Sich wundern, wie viel Geld andere beim Einkauf ausgeben?
Ich wundere mich da eigentlich jede Woche darüber, allerdings nicht unbedingt bei den Leuten die da gerade an der Kasse stehen. Es fällt mir schwer deren Gründe einzuschätzen und ob sie nur für sich einkaufen oder auch den Nachbarn etwas mitbringen. Ich kenne auch einen Rentner der fährt jeden Tag zur selben Zeit in den Supermarkt und der lädt ungefähr seinen Einkaufswagen immer halb voll. Rein optisch wirklich nicht viel aber da ich weiß dass er mindestens fünf Mal in der Woche dort einkauft in der Summe doch recht groß für einen Zwei-Personen-Haushalt.
Wo ich es aber ganz genau weiß ist bei meinen Eltern. Das ist unglaublich was die alles bei mir ordern. Sie sind nämlich nicht mehr gut zu Fuß und so muss ich alle Einkäufe für sie erledigen. Einmal in der Woche lasse ich mir ihre Wünsche durchsagen und dann steht immer eine DIN A4 Blatt voll was auch noch zweiseitig beschrieben ist. Soweit ich weiß lassen sie sich dann aber immer noch vergessene Einzelstücke oder spezielle Angebote der Supermärkte von jemandem anders mitbringen. Im Supermarkt selber habe ich dann straff 1,5 Stunden zu tun um die Liste abzuarbeiten. Ich kaufe für sie nun schon grundsätzlich nur noch in einem Supermarkt ein damit ich immer alles schnell finde, aber trotzdem ist das sehr aufwendig. Am Ende steht dann immer ein bis zum Rand gefüllter Einkaufswagen vor mir der unter Umstanden auch noch unten am Boden mit Waren belegt ist. Bezahlen muss ich immer so etwas um die 60- 80 Euro wobei ich aber schon darauf achte auch preiswert und einigermaßen gesund einzukaufen.
Natürlich sind das im Allgemeinen die Waren des täglichen Bedarfs wie Brot, Wasser, Kaffee, Obst und Gemüse, Käse, Wurst, Fisch oder Sanitärartikel. Was ich für sie überhaupt nicht einkaufen muss sind Nahrungsmittel die man noch verarbeiten muss wie zum Beispiel Kartoffeln, Fleisch, Nudeln oder Reis und Mehl. Sie werden nämlich noch von einem Hausbewohner gegen Aufwandsentschädigung bekocht. Dazu kommt auch noch dass meine Mutter schon seit Monaten in einer Tagesklinik ist und damit tagsüber zu Hause nichts verbrauchen kann. Sie bringt auch noch Essensreste mit die dann mit aufgegessen werden was eigentlich auch noch die Einkaufsliste schmälert.
Wenn man also diese Dinge noch betrachtet und im Geiste entsprechend auf den Einkaufswagen legt dann ist das schon unglaublich was meine Eltern so benötigen um über die Runden zu kommen. Das sind ganz normale Wochen, von den Feiertagen möchte ich gar nicht erst anfangen. Wobei ich aber auch glaube dass sie sich oft im eigenen Verbrauch ordentlich verschätzen und damit dass Essen nicht verdirbt sie größere Portionen auflegen als eigentlich erforderlich sind. Sie glauben es einfach nicht wenn ich sage dass der Käse durchaus noch eine Weile nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums genießbar ist und so wird es wohl oft so sein dass sie den Käse und die Wurst pur und ohne Brot essen.
Aber wenn ich ehrlich bin kann ich für unseren eigenen Haushalt eigentlich auch nicht so genau einschätzen wie groß die Menge eigentlich ist die wir so im Durchschnitt im Einkaufswagen haben. Meine Frau geht immer am Montag in zwei Läden einkaufen und dann noch einmal am Donnerstag. Schwere und sperrige Gegenstände wie Wasser oder Toilettenpapier kaufe ich. Auch habe ich hier in der Gegend einen Supermarkt wo ich gerne in der Mittagspause einmal durchgehe um ein paar heruntergesetzte Angebote zu bekommen. Aber so viel kann es eigentlich in der Summe nicht sein weil wir locker mit 200 Euro im Monat für alle Einkäufe inklusive Drogerieartikeln auskommen.
Ich wundere mich manchmal schon darüber, was manche Menschen so kaufen, allerdings geht es dabei dann eher um Bekannte, bei denen ich die Umstände eben auch kenne. Bei fremden Menschen, die einfach zufällig an der Kasse vor oder hinter mir stehen, interessiert es mich nicht, was diese alles kaufen und wie viel Geld sie dafür bezahlen müssen. Bei dieser älteren Frau weiß man doch nicht, ob sie nicht noch andere Menschen zu versorgen hat oder auch, ob sie vielleicht nur einmal alle zwei Wochen zum Einkaufen gefahren wird und dann eben immer entsprechend große Mengen kaufen muss.
Da du nicht kochst, werden deine Einkäufe nicht viel kosten. Aber es gibt tatsächlich Menschen, die diverse Lebensmittel einkaufen für mehrere Personen und das auch noch für mehrere Tage, weil sie nicht jeden Tage einkaufen gehen oder fahren. Wir kaufen auch mal größer ein. Da kommen dann über hundert Euro zusammen. Dabei handelt es sich um solche Lebensmittel, die man im Laufe der Wochen einfach benötigt und natürlich auch Putzmittel, Toilettenpapier usw. Zu diesem Großeinkauf kommen dann die Einzeleinkäufe für Gemüse, Obst, Brot und andere Frischwaren noch hinzu.
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, mir Gedanken über die Einkäufe anderer Menschen zu machen. Mich hat auch noch niemand angesprochen diesbezüglich. Wenn auch gerade etwas im Sonderpreis angeboten wird, nehme ich auch gleich drei Packungen Haarfarbe, weil ich dann pro Packung 3 Euro spare. Das nächste Angebot lässt dann einige Zeit auf sich warten. Es sollte doch jeder mit seinem Geld machen können, was er will. Der eine kauft dafür ein, der andere lässt das Geld vom Römer auf die Menschen flattern. Man sollte jeden machen lassen, wie er es will. Die Zeit, die man beim Nachdenken über solche Nichtprobleme vergeudet, kann sinnvoller eingesetzt werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-244642-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2434mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3123mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2307mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
