Konservendosen ohne Banderole als 'Überraschungsdose' kaufen
Ich glaube nicht, dass ich bei einem solchen Angebot zugeschlagen hätte. Sicher ist die Aktion irgendwie lustig und der Supermarkt wird so die Dosen noch los, die sonst entsorgt werden müssten. Aber ich bin nicht so ein Fan von Überraschungen und ich weiß auch gerne schon etwas vorher, was ich kochen möchte. Wenn ich das erst feststelle, wenn die Dose offen ist und ich darauf gerade keinen Appetit habe, dann ist die Dose geöffnet ja auch nicht mehr lange haltbar. So wären 50 Cent für eine solche Aktion für mich noch zu teuer und ich würde darauf verzichten, eine Dose zu kaufen.
Also ich würde niemals eine Dose ohne Banderole kaufen. Egal um welchen Preis, nicht einmal für 10 Cent. Meiner Meinung ist das eine absolut sinnlose Aktion, welche unter anderem vielleicht auch noch dazu führt, dass die Lebensmittel dann zu Hause weggeworfen werden, weil der Inhalt einem einfach nicht schmeckt.
Ich bin noch dazu Vegetarierin und hätte somit wohl keine große Freude damit, vielleicht auch noch eine Dose mit Gulasch zu erwischen. Ich bestimme lieber selbst was in meinem Einkaufswagen landet auch damit ich gezielt kochen kann. Ich möchte nicht mein Gericht auf den Inhalt einer Dose abstimmen von der ich nicht einmal weiß, was sie beinhaltet.
Ich muss sagen, dass ich mir diese Rosen auf keinen Fall kaufen würde. Immerhin bin ich Vegetarier und da wäre mir das Risiko viel zu hoch, dass ich eben eine Dose mit Ravioli oder Suppe mit Würstchen erwischen würde. Das wäre ja durchaus möglich und ich würde das Risiko nicht eingehen wollen. Dabei erkennt man ja oftmals bei vielen Lebensmitteln auch nicht richtig, ob sie vegetarisch sind oder nicht. Ravioli gibt es ja auch als Variante ohne Fleisch und das erkennt man dann von außen nicht. Von daher hätte ich da einfach Angst, in das Produkt reinzubeißen und zu erkennen, dass eben doch Fleisch enthalten ist. Dann müsste ich das Produkt wegschmeißen und das würde sich im Endeffekt nicht lohnen.
Ehrlich gesagt gibt es auch gar nicht so viele Lebensmittel, die ich aus Doyen mag. Ich mag nur vegetarische Ravioli, Karotten, Erbsen und eine bestimmte Sorte Bohnen. Das war es dann aber auch schon und von daher würde sich der Kauf ohnehin nicht lohnen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich dass Produkt nicht essen könnte oder dass es mir nicht schmecken würde, wäre mir zu hoch. Von daher würde ich bei diesem Angebot nicht zugreifen. Immerhin suche ich mir meine Lebensmittel lieber selbst aus und wenn ich eine Dose kaufen möchte, möchte ich mir eben selbst auswählen können, was ich nehme. Dafür zahle ich dann lieber etwas mehr. Das ist es mir aber auch wert, wenn ich dafür genau weiß, was ich bekomme. Und dafür habe ich auch keine böse Überraschung.
Sicherlich gibt es aber auch Leute, die beim Essen recht unkompliziert sind und die so gut wie alles essen. Für diese Menschen würde sich so ein Angebot sicher gut eignen. Und auch Studenten sind ja oftmals nicht so wählerisch, was das Essen angeht, wobei sie dann oftmals auch noch Geld sparen wollen. Sie würden sich dann sicherlich darüber freuen, auch wenn ich fünfzig Cent nun auch nicht so günstig finde. Es kommt eben immer darauf an, was in der Dose enthalten ist. Für eine Suppe oder für Ravioli fände ich das durchaus günstig, da man eine ganze Mahlzeit bekommt, von der man auch satt wird. Für Bohnen oder für Tomaten fände ich dass jedoch nicht wirklich günstig.
Immerhin hat man ein überraschendes Produkt gekauft, von dem man nicht einmal satt wird. Außerdem kosten Bohnen und Tomaten ja auch nicht so viel und wirklich viel Ersparnis hat man da auch nicht. Und wenn es wirklich blöd ist, muss man nach dem Öffnen der Dose dann noch einmal in den Supermarkt gehen, weil man zu Hause nichts da hat, was dazu passt. So muss man dann vielleicht noch Nudeln kaufen gehen, wenn in der Dose Tomaten sind und von daher sehe ich da auch fast nur Nachteile.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-232888-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3401mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 975mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1110mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?