Geht ihr in 1 €-Läden einkaufen? Wie ist die Qualität?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Qualität in diesen Billigläden wirklich gut sind. Es gibt ja auch Dinge, die nicht nur ein Euro kosten, aber beispielsweise ein ganzes Topfset für 10 Euro oder ein Glätteisen für 5 Euro usw. Ich würde mich irgendwie nicht trauen solche Sachen dort zu kaufen, weil ich denke, dass es bestimmt heraus geschmissenes Geld ist.
Habt ihr schon viele Dinge in solchen Läden gekauft und wie zufrieden seid ihr mit der Qualität der Dinge? Habe ich Recht mit der Annahme, dass es eher Schrott ist, was man dort bekommen kann?
Es gibt natürlich auch Schrott in solchen Läden, aber auch Sachen, die aus einer vergangenen Kollektion sind, beispielsweise ältere Putzmittel oder noch Restbestände von Süßigkeiten. Ich habe immer mal Schokolade dort gekauft, weil sie wirklich günstig war und auch eine Markenschokolade war. Im Vergleich zu anderen Anbietern war das eben günstiger. Ich denke, dass man manche Artikel schon kaufen kann. Elektroartikel würde ich aber wahrscheinlich auch nicht kaufen.
Es gibt gewisse Dinge, die ich dort manchmal kaufe. Es ist aber immer rein zufällig, wann ich an solchen Läden vorbeikomme. Ich gehe dort nicht gezielt einkaufen. Ich habe schon einmal zufällig Gläser gesehen, die ich für eine Party gekauft habe. Die Qualität war mir in dem Moment nicht so wichtig, aber ich war dann angenehm überrascht. Auch Süßigkeiten habe ich schon gekauft.
Ich käme nie auf die Idee irgendwelche Kleidung dort zu kaufen, Elektrogeräte oder sogar Haarklammern. Gerade die Haarklammern und das ganze Frisurenzeug haben in der Regel eine sehr miese Qualität. Ich kaufe dort eher so Allgemeinkram für den Alltag. Neulich habe ich beispielsweise einige Plastikdosen zur Aufbewahrung von Lebensmitteln gekauft, einmal sogar eine spezielle für Blockkäse. Außerdem noch einige Aufbewahrungsboxen mit Deckel für Chips und so, damit die nicht so schnell weich werden und noch lange knusprig bleiben. Ich habe mir da auch einmal einen Schreibblock gekauft. Da kann ich definitiv keine Unterschiede feststellen. Gerade als Student braucht man viel Papier zum mitschreiben und da ist es mir egal, ob es jetzt aus dem Tedi kommt oder aus einem anderen Laden, hauptsache ich bezahle dafür den niedrigsten Preis.
Gerade bei den Plastikdosen ist mir das egal von wo sie stammen. Gerade die Markensachen von Tupperware sind ja schon extrem teuer, da greife ich schonmal gerne zu der günstigeren Variante zurück, gerade weil ich als Studentin auch auf das Geld achten muss. Schlechte Erfahrungen habe ich mit der so genannten "Billig-Tupperware" noch nie gemacht, vielleicht hatte ich aber auch einfach nur Glück.
Ich kaufe in diesen Läden auch nur irgendwelchen Kleinkram. Gefriertüten, Klebeband, Einsteckfolien, Karteikarten. Bei solchen Dingen kann ich keine Qualitätsmängel feststellen. Was soll an Karteikarten schlecht sein? Auseinanderfallen werden sie kaum. Von daher muss ich für so was nicht in einen teuren Schreibwarenladen.
Elektrogeräte würde ich auch mit Vorsicht genießen. Ich denke, man sollte 1-Euro-Läden auch wirklich als solche behandeln und nur kleines Zeug kaufen. Dann kann man nicht viel falsch machen. Wenn etwas 10 Euro kostet, hat es eigentlich in dem Laden sogesehen nichts zu suchen.
Ich war zwar schon sehr lange nicht mehr in einem solchen 1Euro Laden, aber ich habe dort auch schon eingekauft. Allerdings sollte man tatsächlich dort nicht von einer Spitzenqualität ausgehen. Deshalb haben sich meine Artikel auf Scherzartikel und eine lustig bunte Spardose beschränkt. Diese Artikel waren aber durchaus ihren Kauf wert, weil sie ihren Zweck vollauf erfüllt haben.
Ich kaufe da gern mal Kleinkram, wobei man aufpassen muss, denn vieles bekommt man in Drogeriemärkten eigentlich noch günstiger. Geschenkpapier beispielsweise. Ansonsten kaufe ich halt in Euroshops gern Dinge, um daraus ein Geldgeschenk zu basteln oder einfach um ein Geschenk mit einer Figur oder so zu verschönern. Oder Schreibwaren und Rätselhefte, so ein Zeug halt. Oft gehe ich auch in den Euroshop, weil man dort schnell findet, was man sucht und auch schnell wieder raus ist. Allerdings handelt es sich dabei für meinen Bedarf um Dinge mit Kurzlebigkeit.
Es gab ja schon zahlreiche Untersuchungen des Preis-Leistungsverhältnisses in solchen Läden und manches ist dort tatsächlich ziemlich teuer. So etwas wie Alufolie sieht auf den ersten Blick günstig aus, aber auf der Rolle ist oft nicht so viel drauf wie bei vergleichbaren Produkten im Supermarkt.
Ich kaufe zwei Sachen relativ regelmäßig im Ein Euro Laden. Das eine ist ein breites, transparentes Klebeband und das andere sind Briefumschläge. Beides bekomme ich hier nur als Markenprodukte im Schreibwarenhandel bzw. in der Schreibwarenabteilung und ein Tesa Klebeband ist natürlich wesentlich teurer als ein no-name Produkt, das für meine Zwecke völlig ausreichend ist. Vor Kurzem habe ich in einem Ein Euro Laden weiße Pappbecher gekauft, aber nicht weil die günstiger waren sondern weil ich sonst nirgends welche ohne Aufdruck gefunden habe und von einer Freundin dann den Tipp bekommen habe.
Ich gehe fast nie in einem 1€ Laden einkaufen. Der Grund ist nicht die Qualität sondern der Preis. Sie sind mir schlicht und einach zu teuer. Gerade wenn es um Pflegemittel für Haut und Haare oder Putzmittel geht bekommt man diese bei gleicher oder besserere Qualität günstiger im normalen Discounter. Klar ist das man hier keine Markenprodukte nehmen darf. Allerdings sind die Eigenmarken meist genau so gut. Mal ein Beispiel. Ein 500ml Seifenspender kostet im Normalfall 75cent. Im 1€ Laden eben ein Euro. Und da man sowieso meist in normalen Läden einkauft lohnt sich der Gang zum 1€ Laden auch nicht.
Ich gehe tatsächlich manchmal in solche Geschäfte einkaufen. Das mache ich eigentlich jedes Jahr vor Weihnachten, weil man dort ganz besonders günstiges Geschenkpapier bekommt. Außerdem gibt es dort auch günstige Grußkarten, Schleifen und sonstige Dekoration für Geschenke. Das kaufe ich dort immer ganz gerne. Gerade Schleifen und diese Türen aus Papier für Geschenke sind in den meisten Geschenken verhältnismäßig sehr teuer und wenn ich eben die Möglichkeit habe, die Sachen billiger zu besorgten, dann tue ich das auch. Immerhin ist die Qualität von Geschenkpapier und Schleifen ja nicht so wichtig, da man diese Sachen ohnehin wegschmeiße, wenn man die Geschenke ausgepackt hat und von daher achte ich dann auch nicht so sehr darauf.
Ich finde es eigentlich immer wieder spannend, in solche Läden zu gehen, da es dort immer so viel zu entdecken gibt. Ich bin immer wieder fasziniert, was es dort alles zu kaufen gibt. Dabei kaufe ich meistens jedoch nichts und im Normalfall kaufe ich eben nur vor Weihnachten immer etwas. Ab und zu kommt es jedoch auch vor, dass ich Schreibwaren dort kaufe. Immerhin gibt es dort auch Produkte bekannter Marken, die viel günstiger sind, als in den meisten anderen Geschäften.
Solche Sachen wie Kleidung oder Lebensmittel würde ich jedoch niemals in solchen Läden kaufen. Gerade bei Kleidung kann ich mir nicht vorstellen, dass sie etwas taugt und ich würde an der Qualität zweifeln. Außerdem gefallen mir diese Kleidungsstücke meistens auch gar nicht. Und Lebensmittel kaufe ich auch nur im Supermarkt. Immerhin weiß ich gar nicht, woher dieser billige Laden die billigen Lebensmittel überhaupt bezieht und ich fühle mich dann auch immer ein wenig unsicher.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-229790.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 970mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1323mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?