Welche essbaren Blüten sind besonders empfehlenswert?
Es gibt ja eine ganze Liste essbarer Blüten und so wissentlich habe ich die noch nie gegessen. Stehen denn bei euch essbare Blüten auf dem Speiseplan und welche sind denn da ganz besonders empfehlenswert? Was sind denn die Besonderheiten an essbaren Blüten und sammelt ihr diese selbst oder kauft ihr diese in speziellen Märkten ein?
So richtig bewusst habe ich bisher nur Kapuzinerkresse gegessen. Diese bekommt man in nobleren Restaurants manchmal als Dekoration zu Salaten oder Vorspeisen dazugereicht. Optisch machen sie natürlich einiges her, aber geschmacklich könnte ich auch darauf verzichten. Ich esse sie, wenn sie auf dem Teller liegt, aber ich würde mir keine für teures Geld für die heimische Küche kaufen.
Ansonsten habe ich lediglich mal getrocknete Kornblumen oder Rosenblätter in Gewürzmischungen gesehen, da aber aromatisch rein gar nicht wahrgenommen. In solchen Mixen dienen sie vermutlich wirklich nur der Aufhübschung, und das fällt für mich unter die Kategorie "unnötiger Schnickschnack".
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1746mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1724mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1296mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2072mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung