Waren sie zufrieden mit dem Einkauf? Schon mal nein gesagt?

vom 01.12.2013, 17:21 Uhr

Von Kaufland kenne ich diese Frage auch, nicht jedoch von anderen Läden. Da ich nahe Berlin wohne, sind es die Kassenkräfte auch gewöhnt, dass die Kunden bei so einer Frage recht unverblümt antworten, wenn etwas nicht stimmt. Von daher sehe ich auch keinen Grund, da zu schweigen, wenn ich schon gefragt werde.

Die Reaktionen der verschiedenen Kassenkräfte waren bislang komplett professionell und freundlich. Allerdings die Aktionen, die darauf folgten waren unterschiedlich. Wenn man etwas zu bemängeln hatte, wie verdorbenes Gemüse oder eine mächtige Sauerei mit Eiermatsch im Eierregal, dann riefen die Verkäufer meist irgendwo in der Verwaltungsabteilung an, um vermutlich Mitarbeiter los zu schicken. Wenn man bemängelte, dass ein Artikel, den man gerne kauft ausverkauft war, wurde das meist nur auf einem kleine Zettel notiert, der vermutlich nie bis in die Einkaufsabteilung gelangte.

Wenn man sich allgemein beschwerte, dann hörte man nur Floskeln und Beschwichtigendes Bla Bla. Ein Beispiel für so eine Situation war, dass der Markt vor einiger Zeit innen komplett renoviert wurde. Erstens standen die Waren dann komplett an anderen Orten und wurden drei mal umsortiert und am Ende fiel auf, dass einige Warengruppen total aus dem Sortiment verschwunden waren, andere Abteilungen total geschrumpft waren und wieder andere auffällig vergrößert waren. Da habe ich mich einmal beschwert, dass das Kinderspielzeug nur noch etwa die Hälfte des vorherigen Sortiments ausmacht und Bastelsachen auch kaum noch vorhanden sind.

Da meinte die Dame nur an der Kasse, dass das schon einige erwähnt hätten, und das eben im Zug der Modernisierung so entschieden wurde und so bleiben werde. Tja. Von echter Kundenorientierung zeugt das nicht wirklich, wenn man solche Einwände gar nicht mal aufschreibt, und nicht mal so tut, als ob man das Feedback weiter leitet sondern einfach unter den Tisch fallen lässt und abbürstet.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Wenn mir diese Frage gestellt wird, dann antworte ich entsprechend der Wahrheit, War etwas nicht in Ordnung, sage ich das. In dem Supermarkt, wo ich meistens einkaufe, spreche ich von mir aus eine der Verkäuferinnen an, wenn etwas nicht ordnungsgemäß ist. Ist zum Beispiel der Blumenkohl vergammelt, lasse ich mir aus dem Lager einen anderen holen, sofern sie noch welchen haben. Oft liegen auch faule Obststücke zwischen dem Obst. Da mache ich dann auch darauf aufmerksam.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals nein gesagt zu haben, wenn ich gefragt wurde, ob ich denn mit dem Einkauf zufrieden war. Generell bin ich das auch. Bei Kaufland gehe ich nicht regelmäßig einkaufen, deswegen kann ich dazu auch recht wenig sagen. Bei meinem Discounter, wo ich regelmäßig einkaufen gehe, wird diese Frage nur extrem selten gestellt. Das letzte mal liegt mit Sicherheit schon ein Jahr zurück, wenn nicht sogar noch etwas länger. Sollte doch mal etwas sein, dann äußere ich mich natürlich schon darüber. Manchmal nervt es halt, wenn sehr viel los ist und dann ist man sicher nicht immer so zufrieden mit dem Einkauf, aber dafür können die Kassierer ja nun auch nichts.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^