Bei Amazon wird im Advent gestreikt
Wie ich gerade erfahren habe, planen viele Mitarbeiter des Onlinehändlers Amazon, in der Adventszeit zu streiken. Die Gewerkschaft möchte gerade das wichtige Weihnachtsgeschäft gefährden und die Arbeit niederlegen. Angekündigt ist das bisher nur für die beiden ältesten und größten Amazon Verteilzentren in Leipzig und Bad Hersfeld.
Sicherlich wird Amazon mit der Einstellung von noch mehr Saisonalen Arbeitskräften, versuchen dem Streik entgegenzuwirken. Wie seht ihr das ganze? Findet ihr es ist gerechtfertigt?
Natürlich ist das sinnvoll. Ein Streik ist doch nur dann effektiv, wenn er Auswirkungen hat. Und nichts wird Amazon so belasten wie ein Streikt in der eigentlichen Hochsaison. Also haben die Mitarbeiter doch eigentlich sehr schlau gehandelt, denn ich bin mir sicher, dass das den richtigen Druck erzeugen wird. Und das ist auch absolut in Ordnung so. Es gibt viele schlimme Zustände beim Arbeitgeber Amazon und es ist schlimm genug, dass es überhaupt einen Streik benötigt, um etwas zu erreichen.
Aber ich finde es gut, dass es das Geschäft in der Vorweihnachtszeit betrifft, denn das wird Folgen. Besser wäre noch das direkte Weihnachtsgeschäft.
Ich habe schon einiges über die Arbeitsverhältnisse bei Amazon gelesen, gesehen und gehört, weshalb ich wirklich denke, dass der geplante Streik der Mitarbeiter von Amazon gerechtfertigt ist. Immer hin scheint es so, als, wenn die Umstände sich bei Amazon für die Mitarbeiter nicht wirklich geändert haben und, wenn die Mitarbeiter nicht anders an ihre Forderung herankommen, dann müssen sie eben streiken. Natürlich wird es für Amazon nicht toll sein, dass die Mitarbeiter der großen Verteilzentren streiken und schon gar nicht, um die Vorweihnachtszeit herum, aber ich denke, dass Amazon dadurch muss.
Es wird ein großes Problem für Amazon werden, wenn die Mitarbeiter der beiden großen Verteilzentren streiken und Amazon keine richtige Lösung finden wird. Ich denke nämlich nicht, dass Amazon so viele saisonale Arbeitskräfte einstellen kann oder wird. Natürlich wird Amazon durch den Streik in der Vorweihnachtszeit einen Verlust einfahren, aber sicherlich wäre der Streik effektiver, wenn man ihn abhalten würde, wenn die Weihnachtszeit komplett vor Ort ist und die Hochsaison so richtig auf Touren ist.
Dieser Streik ist aus meiner Sicht vergebene Liebesmüh. Um Amazon wirklich unter Druck zu setzen ist es viel zu früh angekündigt worden. Nun kann man sich um entsprechende Aushilfen kümmern und die Gewerkschaft wird nur milde belächelt. Zumal eben auch in den anderen Lagern entsprechend vorsorgen wird, damit man eben notfalls von dort aus liefern kann. Außerdem werden mit Sicherheit auch bald entsprechende Information kommen, dass eben im Weihnachtsgeschäft die Lieferungen mal länger unterwegs sein können.
Damit sind die Kunden informiert und bei Bestellungen wird eben die Lieferzeit entsprechend länger angegeben. Und solange Fachkräfte mit Erfahrung mit nicht wesentlich mehr Lohn nach Hause gehen, kann man für ungelernte Kräfte kaum mehr verlangen. Wobei ich auch der Meinung bin, dass hier der Staat gefragt ist zu handeln, um Lohndumping entgegen zu wirken.
Warum sollte es denn nicht gerechtfertigt sein? Weil so einige Leute die bestellten Weihnachtsgeschenke nicht rechtzeitig bekommen? Da gab es durchaus schon moralisch bedenklichere Streiks. Dieser hier wird niemanden ernsthaft schaden. Es geht hier doch nicht ums Gesundheitssystem oder darum, dass etliche Menschen nicht rechtzeitig zur Arbeit kommen.
Die Löhne bei Amazon sind zu gering und werden vor allem durch diesen Trick, diese Verarsche gering gehalten. Die Arbeiter dort werden als Mitarbeiter eines Logistikunternehmens bezahlt, obwohl es sich doch eindeutig um Versandhandel handelt. Also ich kann den Unmut recht gut nachvollziehen. Aus Solidarität sollte man lieber nichts mehr bei Amazon bestellen, anstatt deren Wunsch nach gerechter Bezahlung mit seinem Wunsch nach Weihnachtsklimbim aufzuwiegen.
Ich selber finde streiken wirklich total blöd, denn es schadet meist denen, die es nicht Schuld sind. Wenn Bahnen nicht fahren, kommen die Menschen beispielsweise nicht zur Arbeit. Und wie ihr schon gesagt habt, Amazon kann genügend Aushilfskräfte einstellen, was natürlich zusätzliche Kosten bedeutet. Aber das Problem ist ja, das es genügend Menschen gibt, die diese Arbeit auch noch für weniger Geld machen würden, gibt ja schließlich genug Arbeitslose. Was und wie es bei ihnen läuft, da weiß ich gar nicht Bescheid, aber das die Kunden deshalb ihre Ware nicht bekommen, finde ich persönlich eher ärgerlich.
Natürlich ist das eine sinnvolle Sache. Die Arbeiter haben gerade an Weihnachten ein sehr hohes Druckmittel gegen Amazon und Amazon wird handeln müssen, um sich nicht das Geschäft zu versauen. Bei den beiden Verteilzentren sind ja auch extrem viele Menschen betroffen und da wird man da vorher schon Veränderungen stattfinden lassen. Als Kunde finde ich es sehr unschön und hoffe, dass die Ware trotzdem pünktlich ankommt. Ich bestelle fast meine kompletten Geschenke und da würde mich es nämlich komplett betreffen.
Eigentlich finde ich das auch gar nicht so schlimm, wir haben ja auch erst Ende November und deswegen wird wohl jeder Zeit dafür haben, sich rechtzeitig um irgendwelche Weihnachtsgeschenke zu kümmern und in die Geschäfte zu gehen, deswegen finde ich das mit dem Streit gar nicht so schlimm. Außerdem würde es mir auch nicht viel ausmachen, wenn ich mir jetzt etwas kaufen möchte und es eben einige Tage später ankommt, daran kann man ja auch nicht besonders viel ändern. Wenn die Mitarbeiter aufgrund von schlechten Arbeitsbedingungen streiken, dann ist es eben auch ihr gutes Recht sich für ihre Interessen einzusetzen.
Gut zu wissen. Ich wollte meine Weihnachtsgeschenke für die Familie nächste Woche - also noch im November- über diese Plattform bestellen. Ich habe mir dort bereits alle Weihnachtsgeschenke ausgesucht und würde wahrscheinlich nicht mehr das geeignete Geschenke für jedes Familienmitglied finden. Somit ist es für mich schon schlimm, aber ich denke, dass ich schon morgen mich an die Bestellung in alle Ruhe setzen werde. Damit sollten dann die Geschenke auch spätestens zu Weihnachten da sein.
Amazon erlaubt sich meines Erachtens ganz schön viel- Bisher habe ich immer wieder ein paar negative Erfahrungen über diesen Arbeitgeber gelesen. Auch hin und wieder mal ein Fernsehbericht im TV gesehen, aber es werden nie Fakten benannt, sodass für mich ersichtlich wird, ob Amazon wirklich an die Arbeitnehmer so wenig bezahlt. Auch denke ich, dass durch einen solchen Streik zur Weihnachtszeit nichts erzweckt wird. Viele Kunden werden böse und sind verärgert, aber der Politik kümmert dies doch wenig. Dadurch würde eher Amazon seine Kunden eindämmen.
Es gibt für die Mitarbeiter sicherlich keine günstigere Zeit als die Adventszeit, in der bekanntlich das größte Geschäft zu erwarten ist. Von daher finde ich es nur zu verständlich, dass gerade diese Zeit gewählt wurde, um zu streiken.
Das einzige, was eben nachteilig ist, dass es uns, die Käufer, betrifft und man sich Gedanken machen muss, woher man seine Geschenke bezieht, wenn es sich wirklich bemerkbar machen sollte und Amazon keine weiteren Saisonarbeiter einstellt, die die Streikenden ersetzen können.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-227676.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 970mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1323mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?