Sollte der geplante Atomausstieg verschoben werden?
Bis zum Jahresende sollen die noch drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet werden. Vermehrt werden jetzt aber Forderungen nach einer Laufzeitverlängerung der Kraftwerke laut, um so die Versorgungssicherheit mit Strom garantiert aufrecht erhalten zu können. Wärt ihr auch dafür den Atomausstieg zu verschieben oder würdet ihr an der Abschaltung festhalten? Welche Argumente würden denn für oder gegen die eine oder andere Entscheidung sprechen?
Ich kann beide Seiten verstehen und finde es aufgrund der derzeit unübersichtlichen Lage ziemlich schwierig, hier zu entscheiden. So froh ich über den Atomausstieg gewesen bin, bin ich jetzt eigentlich dafür, noch zu warten, damit wir einfach noch etwas unabhängiger bei der Stromversorgung sind. Aber ehrlich gesagt bin ich sehr dankbar, dass ich so eine Entscheidung nicht treffen und verantworten muss.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Käse aus Fontina 954mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Neue Traumschiffdarsteller ohne Talent? 3003mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Nebula · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Serien & Soaps
- Neue Traumschiffdarsteller ohne Talent?
- Durch Corona Filme sehen, die man sonst nicht gesehen hätte? 1395mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Serien & Soaps
- Durch Corona Filme sehen, die man sonst nicht gesehen hätte?
- Wie viele Serien schaut ihr auf einmal? 1647mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Hufeisen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Serien & Soaps
- Wie viele Serien schaut ihr auf einmal?
- Welche Serie habt ihr am häufigsten geschaut? 1656mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Serien & Soaps
- Welche Serie habt ihr am häufigsten geschaut?