Als ganze Familie glutenfrei essen, da Kind sonst sauer ist?
Wibbeldribbel hat geschrieben:Daher ist das eigentlich Blödsinn und ich finde, dass solche Aussagen von Leuten kommen, die sich mit der Gluten Problematik nie wirklich auseinandergesetzt haben.
Kleine Info: Ich habe ebenfalls Probleme mit Gluten und habe mich sehr wohl damit auseinander gesetzt. Aber klar: Wenn man immer nur Salzkartoffeln kocht bzw. seinen Reis nur in Salzwasser, dann kann man das Zeug schnell nicht mehr sehen. Allerdings frage ich mich dann auch, was man an den absolut langweiligen und nach nichts schmeckenden Nudeln so toll findet. Meistens ist es doch nur die Soße und die kann man eben auch zu Reis und dergleichen machen.
Und ich wollte nicht noch ausholen zu der Hafer-Problematik und dem sortenreinen Ernten etc. Ich denke, das hätte zu weit geführt. Wen es interessiert, der kennt die Problematik.
Prinzipiell tut es auch Menschen ohne Glutenintoleranz gut, wenn sie auf Gluten verzichten, beziehungsweise den Verzehr etwas reduzieren. Das Problem was ich an dieser Ernährungsform sehe ist, dass es noch nicht gesellschaftstauglich ist (zu wenig Alternativen im Alltag) und es ist sehr teuer. Das Selbermachen ist oft aufwendig. Aber wenn man danach lebt, gewöhnt man sich sicher daran.
Wenn ich das nun für einen 3 - 4 Personen Haushalt einfach kaufe, dann ist das definitiv ein finanzieller Mehraufwand. Das kann man nicht anders sagen. Aber klar: wieso sollte ich mir die normalen Nudeln machen und mein Kind isst die anderen, wenn es eh damit Probleme hat? Wenn ich mir das leisten kann, dann esse ich die anderen mit. Ehrlich gesagt, finde ich das nicht dramatisch. Nur wenn Geschwisterkinder im Spiel sind, dann würde ich nicht von denen verlangen, dass sie das mitmachen müssen. Wollen ist ok.
Ich kenne das aber von vielen Kindern so, dass sie freiwillig auf das Gluten verzichten, eben weil sie sonst wahnsinnige Schmerzen haben. Die meisten haben überhaupt gar kein Problem damit, auf Alternativen umzusteigen, eben weil es ihnen viel besser tut.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen 376mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem 757mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2058mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?
- Haben Kaffee trinkende Kollegen Vorteile? 1600mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: *steph* · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Haben Kaffee trinkende Kollegen Vorteile?
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1181mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?