Wer trägt die Schuld an Ronaldos divenhaftem Verhalten?
Unbestritten ist, dass Cristiano Ronaldo zu den besten Fußballern der Welt gehört und immer gehören wird. Seine Vita kann sich mehr als sehen lassen und sein Erfolg gibt ihn natürlich auch Recht, wenn er sich gelegentlich mal einen Fauxpas erlaubt.
Allerdings zeigen sich immer mehr Kerben in seinem Verhalten, sodass sein divenhaftes Verhalten auch explizit bei Manchester United sowie aktuell in der WM 2022 deutlich sichtbar sind. Ein wahrer Teamplayer scheint er überhaupt nicht zu sein, weil es ausnahmslos um seine Person geht.
Er entscheidet, wann er spielt, wie lange er spielt und ob er überhaupt spielt. Er entscheidet, wer die Elfmeter schießt und was man über ihn sagen/denken soll. Allüren, die mittlerweile bei keinem mehr so gut ankommen und wahrscheinlich nie angekommen sind, aber man traute sich nicht, den wohl besten Spieler der Welt zu kritisieren. Das hat mittlerweile ein Ende genommen.
Allerdings muss man sich fragen, wer trägt eigentlich die Schuld für das divenhafte und egoistische Verhalten eines jungen Mannes, der aus bitterarmen Verhältnissen stammte, sich strikt hochgearbeitet hat und dem man eben alles zu Füßen lag. Ihm auch Entscheidungen abnahm, Fauxpas zuließ und mehr?
Denkt Ihr, dass der Hype sein Ego wirklich verändert hat oder meint Ihr, dass sein Verhalten etlichen Trainern, Funktionären und Teamkollegen geschuldet sind, die all seine Allüren stetig durchgewunken haben, ohne ihn ins Gewissen zu reden? Hagelte es möglicherweise auch zu wenige Strafen für ihn, was denkt Ihr?
Ich wage mal zu behaupten, dass alle die Menschen schuld daran tragen, die ihm das Verhalten haben durchgehen lassen. Wenn ich das als Trainer zulasse, dass der Spieler auf dem Platz entscheidet, statt ich als Trainer, dann muss man sich nicht wundern, wenn er mir dann auf der Nase rumtanzt. Als er jetzt bei der Weltmeisterschaft nicht in der Startelf stand, hat er ja angeblich mit Abreise gedroht. Da hätte ich ihm noch beim packen geholfen.
Insgesamt hat es also sein Umfeld lange zugelassen, dass er machen kann was er will und alles wird ihm verziehen. Das wirkt sich nun aus und es fällt der breiten Masse auf, dass da in der Vergangenheit Fehler gemacht worden sind.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was könnt ihr Campingurlaub abgewinnen? 869mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: linksaussen · Letzter Beitrag von Helena17
Forum: Urlaub & Reise
- Was könnt ihr Campingurlaub abgewinnen?
- In aktueller Situation noch Hausbau planen? 1172mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von Helena17
Forum: Haus & Wohnen
- In aktueller Situation noch Hausbau planen?
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen 397mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem 788mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2061mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?