Unangenehm Gutscheine einzulösen?

vom 12.07.2009, 10:16 Uhr

Diese Hemmschwelle kann ich irgendwie gut verstehen. Wir hatten mal ein Gutscheinbuch und wollten die Gutscheine in Restaurantes einlösen. Mehrfach gab es diverse Diskussionen, warum-wieso-weshalb die Gutscheine nicht eingelöst werden können. Meistens wurde es dann zähneknirschend doch gemacht, aber einen unangenehmen Beigeschmack hatte das immer. :(

» Lissbeth » Beiträge: 1 » Talkpoints: 0,21 »



Mir ist es überhaupt nicht unangenehm mit Gutscheinen zu bezahlen. Schließlich ist dies im betreffenden Geschäft ja auch ein Zahlungsmittel. Aber gerade wenn man viele Gutscheine hat die nur immer auf einen kleinen Betrag ausgestellt sind, kommen die Verkäufer ins schwitzen.

Ich war mal in einen Spielzeugladen einkaufen und hatte insgesamt 5 mal 10 Euro Gutschein. Als ich bezahlen sollte und die Anzahl an Gutscheinen vorlegte, kam die Verkäuferin ins schwitzen. Zum eine wusste sie gar nicht wie sie die Gutscheine in die Kasse eingeben sollte und die Anzahl bedeutete dadurch auch eine kleine Warteschlange, so das sich die hinteren Käufer an der Kasse langsam aufregten. Aber was solls. Gutscheine sind eben auch ein Zahlungsmittel.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich persönlich habe nie ein Problem damit einen Gutschein einzulösen. Wieso auch? Es ist ja nicht so, dass man etwas komplett umsonst bekommt. Man holt sich ja sozusagen nur etwas, dass man vorher schon bezahlt hat. So ist es ja auch: Bei einem Gutschein bezahlt man den Wert vorher schon in dem Geschäft und ein Freund oder Verwandter kann sich dann dafür in diesem Geschäft was aussuchen. Ist doch eigentlich eine tolle Sache oder?

Als Tipp für die Leute, denen es immer unangenehm ist, einen Gutschein einzulösen: Wenn ihr euch dann besser fühlt und euer Geldbeutel das zulässt, dann kauft euch in dem Laden dann einfach etwas, das ein bisschen über dem Wert des Gutscheins liegt. So habt ihr in dem Laden dann wenigstens ein bisschen was von eurem Geld ausgegeben.

» Hufeisen » Beiträge: 6059 » Talkpoints: 0,95 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Eine größere Zahl Gutscheine könnte für den Verkäufer vielleicht etwas nervig sein - nämlich dann, wenn er für jeden Einzelnen den Code in die Kasse eingeben muss, aber eigentlich sehe ich da kein wirkliches Problem. Du bist ja kein Assozialer nur weil du mit Gutscheinen bezahlst, sondern die Dinger wurden ja in Umlauf gebracht (verkauft), damit du damit eben in diesem Geschäft einkaufst.

Problematisch ist meist nur die Rückerstattung von Restbeträgen, weswegen du eine Summe von 47,87 zum Beispiel mit 9 Gutscheinen und 2,87 Euro Bargeld bezahlen solltest. Durch die extrem geringen Gutscheinwerte bist du ja nicht wirklich eingeschränkt. Kauf dir doch was wirklich schönes, ich würde mir Streetfight - Handschuhe und nen Skateboard kaufen :D Und wenn du dich schon darauf freust, dir dies oder das zu kaufen, dann rücken diese lächerlichen Sorgen in den Hintergrund und du kannst problemlos einkaufen gehen ;)

» TuDios » Beiträge: 1475 » Talkpoints: 4,83 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich kann deine Sorgen nicht so leicht nachvollziehen, denn wenn Geschäfte es als belastend und unangenehm empfinden würden, wenn jemand einen Gutschein bei ihnen einlöst, wieso geben sie dann welche aus? Das wäre doch dann etwas unlogisch oder nicht und aus dem Grund habe ich mich bislang noch nie irgendwie schlecht gefühlt oder so, wenn ich mal einen Gutschein eingelöst habe. Für mich war das immer mehr oder weniger egal und normal und ich habe auch noch nie erlebt, dass ein Verkäufer deswegen verärgert gewesen wäre oder so. Abgesehen davon kann es den meisten Verkäufern in großen Geschäften wie Saturn oder Media Markt ja auch total egal sein wie man zahlt, da sie das Geld auch nicht bekommen, sondern ihren festen Arbeitslohn haben, also wieso sollten diese sich darüber ärgern?

Ich kann mir das nur dadurch erklären, dass du ein geringes Selbstbewusstsein hast, an dem du vielleicht arbeiten solltest. Die vielen Fünf-Euro-Gutscheine sind wirklich kein Grund sich zu schämen, es gibt Menschen die leeren den Kassierern erstmal ihre Kleingeldtasche von der Geldbörse in die Hand, das ist peinlich, aber nicht mit solchen Gutscheinen zu zahlen.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Mir ist es überhaupt nicht unangenehm, mit Gutscheinen zu bezahlen und ich kann daher auch gar nicht nachvollziehen, weshalb das einem peinlich sein sollte. Immerhin haben diese Gutscheine ja exakt den gleichen Wert, wie Bargeld und ich sehe da auch keinen Unterschied, ob man nun mit Bargeld oder mit Gutscheinen bezahlt. Das ist für mich genau das gleiche und daher habe ich auch absolut kein Problem damit, mit Gutscheinen zu bezahlen.

Bei manchen Geschäften ist es jedoch so, dass nur ein Gutschein pro Einkauf akzeptiert wird. Von daher lohnt es sich auf jeden Fall, vorher nachzufragen. Das ist nämlich bei jedem Geschäft anders, weshalb es mir auch lieber ist, wenn ich einen einzelnen Gutschein bekomme, als wenn ich mehrere kleinere Gutscheine bekomme. Da kann ich mir ja dann nämlich nicht so sicher sein, ob ich alle auf einmal einlösen kann, weshalb es mir einfach immer lieber ist, einen großen Gutschein zu haben.

Eigentlich ist es bei mir sogar so, dass ich viel lieber mit Gutscheinen, als mit Bargeld bezahle. So muss ich nämlich nicht in meinem Geldbeutel nach den passenden Scheinen und Münzen suchen, sondern kann ganz einfach den Gutschein vorlegen. Außerdem ist es für mich immer wieder ein tolles Gefühl, wenn ich etwas mit einem Gutschein bezahlen kann, da es sich dabei ja meistens nicht um mein eigenes Geld, sondern um ein Geschenk handelt. Von daher freue ich mich dann auch immer sehr und habe auch gar kein unangenehmes Gefühl, sondern verspüre nur Freude.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^