Zahlungsmöglichkeiten beim Einkaufen
Hallo zusammen,
wenn ihr shoppen geht, wie bezahlt ihr dann meistens?
- Bar
- EC-Karte
- Kreditkarte
- Kundenkreditkarte
Ich habe, wenn ich shoppen gehe, immer etwas Bargeld dabei. Ohne geht also gar nicht, denn wenn ich Kleinigkeiten für unter 10 Euro kaufe, möchte ich ganz gerne bar bezahlen. Ich glaube, einige Geschäfte haben da auch eine Grenze gesetzt, da kann man erst ab einem bestimmten Betrag mit EC bezahlen. Meistens habe ich so um die 30 Euro in Bargeld einstecken, das reicht in der Regel aus.
Größere Beträge, so ca. ab 20 Euro zahle ich, wenn es geht, immer mit meiner EC-Karte. Früher hatte ich noch mehrere Kreditkarten, und habe damit auch viel bezahlt. Aber irgendwie hat es mich genervt, immer die Abrechnungen zu kontrollieren und den Überblick zu bewahren. Meistens kommt die Abrechnung ja auch nur 1 x im Monat, und dann noch nachvollziehen was ich am Anfang des Monats alles gekauft habe, war nicht immer einfach. Aus diesem Grunde habe ich alle Kreditkarten wieder abgeschafft. Nicht zuletzt aber auch wegen der Jahresgebühr, die bei den meisten Kreditkarten fällig ist.
Ich finde die EC Karte für mich ausreichend, da sie doch fast überall akzeptiert wird. Außerdem gibt es immer noch die Möglichkeit, mal schnell an einer Bankfiliale Bargeld abzuholen.
Viele Grüße von
wölfchen
Hallo Wölfchen,
ich versuche seit einigen Jahren, grundsätzlich bar zu bezahlen, denn ich finde, dass ich so einen besseren Überblick über meine Ausgaben habe.
Vor dem Einkauf weiß ich meistens schon genau, was ich brauche und hebe so viel Geld ab, wie ich wohl benötigen werde, ich setze da gezielt eine Höchstgrenze. Und dieses Geld gebe ich dann recht gezielt aus. Brauche ich mehr, habe ich eben Pech gehabt, dann muss ich mein Geld besser einteilen.
Ich muss leider so streng zu mir sein, da ich vor Einführung dieser Bargeldmöglichkeit oft über die Stränge geschlagen bin und grundsätzlich mehr Geld ausgegeben habe als das gut für mich war. Auf diese Weise sehe ich genau vor mir, wieviel Geld ich noch habe und kann mich beizeiten zügeln.
Das funktioniert ganz hervorragend.
Mittlerweile ist es allerdings auch schonmal vorgekommen, dass ich etwas gesehen habe, an das ich vor meiner Einkaufstour vergessen habe zu denken oder was gerade jetzt besonders günstig ist. In solchen einmaligen Fällen kommt es - extrem selten - vor, dass ich mit EC-Karte bezahle.
In der Regel bezahle ich allerdings bar, das macht es mir leicht, den Überblick zu behalten und ich weiß, dass ich hinterher kein schlechtes Gefühl haben werde, wenn ich voller Angst auf mein Konto sehe und dann erst vor Augen habe, was ich alles ausgegeben habe.
LG,
moin!
Hallo,
ich wähle meistens den Zahlungsweg Bankeinzug und wenn das nicht angeboten wird entweder auf Rechnung oder per Paypal. Per Kreditkarte mag ich im Internet einfach nicht zahlen und per Nachname kommen Gebühren drauf, was ich nicht einsehe als Kunde. Auch die Zahlung per Vorkasse lehne ich prinzipiell ab, damit hab ich schlechte Erfahrung gemacht.
Gruss
Patterchen
Wirklich präferieren tue ich nichts besonders.
Je nachdem was ich wo kaufe bezahle ich auf die Art wie es mir gerade in den Sinn kommt. Wenn etwas schnell gehen soll im Internet per Paypal oder Bankeinzug, wenn die Geschwindigkeit von ner normalen Überweisung ausreicht mach ich das.
Beim Einlaufen unterwegs kommt es darauf an wieviel Bargeld ich mir mitgenommen hab und wie teuer es letztendlich ist was ich mir kaufe, wenn ich mir etwas über 30€ kaufe zahle ich idR mit Karte, warum weiss ich nicht, ich trag aber auch oft nicht soviel Bargeld mit mir rum, weswegen sich Karte dann wieder anbietet.
Kreditkarte nur da wo es nicht anders geht, irgendwelche ausländischen Shops die kein PayPal akzeptieren z.B.
Grüße
Hallo!
Wenn ich in einem Geschäft einkaufe, dann bezahle ich immer bar. Ehrlich gesagt habe ich auch nicht so recht die Ahnung, ob ich mit meiner Karte vom Girokonto auch bezahlen könnte und ausprobiert habe ich das auch noch nie.
Allerdings gehe ich auch nicht ganz so häufig in Geschäften shoppen, sondern ich bestelle eher über das Internet Kleidung. Entweder bezahle ich dann per Vorkasse oder ich lasse mir den entsprechenden Betrag vom Girokonto abbuchen.
Viele Grüße
Ich bezahle meistens mit Bargeld, weil ich auch oft kurzfristig Geld von meinen Eltern bekomme um mir Klamotten zu kaufen.
Die Anzahl der Male, bei denen ich mit der EC-Karte bezahlt habe kann ich an zwei Händen anzählen. Das gute an Bargeld ist, dass man auch nur soviel ausgeben kann, wie man auch hat. Mir würde es dann auch so gehen, dass ich den Überblick über mein Konto verliere, wenn ich da viel Geld drauf habe. Im Internet achte ich meistens drauf, dass ich auf Rechnung bezahlen kann. Da dies aber nur selten geht, weiche ich auch auf Nachnahme aus. Nur bei Vorkasse muss es schon ein namenhafter Anbieter sein, oder Betrag nur im zweistelligen Bereich.
LG jenna
Hallöchen,
Kommt immer darauf an. Wenn ich gezielt etwas brauche (wobei,wenn man gezielt etwas sucht, findet man es meistens nicht), dann nehm ich mir eine bestimmte Summe meistens gleich bar mit. Das garantiert, dass ich mich so ein bischen danach richte. Sonst habe ich eigentlich selten bargeld bei mir,weil mich das doch zu sehr verleitet, das Geld auszugeben. Letztens hatte ich zum Beispiel 60 Euro mit uns hab sie prompt in Unterwäsche investiert eigentlich kaufe ich mir selten so teures Zeug,naja. Ich hab schon länger damit geliebäugelt, und man leistet sich ja sonst nichts.
Wenn ich mal so zwischendurch was finde, zahle ich meistens mit der EC Karte, vorrausgesetzt das Geld drauf ist (ich hab mehrere Konten, nutze aber nur eines zum zahlen, wohlwissend.
Aber bar zahle ich eigetlich auch lieber.
Liebe Grüße
winny
Ich zahle meistens in bar oder mit EC (da ich selten größere Summen an Bargeld mitnehme). Dazu dann noch eine Punktekundenkarte mit eventuellen Rabattsystemen und fertig ist das ganze.
Mit Kreditkarte zahle ich grundsätzlich nicht, da ich auf eine verzögerte Abrechnung keine Lust habe. Einzige Ausnahme, das die EC Karte nicht funktioniert, dann würd eich die Kreditkarte zur Hand nehmen, aber das passiert allerhöchsten einmal im Jahr.
Hallo,
obwohl ich selbst auch finde, dass man mit Bargeld den besseren Überblick hat, zahle ich meistens doch mit der ec-Karte. Es ist für mich bequemer und andererseits komme ich meistens auch über die Summe, die ich eigentlich ausgeben wollte. Das liegt in letzter Zeit aber auch daran, da wir ja renovieren wollen und hier und dort noch einmal etwas benötigen. So wie gestern zum Beispiel. Aber sobald es wieder um die alltäglichen Ausgaben geht, versuche ich wieder bar zu zahlen.
Eine Kreditkarte besitze ich nicht und möchte ich auch gar nicht haben.
Im Internet oder bei Versandhäusern versuche ich immer möglichst auf die Rechnung zu warten und dann eben zu zahlen oder ich lasse das Geld per Bankeinzug einziehen.
LG Steph
Hallo,
obwohl ich es eigentlich längst könnte, habe ich noch nie anders als in Bar bezahlt. Ich finde einfach, dass man wenn man mit der Kartebezahlt die Übersicht sehr leicht verlieren kann und so leicht Geld loswird und am Ende nicht mehr weiß, wo es geblieben ist. Ich weiß, dass es so meiner Mum sehr oft geht wenn sie mit Karte bezahl wundert sie sich meist am Ende der Woche, wo sie denn jetzt soviel Geld bezahlt haben soll. Daher bleibe ich lieber beim guten, alten Bar Bezahlen, find ich am besten, da ich große Sachen eh nur über das Internet kaufe.
mfG Marcel
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-16934.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17450mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Notebook von Plus 4465mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 5021mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?