Reaktion, wenn man zuviel Rückgeld bekommt?

vom 05.02.2011, 20:28 Uhr

Ich zähle das Wechselgeld immer nach und bemerke daher auch, wenn ich zu viel Rückgeld erhalte. Auf dieses zu viel mache ich die Person genauso aufmerksam wie auf zu wenig. Da spielt für mich keine Rolle, wem dabei Schaden entstehen würde und wie hoch der ist. Denn immerhin ist auch Kleingeld in der Menge gesehen einiges wert und ich lebe eben immer noch nach dem Motto, wer den Pfennig nicht ehrt ist den Taler nicht wert.

Andererseits bekomme ich eben auch mit, wie teilweise mit Mitarbeitern umgegangen wird, die Fehlbeträge in der Kasse haben. Das ist teilweise sehr unangenehm und wie LittleSister schon schrieb, sorgt es auch im Team für enorme Unruhe, wenn mehrere Personen eine Kasse bedienen und ein Fehlbetrag auftritt. Das allein ist schon Grund genug, eben doch auch auf zu viel Wechselgeld aufmerksam zu machen.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich zähle ehrlich gesagt kaum noch nach, ob das Wechselgeld stimmt. Mir fällt es daher auch nicht direkt an der Kasse auf, wenn etwas fehlt oder auch, wenn etwas zu viel gegeben wurde. Ich schaue immer erst etwas später nach, somit habe ich es auch noch nie erlebt, dass ich plötzlich viel zu viel Geld dabei gehabt hätte. Lediglich bei Summen, wo ich selbst ausrechnen kann, ob es mit dem Wechselgeld hinkommt, schaue ich darauf - aber auch da nicht immer. Und hier war es auch nicht der Fall.

In erster Linie hat dieses Verhalten etwas damit zu tun, dass es hinter mir an der Kasse nicht gerade leer ist und ich dadurch das Gefühl habe, unter einem bestimmten Druck zu stehen und alles aufhalte. Allerdings habe ich auch recht lang in Supermärkten mit meiner ec-Karte bezahlt, seitdem ich mit Bargeld zahle, achte ich mehr auf die Rückgabe und bislang ist da noch nichts gewesen, worüber ich mich hätte äußern müssen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ich zähle mein Geld schon immer grob nach, nur um sicherzustellen, dass mir nicht zu wenig gegeben wird. Wenn es nur wenige Cent sind, dann sage ich aus nichts, da mir das dann ja egal ist. Wenn ich zuviel bekomme, melde ich das allerdings immer. Immerhin wird der Geldumsatz ja genau dokumentiert, und am Ende dann auch immer gezählt, und wenn da was fehlt und es wäre meine Schuld hätte ich ein schlechtes Gewissen.

Als ich noch kleiner war, musste ich immer am Samstag vor dem Frühstück Brot aus der Bäckerei holen. Da passierte es öfters, dass mir zuviel Geld gegeben wurde und ich meldete das dann natürlich auch immer sofort. Jedesmal wenn ich das tat, bekam ich einen Donut, für mich als Kind ein Luxus und das obwohl mir meistens nur 1 Schilling (= ca. 10 Cent) zuviel gegeben wurde.

Benutzeravatar

» mendacium. » Beiträge: 750 » Talkpoints: 17,61 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Bei mir kommt es auf verschiedene Faktoren an. Normalerweise sage ich schon, dass mir zuviel Wechselgeld gezahlt wurde und gebe das Geld selbstverständlich zurück. Aber wenn mich der Kassierer oder die Kassiererin sehr unfreundlich behandeln würde, würde ich zuviel gezahltes Wechselgeld wohl nicht zurückzahlen und nichts sagen.

Genuso habe ich auch einmal gehandelt, als sich meine Kassiererin mit ihrer Kollegin über private Dinge unterhalten hat, während sie meine Waren abkassierte. Dadurch war sie wohl so abgelenkt, dass sie sich bei meinem Wechselgeld verzählte und mir zuviel herausgab. Da sie das durch ihre offensichtliche Unkonzentriertheit selbst verschuldet hatte, habe ich nichts gesagt und das Geld behalten.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Mir ist es auch schon ein paar mal passiert, das man mir zu viel Rückgeld gegeben hatte. Dies aber meistens an der Tankstelle. Allerdings hatte ich es dann immer erst mitbekommen, als ich schon im Auto saß und dann bin ich nicht nochmal extra hinein gegangen, sondern habe mich mehr oder weniger darüber gefreut.

Früher wäre ich nochmal hineingegangen und hätte den Betrag zurückgegeben, aber heutzutage, bekommt man dafür auch nicht mal ein Dankeschön. Von daher, mache ich mir dann auch nicht mehr die Mühe.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich zähle mein Wechselgeld nicht nach, wenn es richtig aussieht. Man weiß ja in etwa, wie viel man zurück bekommen muss und sieht auch, ob das Wechselgeld in etwa stimmt oder nicht. Wenn es nicht richtig aussieht zähle ich nach und wenn es zu viel ist mache ich natürlich auch darauf aufmerksam. Und wenn ich das erst merken würde wenn ich das Geschäft schon verlassen habe, was mir vor einiger Zeit in einer Apotheke mal passiert ist, gehe ich natürlich auch zurück und gebe das Geld dann zurück. Das ist für mich selbstverständlich und ich erwarte für etwas selbstverständliches auch nicht, dass man sich dann groß bei mir bedankt.

Ich würde das Geld deshalb nicht behalten, weil es mir nicht gehört und weil auch in großen Supermärkten die kleinen Angestellten darunter leiden müssen, wenn die Kasse nicht stimmt und nicht die Konzernspitze, die Millionen verdient. Wenn das eher schlecht bezahlte Angestellte nicht betreffen würde wäre das vielleicht was anderes, aber so hätte ich echt ein verdammt schlechtes Gewissen, wenn ich bewusst Geld behalten würde, das mir nicht zusteht.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich zähle mein Wechselgeld ebenfalls nicht nach und nehme es an, wenn es richtig aussieht. Wenn ich natürlich mit einem 10€-Schein bezahle, dann kann ich keinen 20€-Schein zurückbekommen, das ist mir ja auch klar. Ich glaube, dass ich noch nie zu viel oder zu wenig Wechselgeld bekommen habe, ich kann mich gar nicht daran erinnern. Wenn ich zu viel Wechselgeld bekommen würde, dann würde ich die Kassiererin wahrscheinlich darauf aufmerksam machen, so kann sie noch einmal nachrechnen. Wenn mir erst Zuhause einfallen würde, das sich zu viel Wechselgeld bekommen habe, dann würde ich es eher nicht zurückbringen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich muss gestehen, dass ich mein Wechselgeld in den seltensten Fällen nachzähle. Allerdings fällt es bei einem großen Betrag ja doch schon auf, wenn man dann zu viel bekommen hat. So wollte mir mal eine Verkäuferin einen Schein zurück geben, obwohl ich nur noch ein paar Euro an Münzgeld zurück bekommen müsste. Ich habe ihr dann den Schein hingehalten und gesagt, dass sie sich da vertan hat. Sie hat sich dann bedankt und den richtigen Betrag heraus gegeben.

Es ist doch eigentlich nur logisch, dass ich zu viel Geld zurückgeben würde. Immerhin beschwert man sich ja normalerweise auch, wenn man zu wenig Rückgeld erhalten hat. Dann sollte man auch ehrlich sein, wenn es eben zu viel ist.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich zähle mein Wechselgeld normalerweise auch nicht nach, sofern ich den Eindruck habe, dass die Summe stimmt. Daher kann es sicher vorkommen, dass mir kleinere Summen, die ich zu viel oder zu wenig wiederbekomme, gar nicht auffallen. Vor allem in Läden, in denen ich sehr häufig etwas einkaufe und in denen ich die Kassierer schon recht gut kenne, zähle ich eher nicht nach.

Falls es mir auffällt, hängt es aber auch von der Person des Kassierers ab, ob ich etwas sage. Wenn mir jemand unsympathisch ist oder sich insgesamt unhöflich verhält, bin ich geneigt, nichts zu sagen. Natürlich wäre es aufrichtiger, immer etwas zu sagen, aber manche Leute sind mir das einfach nicht wert.

Vor einiger Zeit habe ich nach dem Tanken im Shop bezahlt. Der Verkäufer war nicht gerade eine Leuchte und schaute dazu noch die ganze Zeit auf sein Handy, während er die Kunden abkassierte. Das fand ich extrem unhöflich und als er mir mehrerer Euro zu viel herausgab, habe ich auch nichts gesagt. Vielleicht ist so ein Dämpfer für manche Kassierer auch mal ganz gut, damit sie lernen, ihre Arbeit anständig zu erledigen. Wäre er sympathischer und aufmerksamer gewesen, hätte ich sicher etwas gesagt.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^