Wie praktisch sind Handy-Ladekabel mit Magnet-Pin?
Für Smartphones gibt es ja schon eine ganze Weile Ladekabel mit separaten Magnet-Pins. Die kann man je nach Gerät und Anschluss auch wechseln. Die Idee finde ich ja nicht schlecht, aber ich habe die Befürchtung, dass man schnell diese Lade-Pins verschlampert und dann ständig nachkaufen muss. Habt ihr solche Ladekabel in Gebrauch und für wie praktisch würdet ihr diese denn einschätzen oder ist das doch eher nur eine Spielerei?
Die Idee finde ich schon ziemlich gut und ausgereift. Wenn man über das Kabel stolpert, dann passiert nicht viel und wenn man verschiedene Geräte mit unterschiedlichen Anschlüssen hat, dann ist es sicher auch praktisch. Wie schnell man diese Pins verschlampt, kann ich nicht sagen, das müsste die Praxis zeigen. Aber allgemein wäre das auf jeden Fall etwas, was ich gerne ausprobieren würde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was bringt ihr alles im Bad unter?      1016mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen 
- Was bringt ihr alles im Bad unter?      
 - Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1705mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      609mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken 
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1854mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 
