Konservendosen ohne Banderole als 'Überraschungsdose' kaufen
Neulich war in unserem Supermarkt ein großer Einkaufswagen mit Konserven. Keine der Dosen hatte eine Banderole. Es war also nicht sichtbar, was in der Dose drin war oder ist. Ein großes Preisschild am Wagen zeigte "Konserven ohne Banderole - eine Überraschung, was man wohl kochen kann - Dose 50 Cent".
50 Cent ist natürlich nicht gerade viel. Aber man kann ja auch Pech haben und Dosentomaten für 39 Cent dabei zu haben. Die Leute kaufen die Dosen als wenn es ein wirklich super Angebot wäre und ich habe eigentlich nur gedacht, dass es ja eigentlich doch ziemlich blöd ist, wenn man sich danach richten muss, was in der Dose ist, was man kochen will. Ist Sauerkraut darin und man wollte eigentlich Bohnen haben, ist das schon blöd. Würdet ihr Konservendosen ohne Banderole kaufen, wenn sie "nur" 50 Cent kosten würden? Denkt ihr, dass es zu teuer ist?
Es gibt zu viele Lebensmittel in Dosen, die ich gar nicht mag. Bohnen beispielsweise finde ich richtig eklig aus Dosen. Da wären mir auch 5 Cent zu viel. Ich hasse es Lebensmittel wegzuschmeißen, aber wenn in der Dose Bohnen drin wären, würden die wahrscheinlich wirklich einfach im Müll landen. Außerdem kann es ja auch sein, dass Früchte drin sind. Da will man kochen und dann ist Obst drin. Naja, das gibt´s dann eben abends.
Also man sollte schon ein wenig offen sein, viele Sachen mögen und neben den Dosen auch noch andere Sachen im Haus haben. Darauf verlassen kann man sich nicht. Der Preis ist auch so eine Sache. Es stimmt schon, wenn Tomaten drin sind, hat man zu viel bezahlt. Aber für die meisten Sachen wären 50 Cent ein guter Preis.
Ich würde es einfach so sehen, dass man Lebensmittel verwertet, die ansonsten weggeworfen werden. Das mag ich gar nicht. Und das ist eine Möglichkeit dem gegenzusteuern. Und man kann das "Was koche ich heute bloß?" mal ganz anders spielen. Da öffnet man dann eine Dose und muss kreativ werden. Das kann schon ganz lustig sein.
Ich denke, ich würde mal eine nehmen und schauen, wie´s läuft. Wenn gleich in der ersten Bohnen drin sind, ist die Geschichte für mich wahrscheinlich gelaufen, aber eine gute Erfahrung würde bestimmt dazu führen, dass ich das öfter mal mache. Aber mir ist so eine Aktion bisher noch nicht aufgefallen. Ich dachte immer, die dürften solche Dosen gar nicht mehr verkaufen. Immerhin ist dann auch kein Haltbarkeitsdatum drauf und das ganze Zeug. Das würde mich nicht stören, aber es verstößt doch gegen Gesetze.
Bienenkönigin hat geschrieben:Ich dachte immer, die dürften solche Dosen gar nicht mehr verkaufen. Immerhin ist dann auch kein Haltbarkeitsdatum drauf und das ganze Zeug. Das würde mich nicht stören, aber es verstößt doch gegen Gesetze.
Ich habe hier einige Konservendosen und auf keiner Konservendose ist das Haltbarkeitsdatum auf der Banderole. Es ist immer oben auf der Dose aufgedruckt. Also kann man das durchaus auch noch verkaufen und ich finde die Aktion wirklich lustig. Ich habe sie auch hier schon mal gesehen. Allerdings handelte es sich da um ein paar Dosen, die in einem Einkaufskorb an der Kasse lagen und wo auch ein Zettel dran war. Ich weiß nicht mehr wie teuer die Dosen waren. Ich habe aber nicht getraut welche mit zu nehmen.
Da hast du wirklich recht, Miss Marple, eine solche Aktion ist schon mehr als blöd. Egal ob kleine, mittlere oder große Dosen, ich kaufe sie doch nicht, wenn ich nicht weiß, was mich beim Öffnen erwartet. 50 Cent sind nicht viel Geld, wenn man das bekommt, was man gerne isst und etwas dabei spart. Aber einfach Dosen zu kaufen, nur weil sie billig sind, kann daneben gehen und man ist total verärgert. Da ist mir das Geld zu schade, auch die 50 Cent.
Diamante hat geschrieben:Bienenkönigin hat geschrieben:Ich dachte immer, die dürften solche Dosen gar nicht mehr verkaufen. Immerhin ist dann auch kein Haltbarkeitsdatum drauf und das ganze Zeug. Das würde mich nicht stören, aber es verstößt doch gegen Gesetze.
Ich habe hier einige Konservendosen und auf keiner Konservendose ist das Haltbarkeitsdatum auf der Banderole. Es ist immer oben auf der Dose aufgedruckt. .
Das stimmt. Das Haltbarkeitsdatum ist auf der Dose aufgedruckt. Aber es gibt doch noch so viel mehr, was drauf muss. Ich meine, es gibt doch Gesetze, was ein Hersteller alles drauf schreiben muss. Gewichtsangaben, Inhaltsstoffe, Herstelleradresse, Hinweise für Allergiker. Sonst könnte ja jeder Hersteller die Banderolen gestaltet wie er will. Und ich verstehe nicht, warum das alles außer Acht gelassen werden kann. An wen wendet man sich denn dann, wenn man einen allergischen Schock hatte, wenn man sich einen Zahn an einem Stein ausgebissen hat. Für solche Fälle stehen diese Angaben darauf und die fehlen dann.
Wie gesagt, mir wäre das egal. Ich habe keine Allergien und ich habe mir auch noch nie einen Zahn ausgebissen. Das ist auch extrem unwahrscheinlich. Aber ich verstehe dennoch nicht, dass das rechtlich kein Problem darzustellen scheint.
So etwas würde ich nur kaufen, wenn ich einen Hund hätte. Ich hätte bei so einer Aktion nämlich Panik, dass man eine Dose aufmacht und man findet leckeres Hundefutter oder Katzenfutter. So könnte man dann das zu einer sinnvollen Verwertung zuführen. Und wenn der Händler alles in diesem Korb ohne Banderole anbietet, wäre ich mir nicht sicher, ob er wirklich selbst weiß, was in der Büchse enthalten ist.
Ich würde solche Waren auch nicht unbedingt kaufen, es sei denn, es sind so markante Dosen enthalten, wo man auf den ersten Blick erkennt, was der Inhalt ist. Ich hätte nämlich keine Lust, noch mal spontan einkaufen zu gehen, weil in der Büchse völlig unerwartet doch etwas drin ist, wozu man noch eine Zutat benötigt, oder was doch nicht als Gemüse zum Abendessen beiträgt.
Die Aktion ist sicher ganz lustig, aber ich würde solche Dosen auch eher nicht kaufen. Ich habe keine Geschäft in der Nähe und wenn ich dann zu Hause eine Dose öffne und nichts habe, was ich zu dem Inhalt kochen oder daraus kochen könnte, wäre das doch ziemlich blöd.
Manche Sachen aus Dosen mag ich auch nicht. So ist das zum Beispiel bei den meisten Fertigessen. Daher würde ich doch lieber nur gezielt das kaufen, was ich auch brauchen kann.
Doch, eine Dose würde ich wahrscheinlich schon aus Neugier mitnehmen, warum denn auch nicht? Wenn ich eine Dose mit Sauerkraut erwischen würde, dann würde ich mich wahrscheinlich auch freuen, da ich eben gerne Sauerkraut esse. Gelegentlich esse ich auch einen Eintopf aus der Dose, vor allem wenn es eben mal schnell gehen muss und man auch keine Lust hat zu lange in der Küche zu stehen. Falls ich tatsächlich etwas in der Dose bekommen würde, was mir überhaupt gar nicht zusagen würde, dann würde ich mir eben nicht noch einmal eine Dose kaufen. Finde ich eigentlich auch völlig okay, man kann diese Aktion doch einmal ausprobieren.
Ich kenne diese "nackten" Dosen als Scherzgeschenk auf Hochzeiten und ich kenne auch ein Paar, das mit diesen Dosen beglückt wurde. Die beiden fanden das lustig und sind auch gut damit klar gekommen, dass sie nicht wussten, was in den Dosen ist. Sie haben natürlich nur dann eine Dose aufgemacht, wenn sie auch Zeit hatten nach passenden Rezepten zu suchen und eventuell weitere Zutaten einzukaufen.
Ich kaufe eigentlich nur Tomaten, Mais, Sauerkraut und manchmal Ananas in Dosen und die Ananas auch nur deshalb, weil ich die frischen Ananas nicht vertrage. Ich mag jedenfalls die ganzen anderen Gemüsekonserven und Obstkonserven nicht und was ich richtig eklig finde sind Ravioli oder Eintöpfe und solche Sachen aus Dosen.
Vom persönlichen Geschmack mal abgesehen fände ich es aber nicht schlimm, wenn die Dose bestimmt, was man kocht. Man kann sich diese Dosen ja auch für Tage aufheben, an denen man nicht weiß, was man kochen möchte. Anstatt lange Rezepte zu wälzen kann man dann einfach eine Dose aufmachen und weiß dann direkt in welche Richtung die Rezeptsuche gehen muss.
Das ist schon etwas blöd, da man ja nicht nur eine Zutat zum Kochen brauche. Wenn ich also die Dose aufmache und nichts anderes im Haus habe, was ich mit dem Inhalt zu einem leckeren Essen verarbeiten könnte, muss ich dann wohl erst nochmal einkaufen gehen. Genauso doof wäre es, wenn etwas drin wäre, was mir überhaupt nicht schmeckt. 50 Cent würde ich für so eine Dose ganz sicher nicht ausgeben. Allerhöchstens 10 Cent, das wäre dann kein großer Verlust, wenn ich nichts damit anfangen könnte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-232888.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3401mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 975mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1110mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?