Verkäuferinnen unterhalten sich laut untereinander - okay?
@anlupa: Wo würdest du nicht einkaufen gehen? Dort, wo du weißt, dass dort kein geschultes Personal arbeitet oder dort, wo sich eine solche Situation zugespielt hat? Ich finde es auch als Vorurteil. Ich habe auch in einem Billigladen für einen niedrigen Lohn als nicht gelernte Verkäuferin gearbeitet. Aber bei uns war es wirklich Anstand für den Kunden da zu sein und nicht solches zu reißen. Deswegen finde ich, dass man das so nicht unter den Tisch kehren kann. Besonders weil wir nicht wissen können, ob es sich bei den drei Damen nun um geschultes Personal handelte oder nicht.
Ehrlich gesagt wäre es mir ziemlich egal, wenn die Verkäuferinnen private Gespräche führen würden. Auch worüber sie reden, interessiert mich nicht und solange bei der Bezahlung an der Kasse alles zügig geht und ich auch einigermaßen freundlich behandelt werde, stört mich so etwas auch nicht weiter.
Ich selbst brauche in einem Geschäft normalerweise nie Beratung und gerade wenn es um Kleidung geht, habe ich gerne meiner Ruhe vor Verkäuferinnen und möchte auch nicht angesprochen werden. Von daher ist es mir dann immer ganz recht, wenn sich die Verkäuferinnen untereinander unterhalten und mich dabei nicht beachten. Immerhin brauche ich ihre Hilfe ja gar nicht und von daher interessiert es mich nicht, was die Verkäuferinnen gerade machen. Ich achte ohnehin nicht auf sie, sondern nur auf die Kleidungsstücke und von daher würde ich mich von solchen Gesprächen auch nicht unbedingt gestört fühlen.
Natürlich ist es nicht schön, wenn die Verkäufer vor Kunden irgendwelche schlimmen Worte benutzen. Jedoch wäre das für mich nun auch kein Weltuntergang und da ich noch ziemlich jung bin, sehe ich so etwas auch immer ganz locker. Solange die Verkäuferinnen trotzdem daran denken, regelmäßig zur Kasse zu schauen, ob da vielleicht jemand steht, der bezahlen möchte, ist das nicht so schlimm.
Ich würde jetzt nicht gerade den Billigladen und die ungelernten Verkäuferinnen in einen Topf werfen wollen. Wenn ich bei so einem Gespräch zwangsläufig zugehört hätte, mir aber trotzdem die Sachen gefallen, die in dem Laden angeboten werden, würde ich vermutlich schon wieder hingehen, um dort einzukaufen, denn schließlich muss man nicht immer über das Wetter mit der Kollegin reden.
Allerdings würde ich, wenn ich den rüpelhaften Umgangston auch beim nächsten Mal mitbekommen würde entweder den Verkäuferinnen etwas in der Art sagen, ob sie sich nicht vor Kunden etwas zurück nehmen könnten oder sie darauf hinweisen, dass ihr Ton sicherlich nicht unbedingt gut für das Geschäft ist. Würden meine Worte auf taube Ohren stoßen, würde ich es mir dann aber überlegen, ob ich wieder kommen würde oder besser doch nicht mehr, denn man möchte ja eigentlich, wenn man einkaufen geht, dieses in Ruhe tun und da nervt ein solch vulgäres Gespräch dann wohl doch.
Ich glaube nicht, dass es zum besonderen der Ausbildung zur Verkäuferin gehört, sich in einer halbwegs alltagstauglichen Formulierungsweise auszudrücken. Das kann man denke ich auch von jemanden erwarten, der keine oder eine andere Ausbildung hat. Mich stört es nicht, wenn Leute quer durch den Laden schreien. Das kann ich ausblenden. Ich bin auch nicht wer weiß wie pingelig, aber wenn man das Niveau seinen Tiefpunkt - wie hier beschrieben - erreicht hat, sollte man gehen.
Mein Verständnis hält sich ehrlich gesagt sehr in Grenzen, wenn VerkäuferInnen sich so dermaßen unfreundlich und obszön verhalten. Da würde ich auch ungern einkaufen gehen wollen, zumal es scheinbar auch sehr laut zuging. Generell halte ich nichts von Geschäften, in denen mehr miteinander gesprochen wird, als nun einen Kunden zu bedienen oder andere offensichtliche Tätigkeiten, die unbedingt erledigt werden sollten, zu bewerkstelligen.
Ich würde nicht sagen, dass es ausschließlich und allein am eventuell nicht ausgebildetem Personal liegt. Wenn man Kunden haben möchte und sie nicht vergrault, sagt doch einem schon der gesunde Menschenverstand, dass man sich auch entsprechend nett und freundlich verhält. Einen lauten Gesprächston mit der Ausdrucksweise hat meiner Ansicht nach nichts am Arbeitsort und schon gar nicht an einem Arbeitsort mit Kundenverkehr zu suchen.
Ob ich so etwas unbedingt einem Vorgesetzten melden würde, kann ich nicht sagen. Es würde auf mich eher so auswirken, dass ich diesen Laden beziehungsweise dann diese Filiale absolut vermeide und auch anderen von meinen Beobachtungen berichte.
Normalerweise finde ich es eigentlich nicht schlimm, wenn sich Verkäuferinnen oder Verkäufer auch unter ihrer Arbeit etwas unterhalten. Wohlgemerkt sollte das dann in einer Lautstärke passieren in der man keine Kunden oder im allgemeinen niemand anderes mit dem Gespräch stört.
Mir ist es bisher zum Glück noch nie passiert, das mir Verkäufer oder Verkäuferinnen durch ihre Gespräche negativ aufgefallen sind. Aber als ich das von die gelesen habe, habe ich mir dazu schon meinen Teil gedacht. Vor allem, denke ich jeder hat einmal einen schlechten Tag, aber das kann man, wenn man unbedingt möchte, den anderen Leuten auch in einem angemessenen Umgangston mitteilen.
Billiggeschäft oder nicht, man repräsentiert auch damit den Landen und ich persönlich würde nach so einem Vorfall das Geschäft nicht mehr besuchen. Ich finde das gehört einfach zu der Kategorie gute Manieren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-225099-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3398mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?