Zahlungsmöglichkeiten beim Einkaufen
Ich bezahle am meisten in Bar. Erstmal habe ich zwar eine Bankkarte ,aber da ich noch nicht 18 bin darf ich an der Kasse noch nciht mit Karte bezahlen. Das würde für mich aber auch dann nicht in Frage kommen,da man schnell mal den Überblick übder sein Konto verliert und dann auch mal ins Minus rutschen kann. Ich finde das ein bisschen riskant und bezahle daher in bar.
Ich weiß auch bei den Karten gar nicht wo genau die Unterschiede liegen.
Grüße Julia
Am liebsten zahle ich eigentlich bar, wenn ich einkaufen gehe, d.h. aber dann dass ich damit Lebensmittel und alltägliches Zeug meine. Wenn ich aber shoppen gehe, d.h. wenn ich Klamotten kaufe, dann zahle ich mit EC-Karte. Das liegt aber einfach daran, dass ich dann halt für ein Shirt und eine Jeans gut und gerne 100 Euro ausgebe und das hab ich bar nicht dabei und möchte auch davor nicht extra noch so viel Geld abheben. Und weil das Zahlen mit EC-Karte ja auch nichts extra kostet, finde ich das ganz praktisch.
Hallo,
also kleinere Sachen zahle ich natürlich bar. Für 5 Euro Artikel mit EC karte zu zahlen würde mir komisch vorkommen. Ansonsten Schuhe, Kleidung etc. zahle ich meist mit EC Karte. Und wenn ich dann doch was teureres finde nehme ich die Kreditkarte. Ich shoppe dafür eher selten, dann aber richtig. Aber da werden dann auch meist 4 Familienmitglieder mit eingekleidet.
Schönen Abend noch, Yvonne
Da ich von meinen Großeltern am Anfang des Monats immer ein bisschen Taschengeld bekomme und meine Eltern mir mein Geld aufs Konto überweisen, zahle ich am Anfang des Monats immer in Bar, solange, bis das Geld alle ist und dann steige ich auf Kartenzahlung um. Aber wenigstens 5€ habe ich schon ganz gerne in Bar bei mir, denn gerade beim Bäcker und so kann man ja gar nicht mit Karte zahlen und kleine Beträge unter 10€ müssen glaube ich auch nicht im Supermarkt akzeptiert werden als Kartenzahlung. Und man muss es ja auch nicht übertreiben, ich bin auch oft genervt, wenn vor mir alle mit Karte zahlen, auch wenn es nur 12,30€ sind. Schließlich dauert es ja eine ganze Weile länger, als wenn man schnell einen Schein hingibt.
Ich bin ein EC-Kartenzahler. Ok, wenn dann hab ich eh fast nur grössere Beträge zu zahlen, wie tanken oder Wochenendeinkauf. Kleinere Dinge fallen bei mir selten an. Und deswegen hab ich auch immer nur sehr wenig Bargeld bei mir.
Bei mir kommt es eigentlich auf den zu zahlenden Betrag an. Wenn ich für kleinere Beträge einkaufe, dann bezahle ich grundsätzlich bar, weil ich es nicht so toll finde, kleinere Beträge unter 10 Euro mit der Karte zu bezahlen. In vielen Geschäften wird für einen so kleinen Betrag ja auch verständlicherweise gar keine Kartenzahlung akzeptiert. Bei größeren Beträgen nutze ich aber gerne meine EC- oder Kreditkarte, weil ich dann nicht so oft Geld abheben muss. Außerdem habe ich dann durch den Kontoauszug auch einen guten Überblick, wann ich wo etwas größeres gekauft habe.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-16934-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17450mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Notebook von Plus 4465mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 5021mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?