und mehr vor oder nach der Arbeit zu erledigen. Sonst bekomme ich leider auch schnell Probleme mit dem Kreislauf.
Endlich mal ein Wetter, dass ich richtig gern mag. Mir ist die Wärme deutlich lieber als Kälte und auch wenn es manchmal schon sehr heiß ist, mag ich das dann doch noch deutlich lieber als die knackige Kälte im Winter.
Allerdings habe ich auch keine gesundheitlichen Probleme durch dieses warme Wetter, so dass das unangenehmste für mich wirklich nur das Schwitzen ist und das kann man durch weniger anstrengende Bewegung in der Mittagshitze minimieren.
Auch Freizeitaktivitäten kann mir das Wetter weniger verhageln, da ich tagsüber arbeiten gehe und somit erst am späten Nachmittag oder frühen Abend zu solchen Aktivitäten wie Streichen komme. Das ist dann auch die Zeit, in der die Farben nicht zu schnell trocknen.
Obwohl ich den Winter auch gerne mag bin ich ein riesengroßer Fan vom Sommer, es kann mir nie warm genug sein. Allerdings muss ich dazu sagen das ich auch nicht unter der Hitze leide, ich schwitze kaum und Sonnenbrände sind mir auch fremd. Das kann möglicherweise daran liegen das ich jahrelang in einem Land gewohnt habe wo 35-40 Grad im Schatten im Sommer der Regelfall waren, dagegen ist der deutsche Sommer eher lau. Was mich jedoch sehr stört ist die Schwüle die hier selbst bei 20 Grad schon auftritt, denn stickige warme Luft ist deutlich unangenehmer als Hitze.
Ich bewaffne mich im Sommer einfach immer mit ausreichend Trinkwasser und Sonnencreme - mehr brauche ich nicht.
Heuer ist es wirklich extrem und ich muss mich zwei Mal am Tag duschen, weil alles an der Haut klebt. Heute kam etwas Abkühlung, aber das Problem ist, dass sich die Schwüle in den Räumen verfangen hatte und diese will auch nicht so schnell weichen. Ich probiere, mich mehr im Schatten aufzuhalten und möglichst viel an Flüssigkeit zu mir zu nehmen.
Ich mag keine Hitze und graule mich jedes Jahr vor dem Sommer. Das ist jetzt schon ein paar Jahre so. Als ich noch ein Kind war, hat es mich überhaupt nicht gestört, wir hatten einen Pool, so dass ich immer wieder baden gegangen bin und dazwischen irgend etwas gespielt habe. Aber gut, als Kind schwitzt man sicher auch nicht so, wie ein Erwachsener, der schon etwas älter ist.
Ich habe große Probleme, mit der Hitze umzugehen. Ich empfinde dieses Schwitzen als sehr belastend und unangenehm. Wenn ich merke, dass mir meine Kleidungsstücke und die Haare ankleben und mir der Schweiß den Rücken herunter läuft, werde ich sogar aggressiv. Deswegen werde ich es auch nie verstehen, wie manche Leute diese brütende Hitze noch bejubeln können.
Ich bin eigentlich sehr gerne draußen, im Wald oder am Wasser, Hauptsache ich kann mich in der Natur bewegen. Das tut meiner mentalen Gesundheit gut und ist mittlerweile wie eine Droge für mich geworden. Wenn ich mal mehrere Tage hintereinander meine Dosis Frischluft und Natur nicht bekommen habe, merke ich sofort, dass ich schlecht gelaunt bin und mir etwas fehlt. Und genau so geht es mir im Sommer eben.
Bei Temperaturen über 23 Grad fühle ich mich draußen schon nicht mehr wohl. Das Einzige, was ich noch machen kann, ist Fahrrad fahren. Man hat ja auch schattige Strecken und den Fahrtwind, so dass es einigermaßen erträglich ist. Alles andere geht aber nicht, ich würde mich niemals in die Sonne zum Bräunen legen. Auch spazieren gehen kann ich nicht mehr, weil ich dann sehr schnell schwitze.
Der Sommer, wenn wir Hitze haben, ist für mich immer der Horror, weil ich fast nur in meiner kühlen, abgedunkelten Wohnung sitze. Entweder liege ich auf der Couch und schaue Netflix oder ich bemale Steine. Aber aufgrund der Tatsache, dass ich eben nicht nach draußen kann, habe ich oft so miese Laune, dass ich mich nicht mal mehr zum Malen aufraffen kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-193503-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1417mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1142mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1943mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3719mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3711mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?