Sugafari - Süßigkeiten aus dem Heimatland bestellen?

vom 20.11.2014, 21:34 Uhr

Ich habe vor kurzem die Internetseite ''Sugafari - kuriose Süßigkeiten aus aller Welt'' gefunden. Die Internetseite ist eigentlich sehr gut gemacht, denn es gibt dort quasi eine Auswahl an Süßigkeiten aus aller Welt zu kaufen. Man kann dort ganz normale deutsche Süßigkeiten kaufen, es sind aber sogar da einige dabei, die ich vorher nicht kannte. Und wenn man mal etwas anderes ausprobieren möchte, dann kann man sich quasi durch die Karte klicken und das Land und den Kontinent aussuchen, den man möchte.

Gerade was die USA anging war die Auswahl auch sehr groß und ich habe da auch sehr leckere Schokoladensorten gefunden. Es gab beispielsweise welche mit Kamille oder mit Lavendel. Twinkies kann man dort auch bestellen. Aber auch für Asien und Australien waren sehr viele Angebote zu finden und man konnte dort wirklich viele schöne und teilweise auch ungewöhnliche Dinge finden. Um die Seite einmal zu testen habe ich mal die Süßigkeiten für Polen angeschaut, da ich dort geboren wurde und die Auswahl stimmte auf jeden Fall mit den Dingen überein, die man in Polen so kaufen kann. Es war natürlich nicht alles dabei, aber doch sehr viel und die Preise waren auch sehr fair.

Eine Kommilitonin von mir kommt aus Peru und ich habe ihr die Seite empfohlen. Bei ihrem letzten Besuch in Peru hat sie dort sehr viele Süßigkeiten eingekauft, da sie die Sachen von dort gerne isst und hier in Deutschland nicht alles so gern hat. Sie hat auch direkt auf der Internetseite einige Dinge gefunden, die sie auch bestellen wird. Esst ihr auch gerne Süßigkeiten aus anderen Ländern, die man hier in Deutschland nicht kaufen kann und die ihr vermisst? Würdet ihr diese dann auch auf so einer Internetseite bestellen oder eher nicht?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich liebe Loukoumades aus Griechenland. Das habe ich aber da leider nicht gefunden. Es handelt sich um ein süßes Gebäck, welches in Fett heraus gebacken wird und die meiste Zeit wird Honig dazu gereicht.

Selber finde ich, dass es sehr aufwändig zu machen ist, wobei ich das Geheimrezept, so wie es ehemalige Bekannte von mir gemacht haben, leider nicht so genau kenne. Deshalb würde ich das gerne einmal wirklich in Griechenland essen. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, dorthin zu fahren/ fliegen.

Was ich auch total gerne habe ist türkischer Honig, aber nur ab und an, weil dies wirklich sehr süß ist. Aber so etwas bekommt man auch bei uns im Geschäft, deshalb ist es für mich auch nicht mehr so besonders.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von ten points am 20.11.2014, 22:25, insgesamt 2-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Ich kenne das Prinzip schon von World of Sweets und muss sagen, dass solche internationalen Onlineshops für Süßigkeiten recht wenig auf Lager haben. Mein Mann ist beispielsweise gerne Hersheys Milchschokolade. Beide Shops haben das momentan nicht verfügbar, sodass ich meistens auf Ebay-Angebote zurückgreife. Die sind auch meistens ein klein wenig günstiger und schneller versendet.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich esse hin und wieder gerne Sefir oder Halvar, aber das kommt auch nicht besonders oft vor und ich hatte bisher nie den Bedarf diese Lebensmittel online zu bestellen und dort zu kaufen. Das ist auch gar nicht wirklich nötig, weil jeder russische Laden diese Produkte führt, sodass man sie immer vor Ort finden kann. Also ist bestellen im Ausland auf irgendwelchen Seiten total unnötig.

Solche Sachen wie Sefir habe ich auch schon im Real gesehen in der internationalen Abteilung, also scheint sich das mittlerweile auch in den normalen Geschäften durchzusetzen. Zu viel von dem Zeug muss ich aber auch nicht haben, dafür sind die mir dann auf Dauer zu süß.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^