Funktionsweise und Formen von Anlegerschutz
Im Anlagebereich wird ja oft und gern auch vom Anlegerschutz gesprochen. Nur wie funktioniert denn Anlegerschutz in der Praxis? Wer schützt denn das was vor wem? Ist Anlegerschutz als kostenlose Serviceleistung zu verstehen und kann man diesen schon vor einer Kapitalanlage in Anspruch nehmen? Welche Möglichkeiten und Formen von Anlegerschutz kennt ihr denn oder habt ihr schon in Anspruch genommen?
In Deutschland gibt es zwar ein Anlegerschutzgesetz, aber einzig darauf sollten sich Anleger nicht verlassen. Bei mir würde eine umfassende und verständliche Beratung schon zum Anlegerschutz dazu gehören. Ist man damit überfordert, so kann man sich auch bei den Verbraucherzentralen Unterstützung holen, denn so kann man sich auch vor überhöhten Abschlussprovisionen oder Verwaltungsgebühren schützen. Das finde ich sehr wichtig, denn laut den Verbraucherzentralen gehen 30 Milliarden Euro durch unseriöse Geldanlageprodukte Jahr für Jahr verloren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-240347.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1686mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1539mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1447mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1809mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
