Sollte der geplante Atomausstieg verschoben werden?
Bis zum Jahresende sollen die noch drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet werden. Vermehrt werden jetzt aber Forderungen nach einer Laufzeitverlängerung der Kraftwerke laut, um so die Versorgungssicherheit mit Strom garantiert aufrecht erhalten zu können. Wärt ihr auch dafür den Atomausstieg zu verschieben oder würdet ihr an der Abschaltung festhalten? Welche Argumente würden denn für oder gegen die eine oder andere Entscheidung sprechen?
Ich kann beide Seiten verstehen und finde es aufgrund der derzeit unübersichtlichen Lage ziemlich schwierig, hier zu entscheiden. So froh ich über den Atomausstieg gewesen bin, bin ich jetzt eigentlich dafür, noch zu warten, damit wir einfach noch etwas unabhängiger bei der Stromversorgung sind. Aber ehrlich gesagt bin ich sehr dankbar, dass ich so eine Entscheidung nicht treffen und verantworten muss.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 441mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1216mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1697mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1542mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1451mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
