Verkäuferinnen unterhalten sich laut untereinander - okay?
Ich war gestern in einem (Billig-) Bekleidungsgeschäft und muss sagen: Ich war relativ entsetzt über das Verhalten der Verkäuferinnen dort. In dem eher kleinen Laden schwirrten drei davon herum, offenbar musste einiges umgeräumt und neue Ware aufgehängt werden. Diese drei unterhielten sich zunächst mal in einer Lautstärke durch den ganzen Laden, dass es einem schon schwer fiel, sich auf etwas anderes zu konzentrieren als (nicht willentlich) auf das Gespräch. Aber vor allem wie sie sich unterhielten, fiel mir negativ auf.
So sagte beispielsweise die eine etwas wie „Heute kotzt mich wieder alles so an!“, woraufhin die zweite antwortete „Mich auch, wollen wir in einem Strahl oder in zweien kotzen?“ Ich glaube sogar, gehört zu haben, dass eine nicht anwesende (weibliche) Person mit einem sehr unschönen Wort für weibliche Organe bezeichnet wurde, wenn ihr versteht, was ich meine. Also von der Ausdrucksweise her unterste Schublade - und das vor diversen Kunden! Mir ist es ja normalerweise egal, wenn Verkäufer(innen), Kassierer(innen) etc. sich privat unterhalten, so lange ich als Kunde dennoch zügig abgefertigt werde. Aber das fand ich doch ein starkes Stück und fragte mich, ob der Betreiber dieses Ladens (es handelte sich um eine Kette) wohl weiß, wie seine Verkäuferinnen sich aufführen.
Was sagt ihr dazu? Habt ihr so etwas auch schon mal erlebt? Wäre das ein Grund für euch, dort nicht mehr einzukaufen, weil es euch nerven würde?
Verkäufer haben ja einen Job, der schon anstrengend ist und ich kann da schon verstehen, dass die eben auch mal schlechte Laune haben und mit dem, was sie machen nicht so zufrieden sind. Ich habe in meinem Job mehrere Möglichkeiten, ab und an mal einen Austausch mit Kollegen zu haben, einfach mal zu quatschen und seien es nur wenige Minuten. Aber Verkäufer stehen ja irgendwie immer unter Beobachtung, da sind ja immer Kunden rings herum oder zumindest könnten da welche sein.
Menschlich verständlich finde ich es also schon, dass die sich auch mal gewissermaßen auskotzen und dann eben Formulierungen wählen, die man als Kunde zwar erst einmal komisch findet, aber eben doch, wenn wir ehrlich sind, in manchen Momenten auch von uns selber kommen könnten.
Sicher kann ich es irgendwie schon verstehen, dass das Einräumen von Kleidungsstücken eine recht langweilige Beschäftigung ist, bei der man sich gerne unterhalten möchte. Aber das sollte eigentlich nur gehen, wenn man direkt nebeneinander arbeitet. Dann würde es wenigstens keine Kunden stören. Was die Ausdrucksweise angeht, so finde ich dieses Gespräch auch absolut nicht in Ordnung. Wenn man sich alleine privat unterhält, dann kann man solche Worte gebrauchen, aber nicht vor den Kunden.
Natürlich ist es in so einem Geschäft schwierig, auch mal privat einige Worte mit den Kollegen zu wechseln, aber wenn das nicht geht, weil immer Kunden im Laden stehen, dann sollte man die privaten Gespräche eben unterlassen oder eben auf die Zeiten beschränken, zu denen man nebeneinander arbeitet. So eine beschriebene Situation wäre für mich als Kundin wirklich ein Grund, nicht mehr in diesem Geschäft einkaufen zu gehen.
Ich bin auch nicht besonders begeistert von dem, was die Verkäuferinnen erzählt haben und auch die Wortwahl ist nicht besonders gut gewesen, das stimmt schon, aber ich kann es auch verstehen, wenn sich Verkäuferinnen unterhalten und gegebenfalls dabei auch weiter weg stehen, da man ja nicht immer nebeneinander stehen kann. Der Beruf ist eben langweilig, manche Kunden unfreundlich und anscheinend sind beide Frauen eben genervt, natürlich wollen sich die Damen eben nebenbei beschäftigen. Wenn sich die beiden Arbeitskolleginnen miteinander angefreundet haben und sich darüber unterhalten können, was sie "ankotzt" und stört, dann ist es doch auch nicht so schlecht, oder?
Außerdem interessieren mich die Gespräche von fremden Personen eigentlich nur begrenzt, natürlich ist es auch ganz interessant, wenn man lauschen kann und so hört, womit sich andere Leute beschäftigen, aber wir wissen ja auch nicht die Gründe, wieso sich die beiden Frauen über eine andere Frau beschweren. Man kann sich kein Urteil bilden, wenn man nur einzelne Gesprächsfetzen mitbekommt, denke ich.
Mir ist es normalerweise auch egal, wenn sich Verkäufer oder Verkäuferinnen privat unterhalten, sofern sie sie nebenbei ihren Job nachgehen und mich als Kunde nicht vernachlässigen. Dies passiert meistens auch nicht, obwohl mir einmal genau das Gleiche passiert ist, was du geschildert hast.
Wir haben an der Kasse gestanden und die Verkäuferin hat mit einer anderen gesprochen. Es ging irgendwie um ihren Exfreund und es wurde auch beleidigt und ein bisschen lauter gesprochen. Ich war schon ein bisschen genervt und wollte etwas sagen, aber ein älterer Herr hinter mir hat sich eingemischt und gesagt, dass man solche Themen auch in der Mittagspause besprechen kann. Die beiden Verkäuferinnen haben sich ein bisschen geschämt und sind ihrer Arbeit nach gegangen.
Ich kann bei so was sehr gut weghören. Allerdings sollte man eine bessere Ausdrucksweise an den Tag legen, wenn Kunden dabei sind. Wenn man das wirklich auffallen sollte, wie die Gespräche da laufen, habe ich auch keine Skrupel mich darüber zu beschweren. Private Gespräche sind ja nicht verwerflich, aber dann bitte so, dass sich andere Leute nicht beschämt fühlen müssen.
Wobei ich dann auch eher so veranlagt bin, dass ich dann schnell mal eine spitze Bemerkung an die betreffenden Leute los lasse. Ob diese dann merken, dass sie sich komplett daneben benehmen, ist eine andere Sache.
Ich hätte wohl an deiner Stelle auch gedacht, wo ich denn hier gelandet bin. Aber dann wohl versucht, dieses Gespräch der Verkäuferinnen zu überhören. Schön hätte ich es wohl auch nicht gefunden, aber auch nichts dazu gesagt. Ich habe schon öfter Gespräche zwischen Verkäuferinnen mitbekommen, bei denen ich eher schmunzeln musste, weil sie ihre Scherze miteinander gemacht haben.
Solche obszönen Ausdrücke würde ich auch nicht gut finden, aber eben versuchen das zu überhören. Deswegen würde ich trotzdem noch weiter in dem Geschäft Kunde bleiben. Jeder ist mal schlecht drauf und das trifft eben auch auf Verkäufer zu. Natürlich ist es dann nicht so toll, wenn sie es direkt vorm Kunden so zum Ausdruck bringen, wie du es gehört hast, aber ich würde es einfach überhören und mir denken, dass nicht jeder so gut erzogen ist.
Diese Situation, wie du sie jetzt geschildert hast, habe ich so nicht erlebt. Gegen lautes Gerede zwischen den Kollegen habe ich eigentlich nichts. Manchmal braucht man etwas und das kann man dann ja auch mal durch lautes Zurufen klären. Wenn jemand aber so redet, dann hätte ich dort nicht mal Lust mein Geld da zulassen, da es eben auch das Image des Ladens präsentiert, wie die Verkäuferinnen sich benehmen. Man kann dies ja ruhig sagen, aber man sollte es leise in einem Gespräch zwischen einem Kollegen klären. Ich finde, dass es sich so nicht gehört.
Wenn es ein richtig guter Tag für mich gewesen wäre, hätte ich wohl auch etwas dazu gesagt oder mich darüber aufgeregt. Ich meine, so können sich Jugendliche unterhalten, aber doch nicht Arbeitnehmer, die wollen, dass etwas aus dem Geschäft gekauft wird. Wenn der Laden sehr leer wäre, könnte ich es noch verstehen, da man manchmal so reagiert, aber es auch bereut. Aber wenn der Laden voll ist, dann wäre mir das auch peinlich.
Ich habe da auch schon einen ähnlichen Fall gehabt. Die Verkäuferinnen haben sich derart laut unterhalten, dass es mir fast schon unangenehm war, denn das Gespräch war dann doch schon sehr privat und ich hatte auch wenig Lust, da zuzuhören. Also ich hätte mich schon sehr geschämt, vor Kunden so zu reden und auch andere Leute im Laden haben einfach nur den Kopf geschüttelt über das Verhalten der beiden Damen. Sie haben dann auch über Leute gelästert, ihre gesamten Aktivitäten des Wochenendes ausdiskutiert und zudem auch noch ihre Arbeit vernachlässigt, was ich ebenfalls nicht toll fand. Die Schlange an der Kasse war nämlich riesengroß und nach ein paar Minuten hat sich eine der beiden Damen dann auch mal erbarmt, ihre Kasse ebenfalls zu öffnen, nachdem sich einige Kunden bei ihr beschwert hatten.
Das Verhalten fand ich echt unmöglich und ich bin seitdem auch nicht mehr in dieses Geschäft gegangen, weil es nicht das erste Mal war, dass der Service wirklich zu wünschen übrig ließ. Wenn es einmal vorkommt und es eher eine Ausnahme war, dann bin ich auch nicht so pingelig und meide das Geschäft nur aus diesem einen Grund, aber ich war dort generell immer unzufrieden und das hat dann eben das Fass zum Überlaufen gebracht. Im Prinzip habe ich ja auch nichts dagegen, wenn man sich während der Arbeit unterhält, aber dann doch bitte so, dass es die Kunden nicht mitbekommen. Außerdem sollte die Arbeit echt nicht drunter leiden. Es kann ja nicht sein, dass Kunden ewig warten müssen, nur weil man gerade Privatgespräche führt.
Wenn man bedenkt, dass in einem Billiggeschäft keine ausgebildeten Verkäuferinnen eingestellt werden und die überhaupt nicht für Kundenverkehr geschulten Kräfte dort für einen sehr geringen Lohn arbeiten, kann ich ihr Verhalten verstehen. Denn sie kennen es nicht anders und wissen es nicht anders. Ich würde dort aber nicht einkaufen gehen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-225099.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3398mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?