Geld sparen und bei Angeboten auf Vorrat kaufen
@hooker: Ich sehe deinen Beitrag als Kritik an. Ich gehe nicht in Rabatten einkaufen, außer natürlich dass es sich wirklich lohnt. Was bringt es mir, wenn ich wirklich einen Euro durch Kaffee spare, wenn ich aber in den Monat weniger Geld zur Verfügung habe. Und ich kann auch sagen, dass wenn ich es nicht mache, ich auch nicht doof bin.
In Großfamilien glaube ich gerne, dass es sinnvoll ist, für den Monat im Voraus einzukaufen, wenn es sich lohnt. Bei mir lohnt es sich aber mal gar nicht. Deswegen wäre ich sehr vorsichtig damit, wie ich es ausdrücke. Du kannst es, kommst damit zurecht, aber mit einen anderen Budget und auch andere Vorlieben ist es wohl nicht zu vereinen. Also nimm es hin, dass es nur einige machen!
@iggiz18, so wie du schreibst hast du nur ein sehr geringes Budget zur Verfügung. Da würde ich dich doch eher in die Kategorie „ Vorratshaltung geht aus praktischen Gründen nicht“ einordnen. Das du es nun zufällig auch nicht möchtest ist natürlich ganz alleine deine Sache. Ich werde zwar nie begreifen warum man freiwillig auf ein paar gesparte Euros verzichtet wenn man auf einfachste Weise die Möglichkeit dazu hat (wenn natürlich das Geld dafür vorhanden ist). Aber wie auch bereits geschrieben, es geht mich nichts an und es ist mir eigentlich auch völlig egal weil es sich nicht um meine Brieftasche handelt.
@hooker: Es ist mir eben unbegreiflich, wie du über die Sache denkst. Einmal stellst du die Menschen ab, die es nicht machen und dann ist es dir egal. Ich muss sagen, dass ich es mir noch einmal durch den Kopf gehen lassen habe. Ich war vor kurzem in einem Lagerverkauf einkaufen. Dort wurde vieles für wenig Geld verkauft. Das Einzige, was ich mir geleistet habe, war Duschgel. Es war auf 49 Cent heruntergesetzt und roch sehr gut.
Somit habe ich bei 5 Flaschen a 250 ml 1 Euro gespart, da ich ansonsten 0,69 Cent dafür ausgebe. Es reicht nun auch wieder eine ganze Weile, bestimmt vier Monate. Aber was habe ich dadurch wirklich gespart. Nichts! Denn wenn ich es wieder machen würde, wären es nur drei Euro im Jahr als Ersparnis. Und wenn wir ganz ehrlich sind, sparst du mit dem Kaffee und der Margarine pro Jahr wohl auch nur ein paar Euro.
Sonst sage uns doch mal, wie man da so gut sparen kann! Ich denke nämlich, dass es nur sinnvoll ist, diese Rabatte zu kaufen, wenn man sie auch wirklich braucht und besonders wenn man eine große Familie hat. Ich bin echt gespannt, wie man da so viel sparen soll. Ich kann mir auch vorstellen, dass diese "Ersparnis" in andere unnütze Sachen investiert werden.
@iggiz18 , bei mir scheint es aber zu funktionieren und gar nicht einmal so schlecht. In diesem Thread geht es ja ausschließlich um die Vorratshaltung und deren Sparmöglichkeiten. Alles andere an Sparmöglichkeiten hier zu nennen wäre OT, aber man muss es schon im Kontext sehen. Jeder kleine Betrag der irgendwo gespart wird summiert sich zu einem erklecklichen Ergebnis ohne wirklich auf etwas verzichten zu müssen. Das finde ich am Sparen eben so faszinierend, auch dass sich der Blick für andere Möglichkeiten schärft. Ich freue mich aber auch wenn ich etwas gespart habe, auch wenn es sich nur um ein paar Euro handelt. Drei oder vier Euro ist auch eine Menge Geld, aber das wollen viele einfach nicht mehr wahrhaben.
Ein paar Beispiele nannte ich ja schon bei meiner ersten Antwort. Um das mit dem Tanken noch einmal mit Zahlen zu unterlegen hier eine Aufdröselung. Ich musste vorige Woche eigentlich nicht unbedingt tanken, da aber die Preise gerade günstig waren fuhr ich ran und tankte 40 Liter und kaufte mir noch drei Schachteln Zigarillos für 20 Euro. Für den Sprit bezahlte ich 1,45 pro Liter, das sind insgesamt 58 Euro plus 20 Euro für die Zigarillos. Da ich diese Summe mit Kreditkarte bezahlte bekam ich 5 Prozent Rabatt, das sind ungefähr drei Euro. Hätte ich nicht meinen Tank noch voll dann müsste ich jetzt drei Tage nach Ostern tanken, aktueller Preis, ich bin gerade daran vorbei gefahren, 1,58 Euro pro Liter. Da es bekannt ist wo sich das Preisniveau nach Feiertagen bewegt lohnt es sich einfach mitzudenken, bei mir machte das jetzt noch einmal 13 ct pro Liter aus, also 5,20 Euro.
Nachher gehe ich in den Supermarkt, dort gibt es den Lieblingsjoghurt meiner Frau für 20 ct weniger pro Becher. Mal sehen wie sich das mit der Mindesthaltbarkeit verhält, aber ich denke 14 Becher für 14 Tage werde ich schon kaufen, das sind auch wieder 2,80 Euro. Neuerdings macht dieser Supermarkt auch bei Payback mit und schmeißt mit den Punkten nur so um sich. Ich habe einige Coupons worauf ich 10fache Punkte auf alles bekomme und auf einzelne Produkte sogar 30fache Punkte. Zusätzlich gab es noch einen Coupon über 10 Prozent Rabatt auf (fast) alles. Ich kaufe wirklich nur was ich benötige und was ich woanders nicht günstiger bekomme, aber trotzdem habe ich schon über 2000 Punkte in den letzten 14 Tagen gesammelt, nur so nebenbei. Das kann ich mir auch auszahlen lassen, das entspricht ungefähr 20 Euro. Den Rabatt von zehn Prozent habe ich da noch nicht mehr im Kopf, aber 5 Euro waren es schon weil auch noch eine Küchenmaschine mit dabei war.
Ich denke einfach man findet immer etwas wenn man nur möchte. Die Interessen wechseln ja auch ständig. Als unser Sohn noch klein war und die Preise eigentlich noch himmlisch günstig da sparten wir an seinen Windeln und bei der Babynahrung. Wenn diese Dinge im Angebot waren war das Nahrungsglas um eine Mark günstiger und die Windeln so um die fünf Mark, ich glaube sogar noch mehr. Das sind alles Waren gewesen die wir in größeren Mengen und eben kontinuierlich brauchten. Auch konnte man sehr gut berechnen wie viel man davon benötigte um über die Runden zu kommen. Fast jeden Tag spare ich durch eine günstige Telefonkarte die ich mir einmal auf Vorrat zugelegt hatte. Die konnte man bei Abschluss eines Providervertrages für einmalig zehn Euro dazu bekommen und nun telefoniere ich seit über zehn Jahren kostenlos ins deutsche Festnetz und zu 1+1 mit dem Handy.
@hooker: Du zählst hier wohl einige Fakten auf, aber es trifft halt wirklich nicht auf jeden zu und du widersprichst dich auch ein wenig. Ich sammle auch auf Payback. Sei es nun online oder in den Läden selbst. Manchmal vergesse ich aber auch die Abgabe von bestimmten Coupons oder die Eingabe, wenn ich online etwas einkaufen möchte. Das ist aber mein Problem. Der nächste Real ist etwa 20 Kilometer entfernt. Dies kostet mir 4 Euro für die Strecke zum Real. Auch ein Rewe ist zu weit entfernt - 10 Kilometer. Alle Geschäfte wurden nämlich auf meiner Strecke zugemacht. So lohnt es sich eben doch nicht, diese Angebote in diesen Geschäften anzunehmen, wenn man dieses Geld in den Benzin anstatt in den Einkauf zu strecken. Und genau das meinte ich, du sparst nichts, denn sofort gehen eventuell gesparten Euro's in den Spritverbrauch über.
Es gibt hier in der Nähe auch einen Billig-Laden. Ich dachte mir letztens auch, dass ich mir dort mal guten Pudding von Zott hole, weil er auf 29 Cent heruntergesetzt war. Er kostet ja im Laden 49 Cent. Aber gespart habe ich dann wirklich nicht, denn der Pudding war nicht mehr lecker (kurz vor MHD-Ende!) und ich konnte ihn entsorgen.
Wegen den Sprit muss ich sagen, dass du wohl recht hast, aber auf die Höhe mit den Sprit kommt es auch immer auf die Ecke an, wo man wohnt. Auch würde ich nie tanken, wenn ich es nicht unbedingt muss. Das verführt einfach zu noch mehr fahren und das Geld ist einfach zu schnell weg. Das mit der Telefonkarte ist ein schlechter Witz von dir. Heutzutage gibt es eine Menge von solchen Verträgen, die so etwas bieten und billig sind.
Ich achte schon sehr darauf keinen Kilometer zusätzlich mit meinem Auto zu fahren, dafür bin ich viel zu geizig. Das mit Real geht mir ähnlich, deshalb kann ich dort auch keine Punkte mitnehmen sondern ich bin auf die Internetanbieter angewiesen wenn ich Punkte haben möchte. Bei Ebay und Amazon bekomme ich sie nebenbei, muss eben nur immer daran denken über die Seite zu gehen was auch gut funktioniert. Bei Aktivierung der E-Coupons werden diese auch automatisch bei einem späteren Kauf bei REWE eingelöst, da kann man eigentlich nichts mehr vergessen. Das mit REWE ist ein Glücksfall weil er bei mir direkt gegenüber liegt. Der ist aber zum Teil recht teuer und deshalb kaufe ich dort auch nicht alles ein was ich benötige.
Mit meinen Beispielen wollte ich eigentlich nur untermauern dass die von mir genannten Sparpotentiale nicht aus der Luft gegriffen sind. Das jeder andere Bedürfnisse hat ist mir schon klar, ein selbst drehender Kettenraucher wird bevorzugt zur Riesendose Tabak greifen und der Vegetarierer hat vielleicht Spaß am 5-Kilo-Netz Weißkohl, aber es gibt praktisch für jeden was, man muss nur darauf achten (zum Beispiel doch Tanken wenn es preiswert ist).
Das mit der Handykarte musst du mir aber mal genauer erklären warum du das für Unfug hältst, so ein Angebot habe ich noch nie wieder gesehen und 1+1 hatte es auch nur sehr kurzzeitig im Angebot. Ich bezahle 25 Euro monatlich für unlimitiertes Internet und kostenfreie Festnetzgespräche von meinem Festnetzanschluss aus. Mit der Handykarte für einmalig zehn Euro kann ich von meinem Handy ebenfalls unlimitiert ins deutsche Festnetz und zu 1+1 telefonieren. Das entspricht genau meinen Bedürfnissen und deshalb habe ich schon seit Jahren keinerlei Mehrkosten und auch keine laufenden Handyverträge. Das halte ich für supergünstig.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-237139-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3400mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 974mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?