Geht ihr in 1 €-Läden einkaufen? Wie ist die Qualität?
Ich muss zugeben, dass ich relativ oft in solchen Läden unterwegs bin. Einfach weil ich es interessant finde, dort die ganzen Sachen zu betrachten. Man denkt immer, dass alles dort gleich schlecht und viel zu billig ist, aber bei genauem Hinsehen ist das gar nicht so. Es wird einfach in sehr großen Mengen eingekauft, so können sie es günstiger an ihre Kunden weiterverkaufen. Obwohl oft sind da auch Fallen bei, weil solche Läden verkaufen Produkte manchmal sogar teurer als andere Läden, weil sie die Preise nach hintenrum hochschrauben, man aber eine geringere Menge bekommt. Eine sehr gute Masche, auf die man auch schnell mal reinfällt.
Ich sehe auch oft solche Dinge in 1- Euro Läden stehen, kaufe sie aber nie, weil ich mir schon vorstellen kann was dann zum Beispiel bei einem Glätteisen passieren würde, nämlich das ich mir sofort alle meine Haare kaputt mache, und dazu sind mir diese einfach zu schade. So ist es auch bei anderen Produkten, bei denen ich schon weiß, dass da irgendetwas nicht stimmen kann, weil sie nicht gut aussehen oder sicherlich giftige Stoffe enthalten. Aber auch die Herstellung in armen Ländern spricht ja nicht gerade für sich, deshalb kaufe ich auch nur hin und wieder ein paar Kleinigkeiten, lasse aber ansonsten meine Finger davon.
Ich weiß nicht, ob es nicht ein bisschen hoch gegriffen ist. Für 1 Euro auch noch Qualität haben zu wollen. In einen 1-Euro-Laden gehe ich nicht, deshalb kann ich da auch nicht mehr zu sagen. Wenn ich da vorbei komme, sind stets viel Leute da zu sehen, die rein und raus gehen. Nur Qualität würde ich nun nicht gerade erwarten.
Ich gehe selten in diese Geschäfte, aber hin und wieder schaue ich doch rein, wenn ich mal in der Stadt bin. Allerdings wähle ich dann schon genau aus, was ich dort kaufe. Einige Artikel sind mit einem Euro viel zu teuer bezahlt und die kaufe ich dann nicht. Es ist eben eine Mischkalkulation in diesen Geschäften. Was ich dort vergleichsweise häufig kaufe, sind Hörbücher.
Bei diesen sieht man schon auf der Packung, dass sie mal 9,90 Euro oder sogar mehr gekostet haben und wenn mich ein Thema interessiert, hole ich mir die gerne. Bei vielen anderen Dingen bin ich aber skeptisch, was die Qualität anbelangt und darum würde ich diese in einem solchen Geschäft nicht kaufen.
Wenn ich mal schnell einen Gebrauchsgegenstand benötige, gehe ich schon in solche Läden. Auch für Schreibblöcke oder Schreibwaren im Allgemeinen sind die gut geeignet. Auch wenn ich im Supermarkt mal was vergessen habe und ich nicht wieder bis dort hin fahren möchte, gehe ich mal fix in so einen Laden. Die haben ja mittlerweile nicht nur Krimskrams im Angebot.
Man sollte doch eher darüber nachdenken, wo die Angebote herkommen. Dabei handelt es sich oft genug um Überproduktionen oder Insolvenzware. Daran ist nichts schlechtes zu finden und daher kann eben auch der geringe Preis auch Qualität bieten. Denn wenn ich sehr günstig einkaufe, kann ich auch entsprechend günstig anbieten. So bekommt man dort eben auch Markenware zu vernünftigen Preisen, die auch Qualität besitzen.
Bei bestimmten Waren kaufe ich dort auch gezielt ein. Und ich habe in diesem Jahr den Preisunterschied wirklich mal getestet. Immerhin kann ich für zwei Kinder in einem dieser Billigläden die Schulsachen für maximal 30 Euro bekommen, wo ich in einem renommierten Supermarkt doppelt so viel bezahlen muss. Schreibblöcke und Hefter sind in der Qualität nicht schlechter, aber sie kosten eben wesentlich weniger.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-229790-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 970mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1323mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?