Discounter sind selbstverständlich, andere Geschäfte nicht
Wir haben hier schon einige Beiträge, die die Ernährung aufgreifen und in denen diskutiert wird, dass es doch nicht gut sei, beim Discounter das Billige zu kaufen. Man solle sich bewusst ernähren und dafür auch bei anderen Geschäften einkaufen. Aber ist euch schon einmal aufgefallen, dass es diese anderen Geschäfte kaum gibt? Dass jeder Ort seinen Discounter hat, ist schon selbstverständlich, aber Alternativen dazu hat man ja kaum.
Aldi, Netto.Lidl, Kaufland, Edeka und Rewe – das sind doch alles Discounter. Was bleibt denn da noch? Kleine Lebensmittelgeschäfte? Aber die gibt es kaum und die haben so ein beschränktes Angebot, dass man da gar keinen richtigen Großeinkauf machen kann. Oder schafft ihr es tatsächlich, euch ohne Discounter einzudecken?
Zitronengras hat geschrieben:Aldi, Netto.Lidl, Kaufland, Edeka und Rewe – das sind doch alles Discounter.
Bevor du hier Beiträge schreibst, solltest du dich mal erkundigen. Edeka und Rewe sind Supermärkte und keine Diskounter. Auch Kaufland ist ein Supermarkt. Diskounter sind Lidl, Aldi und Penny. Penny allerdings gehört zu Rewe und dort sind die Billigmarken vertreten.
Warum sollte man also nicht Markenartikel beim Diskounter kaufen, wenn sie gleichwertig sind. Das verstehe ich nicht. Das Obst, was es beim Rewe gibt, gibt es auch beim Diskounter von Rewe, nämlich bei Penny. Aber Rewe ist eben kein Diskounter. Wo sollte man denn einkaufen gehen. Vielleicht schreibst du dein Anliegen mal in den Threads, wo du dich darüber wunderst, dass User das schreiben und zerpflückst das nicht so. Das war bestimmt in einem ganz anderen Zusammenhang geschrieben.
Welche Lebensmittelgeschäfte gehören denn für dich nicht zu den Diskountern wenn Rewe und Co auch dazu gehören?
Für mich sind alle Supermärkte Discounter. Denn beim Rewe gibt es doch auch ganz ähnliche Dinge wie beim Penny oder Netto. Ich erkenne da keinen großartigen Unterschied, auch vom Preis nicht. Oder nach welchem Kriterium bestimmt sich da, ob ein Laden Discounter ist oder nicht? Keine Discounter wären für mich etwa Marktstände oder Tante-Emma-Läden.
Zitronengras hat geschrieben:Oder nach welchem Kriterium bestimmt sich da, ob ein Laden Discounter ist oder nicht? Keine Discounter wären für mich etwa Marktstände oder Tante-Emma-Läden.
Diskounter sind in der Regel im Durchschnitt günstiger und die Ware ist mehr Massenware. Auch wenn vereinzelt das Gleiche Angebot dort ist, wird beispielsweise das Glas Nutella beim Diskounter Penny 10 Cent billiger sein als bei dem Mutterkonzern und dem Supermarkt Rewe. Fast jeder Supermarkt hat einen Diskounter. Bei Edeka ist es Netto, was früher Plus war.
Hier ist es erklärt.
Zitronengras hat geschrieben:Für mich sind alle Supermärkte Discounter.
Für die Menschen, die solche Begriffe definieren aber nicht und ich finde, dass es schon Sinn macht, wenn man sich mit seiner eigenen Definition von Begriffen an die Definition hält, die im allgemeinen Gebrauch üblich ist. Bei normalen Einkäufen merkt man den Unterschied zwischen einem Supermarkt und einem Discounter kaum. Aber sobald du etwas ganz bestimmtes suchst merkst du sehr schnell, dass sich das Sortiment in wesentlichen Punkten unterscheidet.
Nehmen wir zum Beispiel Kokosflocken im Sommer. In einem Supermarkt liegen die selbstverständlich bei den Backzutaten, im Discounter bekomme ich gesagt, dass das Saisonware sei, die man nur vor Weihnachten bekommt. Oder Zutaten für das asiatische Gericht? Gibt es im Discounter nur zwei Mal im Jahr für ein paar Tage. Generell findet man auch nicht alle gängigen Marken und wenn man sie findet dann oft nicht alle Sorten. Die Müller Joghurts mit Knickecke gibt es zum Beispiel bei Penny, aber meine Lieblingssorte gibt es nur bei Real und Edeka.
Hier gibt es übrigens jede Menge Alternativen zu Discountern und auch zu Supermärkten und ich wohne nicht in einer Großstadt. Es gibt Bäckereien und Metzgereien, Bioläden und Hofläden, Hersteller mit Direktverkauf, Getränkehändler, mehrere Wochenmärkte und so weiter. Wenn man will findet man Alternativen und man kann auch in einem gewöhnlichen Supermarkt und sogar in einem Discounter auf Biosiegel und Fair Trade achten und sich so bewusst ernähren. Ich habe hier gerade Bio-Bananen von Aldi liegen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-241203.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2433mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3122mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2307mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
