Wie praktisch sind Handy-Ladekabel mit Magnet-Pin?
Für Smartphones gibt es ja schon eine ganze Weile Ladekabel mit separaten Magnet-Pins. Die kann man je nach Gerät und Anschluss auch wechseln. Die Idee finde ich ja nicht schlecht, aber ich habe die Befürchtung, dass man schnell diese Lade-Pins verschlampert und dann ständig nachkaufen muss. Habt ihr solche Ladekabel in Gebrauch und für wie praktisch würdet ihr diese denn einschätzen oder ist das doch eher nur eine Spielerei?
Die Idee finde ich schon ziemlich gut und ausgereift. Wenn man über das Kabel stolpert, dann passiert nicht viel und wenn man verschiedene Geräte mit unterschiedlichen Anschlüssen hat, dann ist es sicher auch praktisch. Wie schnell man diese Pins verschlampt, kann ich nicht sagen, das müsste die Praxis zeigen. Aber allgemein wäre das auf jeden Fall etwas, was ich gerne ausprobieren würde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Bubble Tea aus dem Supermarkt - lohnt sich das? 2314mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: GoroVI · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Aktuelles
- Bubble Tea aus dem Supermarkt - lohnt sich das?
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1443mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1163mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1965mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung