Ist ein Leben ohne Bargeld realistisch und erstrebenswert?
Das Problem ist, dass man die Leute nicht dazu zwingen kann. Wahrscheinlicher ist, dass die Menschen auf alternative Währungen zurückgreifen, wenn sie es in der Masse ablehnen. In manchen Ländern ohne eigene oder mit sehr instabiler Währung wird dann eben mit Dollars oder Euro gezahlt, ohne dass die Regierung viel Einfluss darauf hat. Oder die Leute weichen auf Edelmetalle aus. Auch Tauschhandel könnte dann vermehrt auftreten, etwa bei schwarzen Dienstleistungen. Bargeldlos würde somit wohl nur der offizielle Zahlungsverkehr, etwa im Einzelhandel sein. Wenn die Leute nicht wollen und nicht mitmachen, geht es auch nicht.
Jeder auch nur halbwegs klar denkende Mensch kann sich solchen Bestrebungen doch nur widersetzen. Denn wenn es so käme, dann wäre das die totale Überwachung. Man könnte ja nicht einmal mehr eine Kugel Eis unbemerkt kaufen, man könnte auf Knopfdruck standortmäßig sofort lokalisiert werden. Die Pro-Argumente von wegen besserer Hygiene und Kosteneinsparung bei der Münzherstellung, die sind ja nun wirklich hanebüchen.
Wir sind im Urlaub in Norwegen und Finnland gewesen, wo ja der Bargeldgebrauch schon stark rückläufig ist. Ehrlich gesagt fand ich das ständige Bezahlen mit Karte nicht so gut, weil ich persönlich oft völlig den Bezug zu den ausgegebenen Beträgen verloren hatte. Insbesondere in Norwegen mit der Fremdwährung Krone wurde mir im Café oder im Laden irgendein Betrag angezeigt, der mir spontan weder billig noch teuer vorkam. Dann kurz Karte hingehalten, Buchung erfolgt, fertig. Hinterher hatte ich am Abend oft keine Ahnung mehr, ob ich jetzt tagsüber viel oder wenig Geld ausgegeben hatte. Beim Gebrauch von Bargeld merkt man das viel deutlicher durch das Schwinden der Geldvorräte im Geldbeutel.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1457mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1169mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1972mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3755mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden