Bei Amazon wird im Advent gestreikt

vom 18.11.2013, 10:39 Uhr

Ich denke gerade bei Amazon wird ein Streik in der Adventzeit große Auswirkungen haben. Ich kenne so viele Leute die ihre Geschenke alle bei Amazon kaufen und es werden immer mehr. Immer mehr Leute wollen nicht mehr in die Geschäfte stürmen sondern sich gemütlich vor dem Computer die passenden Geschenke aussuchen. Von dem her trifft es Amazon natürlich sehr wenn gerade zu dieser Zeit die Arbeiter streiken und muss reagieren. Denn es kann für die Firma ein ziemlicher Schaden entstehen wenn die Geschenke alle erst nach Weihnachten ausgeliefert werden. Und ich kann mir nicht vorstellen dass mit Aushilfsarbeitern das ganze so läuft.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Glücklicherweise habe ich alle Geschenke, die ich benötige, bereits bei Amazon bestellt und von daher muss ich mir keine Sorgen machen, dass die Sachen nicht rechtzeitig bis Weihnachten bei mir ankommen. Dabei bin ich richtig froh, dass ich nun so gut wie alle Geschenke beisammen habe und ehrlich gesagt bin ich auch ein wenig stolz auf mich, weil ich das dieses Jahr so früh hinbekommen habe. Das war sonst nie so und deshalb kann ich jetzt völlig entspannt in den Dezember starten.

Ich finde es doch sehr ärgerlich für die Leute, die ihre Geschenke erst im Dezember bestellen wollen. Wenn die Geschenke dann nicht rechtzeitig zu Weihnachten ankommen, ist das wirklich schlimm. Allerdings ist es ja auch so, dass man die Sachen bereits im November bestellen kann, so dass nichts passieren sollte. Außerdem kann man zur Not ja noch immer ein Geschäft aufsuchen und dann dort Geschenke besorgen. Das ist sogar noch an Heiligabend möglich und von daher sollte dann eigentlich auch niemand komplett ohne Weihnachtsgeschenke dastehen.

Falls es zu einem Streik kommen sollte, dann ist der Dezember wirklich die perfekte Zeit dafür. Immerhin bestellen wirklich sehr viele Leute ihre Geschenke bei Amazon und falls das auf einmal nicht möglich sein sollte, dann wäre das tatsächlich sehr schlimm. Immer weniger Leute kaufen schließlich in den Geschäften ein, da die meisten heutzutage tatsächlich über das Internet bestellen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich frage mich, wieso es nicht gerechtfertigt sein sollte, wenn die Angestellten bei Amazon während der Adventszeit streiken. Eine bessere Zeit gibt es in dieser Branche nun wirklich nicht, um die Arbeit niederzulegen. Ich denke mal, dass in den letzten Wochen vor Weihnachten bei Amazon die Hölle los ist und praktisch jeder Arbeitnehmer dringend gebraucht wird, um die Flut der Bestellungen zu bearbeiten. Da ist es doch ideal aus Sicht der Angestellten, gerade in dieser Zeit zu zeigen, dass ohne sie in der Firma nichts läuft.

Ich kann die Angestellten sehr gut verstehen. Es gab ja in der Vergangenheit Berichte über das Verhalten von Amazon seinen Angestellten gegenüber. Manche Fälle waren sicher extrem, aber grundsätzlich ist es sicher schon so, dass die Angestellten nicht gerade auf optimale Arbeitsbedingungen und eine gute Entlohnung blicken können. Daher ist es auf jeden Fall gut, wenn sie sich wehren und streiken.

Für die Kunden bringt der Streik sicher Nachteile mit sich, aber die sind ja auch gewollt. Die Beschwerden und die drohende Abkehr von diesem Händler setzen die Unternehmensführung zusätzlich unter Druck. Natürlich könnten manche Kunden nicht erfreut sein, wenn sie ihre eingekauften Geschenke erst spät oder vielleicht gar nicht erhalten. Aber da muss man sich dann auch fragen, warum die Leute nicht früher daran gedacht haben, die Dinge zu bestellen. Weihnachten kommt ja nicht wirklich überraschend. Selbst wenn jemand Pech hat und die Sachen nicht ankommen, finde ich das nicht so schlimm. Es geht nur um ein paar Weihnachtsgeschenke und daraus ein Drama zu konstruieren, finde ich arg übertrieben. Das ist gerade im Vergleich zur berechtigten Kritik der Streikenden eines dieser völlig überzogenen Luxusprobleme.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Nachdem der Streik lange genug vorher bekannt war, habe ich alle meine Geschenke die ich von Amazon beziehen wollte schon rechtzeitig bestellt und sie sind auch alle bereits geliefert. Das werden die informierten und vorausschauenden Kunden sicherlich alle ähnlich so gehandhabt haben. Und ich muss gestehen, dass ich da einfach meinen kleinen Egoismus in den Vordergrund stelle. Mir war es wichtig, alle Geschenke pünktlich zu haben. Ich würde jetzt auch nicht auf die Idee kommen extra jetzt pro forma was bei Amazon zu bestellen, nur um wieder zu stornieren, weil nicht geliefert wird.

Zur Erklärung: Nun am 18. 12. wurde zumindest im Standort Bad Hersfeld der Streik ausgerufen. Einige Kunden sollen wohl schon Mails bekommen haben, dass ihre Sendungen nicht mehr rechtzeitig vor Weihnachten geliefert werden. Ich kann mir vorstellen, dass das Amazon schon recht stark trifft, solche Mitteilungen versenden zu müssen. Ich habe aber auch schon Stimmen von Bekannten gehört, die sich tierisch aufgeregt haben, warum die Gewerkschaften das ausgerechnet jetzt machen, weil das als Verbraucher unfair finden, da hinein gezogen zu werden.

Skurril an der Situation finde ich, was der Gewerkschafter, den ich heute morgen im Interview im ZDF gesehen habe gesagt hat. Zumindest habe ich ihn so verstanden. Es ging sinngemäß so, dass man Amazon nicht im Weihnachtsgeschäft schädigen wolle, und nicht aus Boshaftigkeit den jetzigen Zeitpunkt gewählt hat. Warum es aber aus anderen Gründen jetzt wohl statt findet, erklärte er aber in dem Kurzinterview nicht. Und glaubwürdig wirkte das auf mich nicht. Aber vielleicht habe ich ihn da falsch verstanden.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron