Im Internet bestellen, obwohl gleiche Geschäfte in der Nähe?

vom 23.03.2014, 23:37 Uhr

Ich mache gerne eine Mischung aus beidem. So häufig komme ich nicht in die Stadt, so dass es für mich schon bequem ist, im Internet zu bestellen und damit einen Weg zu sparen, den ich sonst vielleicht extra wegen eines Teils machen müsste. Bei manchen Dingen kann man ja auch nicht sicher sein, dass man sie in dem jeweiligen Geschäft auch findet und vor allem, dass der Preis dann gleich ist. Aber bei einigen Geschäften kann man ja auch die Ware in das Geschäft liefern lassen und sie dann dort abholen. Das mache ich gerne, weil dann oft keine Versandkosten anfallen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich gehe i.d.R. lieber in einem echten Laden shoppen. Meistens dann, wenn ich noch nicht genau weiß, was ich suche und mich inspirieren lassen möchte. Gleichzeitig bestelle ich heute schön öfters online - gerade dann, wenn ich schon genau weiß, was ich möchte. Gerade heute, wo man immer genauere Vorstellungen und Vorleiben hat, ist es schon angenehm, wenn man einen Internetshop findet, der sich auf ein Sortiment spezialisiert hat. Man wird z.B. keinen Laden um die Ecke finden, der sich auf Marken-Sonnenbrillen spezialisiert hat.

Im Internet gibt es viele solcher Shops z.B. sunglasshut.com. Mit den gängigen Versandhändlern habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, DHL liefert ja mittlerweile echt schnell. Meine Freundin bestellt regelmäßig bei otto.de einen Teil unserer Klamotten. Manchmal passen die Größen nicht wirklich, sodass ein Gang in den Laden besser gewesen wäre. Es ist aber schon bequemer via Internet. Ich warte auf den Tag, an dem ich das Essen auf dem Supermarkt geliefert bekomme. :D

» Sidecut » Beiträge: 13 » Talkpoints: 2,26 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^