Funktionsweise und Formen von Anlegerschutz
Im Anlagebereich wird ja oft und gern auch vom Anlegerschutz gesprochen. Nur wie funktioniert denn Anlegerschutz in der Praxis? Wer schützt denn das was vor wem? Ist Anlegerschutz als kostenlose Serviceleistung zu verstehen und kann man diesen schon vor einer Kapitalanlage in Anspruch nehmen? Welche Möglichkeiten und Formen von Anlegerschutz kennt ihr denn oder habt ihr schon in Anspruch genommen?
In Deutschland gibt es zwar ein Anlegerschutzgesetz, aber einzig darauf sollten sich Anleger nicht verlassen. Bei mir würde eine umfassende und verständliche Beratung schon zum Anlegerschutz dazu gehören. Ist man damit überfordert, so kann man sich auch bei den Verbraucherzentralen Unterstützung holen, denn so kann man sich auch vor überhöhten Abschlussprovisionen oder Verwaltungsgebühren schützen. Das finde ich sehr wichtig, denn laut den Verbraucherzentralen gehen 30 Milliarden Euro durch unseriöse Geldanlageprodukte Jahr für Jahr verloren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-240347.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3622mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1830mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1800mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1354mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung