Benötigen Onlinespiele mehr aktive Polizeipräsenz?
In Dänemark gibt es bei der Polizei eine Einheit, die offiziell in ihrer Funktion als Polizei bei Onlinespielen während der Arbeitszeit mitzockt. Es handelt sich dabei zum Beispiel um Spiele wie Fortnite, FIFA oder Valorant.
Die Polizisten streamen ihre „Einsätze” bei Twitch und sind bei TikTok und Snapchat aktiv. Generell sind während ihrer Onlinespielzeit nicht undercover unterwegs sondern als Polizei erkennbar und auch für andere Spieler ansprechbar. Sie sollen so auch für mehr Sicherheit im Onlinespiel sorgen.
Während ihrer Einsätze haben sie schon 5.200 Hinweise in Sachen Internetkriminalität gesammelt und insgesamt 65 Verfahren einleiten können. Minderjährige werden in diesen Spielen zum Beispiel gezielt umworben (Cyber-Grooming) und generell herrsche auch viel Betrug.
Auch in Deutschland werden gerade Minderjährige immer wieder Opfer von solcher Onlineabzocke. Auch in meinem Bekanntenkreis ist das schon passiert, weswegen ich so eine Polizeipräsenz in Onlinespielen super fände.
Was haltet ihr von solcher aktiver Polizeiarbeit in Onlinespielen? Fändet ihr es gut oder zu viel Kontrolle/Überwachung, wenn die Polizei sich da aktiv in den Schutz einbringt? Würde die Polizei da Zeit in einen entscheidenden Kriminalitätsbereich investieren? Habt ihr persönlich schon negative Erfahrungen in Onlinespielen gemacht, in denen schneller Kontakt zur Polizei hilfreich gewesen wäre?
Ich finde es gut, dass die Polizei in Onlinespielen aktiv ist. Es ist notwendig, dass Kinder und Jugendliche in diesen Spielen geschützt werden, und die Polizei kann dabei helfen. Ich finde es gut, dass die Polizei sich in der Online-Welt bewegt und die Spieler dort abholt, wo sie sind. Das ist eine gute Möglichkeit, um Vertrauen aufzubauen und mit den Spielern zu kommunizieren.
Ich habe persönlich noch keine negativen Erfahrungen in Onlinespielen gemacht, in denen schneller Kontakt zur Polizei hilfreich gewesen wäre. Allerdings habe ich von Freunden gehört, die Opfer von Online-Betrug geworden sind. Ich finde es wichtig, dass die Polizei in diesen Fällen eingreifen kann und die Täter zur Rechenschaft zieht.
Ich denke, dass die Polizei mit ihrer aktiven Arbeit in Onlinespielen einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Spieler leistet. Ich hoffe, dass sie auch in Zukunft weiter aktiv bleibt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Rezept für Entenfüllung mit Nüssen gesucht 1515mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: stance · Letzter Beitrag von Hufeisen
Forum: Essen & Trinken
- Rezept für Entenfüllung mit Nüssen gesucht
- Was könnt ihr Campingurlaub abgewinnen? 964mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: linksaussen · Letzter Beitrag von Helena17
Forum: Urlaub & Reise
- Was könnt ihr Campingurlaub abgewinnen?
- In aktueller Situation noch Hausbau planen? 1277mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von Helena17
Forum: Haus & Wohnen
- In aktueller Situation noch Hausbau planen?
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen 507mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem 855mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem