Was zählt alles unter einem Kaufbeleg?

vom 18.05.2015, 18:20 Uhr

Da mein Lohn in der Schwangerschaft rabiate gekürzt wurde, hatte ich einen Antrag beim Arbeitsamt für die Erstlingsausstattung gestellt und jetzt auch genehmigt bekommen. Allerdings muss ich jetzt binnen wenigen Wochen die Sachen kaufen und die Kaufbelege einsenden.

Da ich allerdings noch nie was großartig mit dem Arbeitsamt zu tun hatte und noch nie Kaufbelege einsenden musste, frage ich mich jetzt, was alles unter einem Kaufbeleg zählt?

Musstet ihr schon mal Kaufbelege einsenden? Was zählt eurer Meinung nach alles darunter?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ein Kaufbeleg ist alles, was belegt, dass etwas gekauft und bezahlt wurde.

Ganz klassisch ist das der Kassenbon, den man km Ladengesch7 an der Kasse bekommt. Auch eine Rechnung ist ein Beleg für einen Kauf, die bekommt man meistens bei Online-Käufen oder bei Käufen in Fachgeschäften bei höherpreisigen Artikeln als Garantiebeleg.

Auch mit einem Lieferschein und einem Kontoauszug lässt sich ein Kauf belegen.

» Squeeky » Beiträge: 2793 » Talkpoints: 6,25 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^