Welchen Sinn hat der Erwerb eines blauen Hakens?

vom 27.08.2023, 14:06 Uhr

Bei Instagram kann man sich ja mittlerweile den blauen Haken kaufen. Dieser kostet wohl über 10 € jeden Monat, weswegen ich mich frage, warum man das machen sollte. Klar, für Stars macht das bestimmt Sinn, denn da werden ja immer wieder Fakeaccounts erstellt, aber für normale Menschen sehe ich da keinen Sinn. Allerdings habe ich nun auch schon mehrere normale Accounts mit blauem Haken gesehen. Verspricht man sich davon mehr Reichweite, weil es mal etwas Besonderes war?

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich persönlich sehe auch keinen großen Sinn dahinter, den blauen Haken zu erwerben. Ich finde es sogar sehr gefährlich, wenn man ihn nun käuflich für einen vergleichsweise geringen Betrag erlangen kann. Denn so kann man Fake Account noch realistischer machen und damit viel Schaden bei Betrug anrichten. Ich würde mir wünschen, dass die gekauften Haken irgendwie gekennzeichnet werden.

Bei normalen Personen könnte ich mir vorstellen, dass sie sich wichtiger fühlen wollen durch den blauen Haken. Denn nach Außen hin ist es nicht sonderlich bekannt, dass man diesen käuflich erwerben kann (zumindest war mir das nicht bekannt). So werden wohl die meisten Personen, die auf das Profil mit einem solchen Haken kommen, denken, dass es sich hier um eine besondere Person handelt. Vielleicht bekommt sie so tatsächlich mehr Reichweite. Ich selbst kann damit aber nichts anfangen.

» Twilight-Girlie » Beiträge: 418 » Talkpoints: 36,24 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich habe von dieser Funktion auch gehört und muss sagen, dass ich es nicht verstehen, warum dieser blaue Haken käuflich zu erwerben ist. Ich kann mir vorstellen, dass es Privatleute gibt, die sich davon mehr Reichweite erhoffen, aber gleichzeitig denke ich auch, dass es eine Masche ist, um noch mehr Geld zu verdienen auf Seiten von Instagram. Das finde ich ehrlich gesagt ziemlich unnötig.

» Barbara Ann » Beiträge: 28939 » Talkpoints: 57,50 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich musste, als das "heraus" kam erst einmal an einen Scherz denken. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann erwirbt man ein Abonnement und bekommt exklusive Informationen über denjenigen. Nun frage ich mich ernsthaft: was kann da so interessant sein, dass ich bereit bin, dafür Geld zu zahlen? Die Influencer verdienen sich doch mit vergleichsweiser leichter Tätigkeit ohnehin schon reich - nun auch noch so?

Sicherlich ist es mit Arbeit verbunden, wenn man Werbung für Produkte machen muss, um sich sein Leben zu finanzieren. Aber für mich ist es einfach nicht ersichtlich, warum ich dann zusätzlich nochmal Geld für so etwas ausgeben sollte. Ich möchte wirklich zu gern wissen, wer das macht und warum.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15151 » Talkpoints: 3,18 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Auch andere Plattformen haben Luxus Teilnehmer und solche ohne besondere Rechte. Manche Internetforen machen es einem sehr schwer. So hatte ich einen Account bei LinkedIn. Der war zwischenzeitlich nicht mehr aktuell. Die Prozedur zum Aktualisieren des Profils ist derart kompliziert geworden, dass ich es lieber lasse. Dabei ist ein aussagekräftiges Profil bei LinkedIn Grundvoraussetzung für möglichst gute "Sichtbarkeit". Und andere Plattformen haben sich eben eine andere Methode ausgedacht. So kommt es zur Einführung des blauen Hakens.

» Gorgen_ » Beiträge: 1077 » Talkpoints: 379,18 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^