Proben umtauschen unverschämt oder fair?

vom 16.03.2014, 16:27 Uhr

Vor einigen Tagen hatte ich mal wieder eine ungewöhnliche Situation, weil diese nicht so oft vorkommt. Einem Kunden hatte ich eine Probe mit in die Tüte gepackt und damit ging er auch zum Auto. Dort hat er die Probe wohl gesehen und er kam wieder in die Apotheke und bat darum, diese Probe umtauschen zu dürfen und wünschte sich etwas anderes, was er bei uns auch schon mal bekommen hatte.

Das war natürlich kein Problem, aber trotzdem entschuldigte sich der Kunde für seine Unverschämtheit. Ich muss sagen, dass ich es zwar ungewöhnlich fand, aber sicher nicht unverschämt. So konnte der Kunde etwas bekommen, was er wirklich gebrauchen konnte und jemand anders hat sich vielleicht über die eigentliche Probe mehr gefreut.

Habt ihr schon mal in einer Apotheke oder einem anderen Geschäft eine Probe umgetauscht? Habt ihr daraufhin die gewünschte Probe erhalten oder musstet ihr euch mit etwas anderem zufrieden geben? Findet ihr es unverschämt, wenn man eine Probe, die es ja gratis zum Einkauf dazu gab, umtauscht? Oder findet ihr es eher fair, weil ihr dann etwas bekommt, was ihr auch gebrauchen könnt, während die andere Probe vielleicht im Müll gelandet wäre?

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich muss da ehrlich sagen, dass ich es schon unverschämt finde. Wie das Wort "Probe" schon sagt, ist es ein ausprobieren, was man durch diese Gabe machen soll. Wenn es einem gefällt, kann man es kaufen aber nicht wieder eine Probe davon haben wollen. Ich wäre froh, wenn hier die Apotheken überhaupt noch was dazu geben würden. Ich habe hier schon ewig keine Probe mehr bekommen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Unverschämt ist vielleicht ein bisschen krass ausgedrückt. Aber an dem Sinn von Proben geht es tatsächlich vorbei, wie Diamante schon schrieb. Wenn es ein Produkt gibt, dass ihm gefällt, dann sollte er es kaufen. Eigentlich gibt er damit zu, dass ihm dieses Produkt aber zu teuer ist. Denn immerhin gefällt es ihm so gut, dass er dafür unverschämt wird. Aber offensichtlich kann er es sich nicht leisten. Das so zuzugeben. wäre mir etwas peinlich.

Wann ich einen Umtausch einer Probe verstehen kann, ist, wenn sie gar keinen Sinn ergibt. Wenn also eine alleinstehende Frau eine Probe für ein Aftershave bekommt. Oder ein alleinstehender Mann eine Probe für irgendetwas was Frauen. Dann würde die Probe bei ihm daheim einfach nur im Müll landen und daher würde ich einen Umtausch in eine passendere Probe verstehen. Aber darauf sollte eigentlich schon beim Einpacken der Probe geachtet werden.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ein bisschen komisch ist es schon, wenn man eine Probe umtauscht. Es ist aber schön, dass er sich entschuldigt hat und das scheinbar freundlich abgelaufen ist. Ich habe noch nie eine Probe umgetauscht und finde es auch eher komisch so einen Wirbel um eine kleine Probe zu machen. Bei uns kann man sich in der Apotheke immer ein kleines Geschenk aussuchen, wenn man über einen bestimmten Betrag kommt. Nichts Großes aber eine Kleinigkeit und da hat man die Wahl zwischen 2 Gegenständen, so kann das Problem gar nicht erst entstehen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ehrlich gesagt finde ich es auch ein wenig unverschämt, wenn man eine Probe umtauscht, auch wenn man nett darum fragt. Immerhin handelt es sich ja nicht um eine Selbstverständlichkeit, dass man eine Probe bekommt, sondern es hat etwas mit der Freundlichkeit des Verkäufers zu tun. Und wenn man dann tatsächlich eine Probe bekommt, dann sollte man sich auch darüber freuen und nicht noch nach einem Umtausch fragen. Es sollte einem ja klar sein, dass man Glück hat, überhaupt eine Probe bekommen zu haben und da noch zusätzliche Anforderungen zu stellen, finde ich nicht in Ordnung.

Proben sind ja auch nur dafür da, um ein Produkt zu testen und wenn man ein bestimmtes Produkt mag und nach der Probe herausgefunden hat, dass es einem gut gefällt, dann sollte man sich das Produkt auch in der originalen Größe kaufen. Man kann sich nicht darauf verlassen, immer Proben zu bekommen und von daher ist es nicht schlecht, wenn man sich das Produkt gleich kauft. Wenn man dann Proben von anderen Produkten bekommt, kann man dann auch andere Produkte kennen lernen, so dass man dann vielleicht auch ein gutes Produkt für sich entdeckt.

Ich würde niemals auf die Idee kommen, zu fragen, ob ich eine Probe umtauschen könnte, da ich froh wäre, überhaupt Proben zu bekommen. In so gut wie keinem Geschäft bekommt man heutzutage noch Proben und auch in der Apotheke bekomme ich selten etwas. Von daher würde ich mich darüber freuen und es wäre etwas Besonderes für mich. Dabei würde ich die Probe dann einfach an meine Eltern oder an meinen Freund verschenken, wenn sie mir nicht zusagen würde. Immerhin wäre das ja dann wirklich kein großer Verlust für mich.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Eine Probe umtauschen ist für mich auch etwas, was nicht geht. Das sollte man schon wissen. Bekomme ich in der Apotheke oder Drogerie eine Probe hingelegt und es handelt sich um eine Gesichtscreme, schiebe ich die der Verkäuferin wieder zurück, bedanke mich dafür und sage ihr, dass meine Gesichtshaut sehr empfindlich ist und ich das nicht ausprobieren möchte. Sie solle die Probe einer anderen Käuferin geben. Aber eine andere Probe dafür zu erbitten, das käme mir nicht in den Sinn.

@Prinzessin 90, die Herausgabe einer Probe hat nicht nur etwas mit der Freundlichkeit der Verkäuferin zu tun. Proben sind dafür da, an diejenigen Kunden herausgegeben zu werden, von denen man annimmt, dass diese aufgrund der Probe später sich das Original-Produkt kaufen werden, sofern ihnen die Probe zusagt. Sie werden also nicht nur herausgegeben, um den Kunden eine Freude zu machen, sondern es geht hier knochenhart um das Verkaufen der Produkte.

Natürlich ist es nicht im Sinne des Geschäftsinhabers, dass der Kunde die Probe umtauschen will gegen eine schon einmal erhaltene. Denn wenn ihm das Produkt aufgrund der damaligen Probe gefiel, sollte er es sich kaufen, so wie es gedacht war. Es dann nochmals zu erbitten, ist schon dreist.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Dies kommt ganz auf die Situation an. Wenn der Käufer bisher schon mal den einen oder anderen Artikel dann auch gekauft hat, sehr ich darin keinerlei Probleme. Ein einmaliger Umtausch dürfte auch kein Problem darstellen. Auch wäre interessant zu wissen, wer die Proben bezahlt hat: Wenn ich die Probe nur weiterreiche, kann es mir doch eigentlich egal sein. Natürlich spielt auch der Wert beider Proben eine Rolle und ob ich beide in gleicher Anzahl habe. Wenn beide Proben den gleichen Wert haben, sehe ich darin keinerlei Problem.

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 06.04.2014, 20:37, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron