Bei schönem Wetter mit dem Laptop nach draußen?
Ich würde das gerne machen, denn wir haben einen Garten, den wir mit nutzen, das ist so im Mietvertrag festgehalten. Und wir haben draußen einen schönen Pavillon und außer uns geht eh niemand in den Garten. Das Problem ist nur, dass ich keinen Stick habe, somit würde ich nicht ins Internet kommen. Ein weiterer Grund ist die Hitze, denn wenn draußen im Schatten schon fast 30°C sind, ist es mir unter dem Pavillon einfach mal zu warm, da wäre ich nur am Schwitzen. Deshalb setze ich mich lieber oben ins Wohnzimmer und schalte den Deckenventilator ein, das ist wesentlich angenehmer. Und hier gibt es natürlich auch Internet!
Bei schönem Wetter gehe ich eigentlich nicht mit dem Laptop raus. Das liegt allerdings daran, dass ich meinen alte Windows Laptop nur noch sleten nutze, da ich einen neuen Mac Mini habe. Viel mehr nutze ich mein Iphone für so etwas. Wir haben zwar keinen Garten, aber einen Balkon und da ist es schon eine gute Sache sich bei schönem Wetter einfach mal rauszusetzen, Musik zu hören und dabei ein wenig zu surfen.
Selbst wenn ich das ganze mit meinem Laptop machen würde, würde ich trotzdem nicht an den Strand damit gehen und das hat mehrere Gründe: Zum einen den Grund, dass der ganze Sand und die Steine nicht wirklich gut für technische Geräte sind. Zm anderen ist aber der wichtigere Punkt, dass ich meinen Laptop einfach nicht die ganze Zeit rumschleppen möchte. Deshalb würde ich ihn auch nur im eigenen Garten beziehungsweise auf dem eigenen Balkon nutzen. Selbst in einen Park würde ich damit nicht gehen, auch wenn dieser von der Umgebung her den Laptop nicht gefährdet. Das liegt einfach an dem oben genannten Grund, dass ich meinen Laptop nicht schleppen möchte.
Mit dem Iphone sieht es da schon anders aus. Dieses ist kleiner und somit vielfältiger im Einsatz. Dem surfen im Park steht damit nichts im Wege. An en Strand würde ich aber auch damit nicht. Da besteht einfach die Gefahr von dem Sand und wer möchte schon ein 700 Euro Gerät zerstören, nur um einmal ein wenig am Strand zu surfen?
Ich finde aber generell, dass man auch nicht immer einen Laptop oder ein anderes elektronisches Gerät braucht. Im Sommer kann ich mich genauso gut einfach so nach draussen begeben und so entspannen. Das ist ja gerade das gute daran, dass man draussen irgendwie diesem technischen Wahn entfliehen kann und einfach mal kurzeitig nicht auf einen Bildschirm starrt.
Bei schönem Wetter und wenn es der Terminplaner erlaubt, dann gehe ich immer auf die Terrasse. Gerne würde ich ja auch mein Laptop oder das Netbook mit nach draußen nehmen wollen. Habe ich auch des öfteren gemacht, leider reflektiert der Bildschirm dann sehr stark, wenn es zu hell ist. Das ist auf die Dauer echt anstrengend und macht dann auch keinen Spaß mehr. Dann klappe ich das Ding wieder zu und lege ihn weg.
Aber auch dann wird das Gerät wieder schnell heiss, vor allem der Laptop, der auch schon was älter ist. Der glüht dann richtig. Deshalb denke ich nicht, dass es für die Geräte so "gesund" ist.
Nach draußen begebe ich mich mit meinem Laptop so gut wie nie. Da ist mir das Risiko des Diebstahls zu groß. Ich habe nämlich keinen eigenen Garten. Und auf öffentlichen Flächen möchte ich meinen Laptop auf keinen Fall benutzen. Außerdem habe ich Angst, dass der Laptop beim Transport zu Schaden kommen könnte. Daher lasse ich das lieber sein.
Allerdings benutze ich das Notebook im Sommer sehr gerne auf dem Balkon. Es ist immer schön, am Abend auf dem Balkon zu sitzen, ein Glas Wein zu genießen und dabei etwas am Rechner zu machen. Sei es, ein paar Meinungen bei Talkteria zu schreiben oder die neuesten Nachrichten zu verfolgen. Auf dem Balkon macht das viel mehr Spaß als in der viel zu warmen Wohnung. Sobald es aber anfängt zu regnen, stelle ich meinen Laptop aber wieder in die Wohnung zurück, auch wenn es nicht auf den Balkon nass ist. Die allgemein erhöhte Luftfeuchtigkeit bei Regenwetter reicht schon aus, um meinem Laptop Schaden zuzufügen. Daher lasse ich da immer Vorsicht walten.
Wenn ich aber einen Garten hätte und dort auch die Möglichkeit hätte, ins Internet zu gelangen, würde ich das bestimmt auch nutzen. Allerdings ist Grillen nicht der richtige Zeitpunkt, meine Emails zu checken. Da ich in Thüringen lebe, wäre das ein ganz besonderer Frevel. Auch der entstehende Rauch könnte schlecht für den Laptop sein. Dazu ist mir das Gerät dann doch zu schade.
Ich nehme meinen Laptop eigentlich nie nach draußen, da ich auch gar nicht wüsste, wohin ich ihn denn nehmen sollte. Meinen Laptop möchte ich nämlich definitiv nicht mit an den See nehmen. Das ist mir viel zu unpraktisch und auch gefährlich. Außerdem möchte ich auch nicht immer so viel Gepäck mit an den See nehmen. Und um mich irgendwo auf eine Bank setzen zu können, reicht mir mein Handy auch voll und ganz aus und da brauche ich meinen Laptop auch nicht.
Bei mir kommt es jedoch ab und zu vor, dass ich meinen Laptop mit auf den Balkon nehme. Dort haben wir auch einen Tisch und Stühle, so dass es auch ziemlich bequem ist, dort zu sitzen und am Laptop zu arbeiten. Von daher mache ich das bei schönem Wetter auch sehr gerne.
Einen Garten haben wir gar nicht, aber wenn wir einen hätten, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass ich öfters mit meinem Laptop im Garten sitzen oder liegen würde. Der Balkon reicht mir aber auch ganz aus, da ich so sehr schnell auch wieder im Haus bin, wenn ich etwas brauche.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-158119-30.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3729mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen