Welchen Adventskalender kaufen oder lieber basteln?

vom 22.10.2013, 05:19 Uhr

Ich selbst habe noch niemals einen Adventskalender selbst gebastelt. Ich finde die Idee zwar wirklich sehr schön, wobei mir das ehrlich gesagt aber viel zu viel Arbeit bedeutet. Immerhin muss man den Kalender ja selbst erstellen und sich auch Gedanken darüber machen, was in den Kalender alles rein kommt. Zudem denke ich auch, dass so ein selbstgemachter Kalender auch viel teurer ist, als einer, den man bereits fertig kauft. Immerhin kostet ja bereits ein leerer Kalender einiges und die Füllung dürfte auch nicht unbedingt billig werden, je nachdem, was denn alles hinein kommt.

Für dieses Jahr habe ich mir selbst einen Adventskalender mit Gummibärchen gekauft. Den gleichen Kalender habe ich auch gleich für meinen Freund besorgt. Den Kalender finde ich richtig klasse, da es einfach etwas anderes ist, als die ganzen Kalender mit Schokolade. Ich hatte einfach Lust auf Abwechslung und bin wirklich zufrieden mit meinem Kauf. Ich hoffe sehr, dass sich mein Freund auch über seinen Kalender freuen wird, was aber sicherlich der Fall ist, da er Gummibärchen liebt.

Meine Mutter hat mir letztes Jahr einen Kalender selbst gemacht, indem sie einen fertigen Adventskalender aus Stoff gekauft hat. Darin hat sie für jeden Tag Kosmetik verstaut. Das fand ich wahnsinnig toll, weil ich Kosmetik über alles liebe. Die ganzen fertigen Adventskalender mit Kosmetik sprechen mich allerdings überhaupt nicht an und von daher habe ich mich sehr über die Idee meiner Mutter gefreut. Allerdings war das Geschenk sicherlich sehr teuer und bei solchen speziellen Kalendern muss man wohl mit höheren Kosten rechnen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich stehe total auf den Haribo Adventskalender. Den kaufe ich mir schon seid Jahren und bin einfach nur sehr zufrieden damit, weil ich jeden Tag ein bisschen naschen kann, aber nicht immer gleich eine ganze Tüte kaufen muss. Früher hatte ich als Kind einen Kalender, in den meine Mutter immer selber Dinge hinein gelegt hat, was ich auch ganz gut fand, allerdings gehen einen da auch irgendwann die Ideen aus.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Eigentlich wollte ich schreiben, dass ja schon noch etwas Zeit ist. Mit Erschrecken habe ich dann aber festgestellt, dass es tatsächlich gar nicht mehr so lange hin ist bis zum 01.12. Meine Eltern werden, trotz das ich und mein Bruder nicht mehr daheim wohnen, wohl einen selbst genähten Kalender aufhängen. Der ist immer mit niedlichen Kleinigkeiten gefüllt und wenn wir mal da sind, dann dürfen wir auch mit öffnen.

Ansonsten hatte ich letztes Jahr einen Teekalender. Der war unheimlich praktisch. Ich habe mir nämlich fast jeden Tag einen Beutel mit auf Arbeit nehmen können und habe den dann gleich am Morgen getrunken. Da waren tolle und auch ungewöhnliche Sorten dabei. Wenn ich dieses Jahr so einen wieder sehe, wird der hier einziehen.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Ich habe mir noch keine wirklich ausgereiften Gedanken zu den diesjährigen Adventskalendern gemacht. Da ich nicht mehr zu Hause wohne, denke ich, dass ich nur meinem Freund einen Kalender schenken werde, habe mich aber noch nicht genau festgelegt, welcher es sein soll. Wenn es meine Zeit erlaubt, soll es aber ein Selbstgemachter sein, wobei meine Bastelkünste sich doch sehr in Grenzen halten und ich mich wohl eher auf das Füllen eines vorgefertigten Kalenders beschränken werde. Ich denke, es wird letztlich ein Sammelsurium aus verschiedenen Dingen geben, ein paar kleine Naschereien, einige Kleinigkeiten aus dem Bereich der Kosmetik und vielleicht noch etwas Alkoholisches und den ein oder anderen Gutschein.

Selbst bin ich nicht besonders anspruchsvoll, was Adventskalender betrifft. Es ist sowieso fraglich, ob ich einen bekommen werde, große Hoffnungen mache ich mir eigentlich nicht. Am liebsten mag ich aber eindeutig den Kalender, in dem sich verschiedene Produkte von Ferrero befinden. Ich meine, es sind Überraschungseier, Kinder Bueno, Schoko-Bons und einige andere Dinge darin, an die ich mich jetzt nicht mehr genau erinnern kann. Diesen Kalender hatte ich in der Kindheit oft und er hat mir immer sehr viel Freude bereitet - ich glaube, so einen werde ich mir bei Zeiten mal wieder kaufen.

» Anemone » Beiträge: 1740 » Talkpoints: 764,26 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Mein Freund und ich sind jedes Jahr ganz pedantisch und basteln unsere Adventskalender selbst. Während ich bereits im November langsam anfange, alle Kleinigkeiten zu besorgen, kann es bei ihm sein, dass sein Kalender mit etwas Verspätung fertiggestellt wird. Meistens müssen wir ihn eh fertigen, wenn der Andere nicht da ist, was schon schwierig ist, weil wir viel miteinander machen.

Aber es gehört jedes Jahr irgendwie dazu, dass wir die Adventskalender selbst machen. Letztes Jahr haben wir Säckchen bestellt, welche wir mit Nummern bestückt haben, natürlich zwei verschiedenfarbige Sets, so dass man die Kalender auch problemlos unterscheiden konnte. Wir packen dann immer so Kleinigkeiten wie Socken, Schminke, Schmuck und Süßkram in die Kalender, also Kleinigkeiten über die man sich einfach nur freut. Die Idee mit den Bierflaschen finde ich an sich großartig. Aber da bei uns kein Bier getrunken wird, würde sie bei uns flachfallen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^